26.03.2023: TSV Gellersen II – 1. Herren

Gellersen II : SV Eintracht 3:7 (3:4)

Gellersen-Spieler Tim Prange: „Eintracht nutzt direkt unsere ersten Fehler und in 10 Minuten bekommt man 3 Gegentore. Anschließend haben wir uns gefangen, nur um dann beim nächsten Gegentreffer kollektiv zu schlafen. Vor der Halbzeit kommt dann noch der nicht ganz unverdiente Anschlusstreffer. Man sollte meinen, dass uns das für die 2. Hälfte nochmal einen Schub hätte geben sollen, aber leider nein. Kampf und Wille haben jedoch gefehlt. Eintracht macht noch 3 Treffer und geht hier völlig verdient als Sieger von Platz. Das Ergebnis ist um 1-2 Tore zu hoch ausgefallen.“

Tore

0:1 Edler (2.)
0:2 Förstner (6.)
0:3 Maatouk (7.)
1:3 Schmidt (8.)
2:3 Krickhahn (36.)
2:4 Bengel (41.)
3:4 Bergmann (45.)
3:5 Maatouk (50.)
3:6 Beckmann (58.)
3:7 Wohlmann (71.)

Luenesport.de v. 26.03.2023

19.03.2023: 1. Herren – SV Molzen

SV Eintracht : Molzen 1:2

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Diese Niederlage tut sehr weh und wir sind alle enttäuscht. Wir haben wieder gut angefangen, hätten nach 10 Minuten mit 2:0 führen können, hatten zwei Großchancen – wir trafen aber nur die Latte und spielten eine 2gegen1-Situation nicht gut aus. Leider verletzten sich einer unserer Innenverteidiger, danach haben wir etwas den Faden verloren und das Spiel plätscherte vor sich hin. Und fehlten in der 2. Halbzeit etwas die Energie und die Leidenschaft gefehlt, Molzen hat es clever gemacht, hat uns zwei Mal ausgekontert. Nach dem 0:2 haben wir aber Moral gezeigt, hatten Chancen auf den Anschluss. Als dieser fiel, da war es aber schon zu spät, wir konnten nicht mehr nachlegen. Unterm Strich sehr ärgerlich, wir müssen unsere Chancen vorne machen, auch in den vorherigen Spielen haben wir viele Chancen vergeben und stattdessen Gegentore bekommen. Jetzt heißt es Kopf hochheben und Moral für die kommenden Aufgaben zu zeigen. Es soll keine Ausrede sein, aber auch heute mussten wieder ein Feldspieler in das Tor, dadurch fehlt uns in der Offensive, auch weil Okorn gewechselt ist, viel Qualität.“

Tore

0:1 Khalaf (54.)
0:2 Schaate (66.)
1:2 Franke (90.)

Lünesport.de v. 19.03.2023

05.03.2023: 1. Herren – FC Heidetal

SV Eintracht : Heidetal 1:2 (1:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Aus unserer Sicht eine sehr ärgerliche Niederlage, ein Unentschieden wäre mindestens verdient gewesen. Wir sind nach einem Standard in Führung gegangen, hatten dann im Laufe des Spiels durchaus Chancen auf ein 2:0, 3:0 oder 4:0 – wenn es nach 60 Minuten 4:0 für uns steht, dann hätte sich Heidetal nicht beschweren dürfen. Und dann kommt Heidetal aus dem Nichts mit 3 Standards zurück. Das 1:1 fiel nach einem Freistoß und Kopfball – und ein direkt verwandelter Freistoß führte zum 1:2. Von daher ist es sehr ärgerlich, aber ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, wir haben ein tolles Spiel abgeliefert und hätten auch den Sieg verdient gehabt. Jetzt stehen wir mit null Punkten da, müssen jetzt in kommenden Spielen unbedingt Punkte holen.“

Tore

1:0 Förstner (5.)
1:1 Jahnke (67.)
1:2 Konik (86.)

Interview mit SVE-Trainer Philipp Zimmermann

Wie zufrieden bist du mit der Wintervorbereitung?
Weniger, aber das haben wir intern besprochen.

Welches Fazit ziehst du aus den Testspielen?
Wir können die Testspiele sowie die erzielten Resultate gut einordnen.

Blick auf die Tabelle – wohin zeigt das Pegel für euch?
Das wird sich zeitnah zeigen.

Jetzt Heidetal – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Heidetal ist Tabellenführer, das sagt alles!

Von was für einer Partie gehst du aus?
Ich gehe von einer Partie aus, in der beide Seiten Tore erzielen wollen und auch werden. Ein 0-0 wird es vermutlich nicht werden.

Haben sich Spieler in der Winterpause verabschiedet?
Felix Okorn, Ricardo Rybakowski und Tom Jung gehören nicht mehr zum Kader.

Haben sich Spieler euch angeschlossen?
Tristan Förstner und Joscha Baden sind zum Team dazugestoßen. Schön, dass ihr da seid Jungs.

Wer wird auf jeden Fall noch länger ausfallen?
Tom Fuchs wird uns leider noch eine Weile fehlen.

Ist die Trainerfrage für die kommende Serie geklärt?
Gespräche gab es noch nicht, aber ich denke, beide Seiten fühlen sich in der aktuellen Konstellation ganz wohl.

Wie viele Spieler haben schon für die kommende Serie ihre Zusage gegeben?
Wir führen aktuell Gespräche.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns am Sonntag in die Rückrunde zu starten und hoffen auf weiterhin große Unterstützung unserer Anhänger! Wir werden auch weiterhin alles für euch geben!!!

Luenesport.de v. 02.03.2023

08.12.2022: 1. Herren – TuS Ebstorf

Kreisliga

Der Gast aus Ebstorf kam auf dem angefrorenen Platz besser in das Spiel, ging nicht unverdient in Führung, fuhr immer wieder gefährliche Angriffe über die linke Seite. Die Eintracht fing sich aber schnell, konnte das Spiel durch zwei schöne Treffer drehen, fing sich allerdings einen haltbaren Schuss zum 2:2. Nach dem Wechsel hatte die SVE den besseren Start, traf per Fernschuss zum 3:2. Nur wenige Minuten später bekam der Gast einen Strafstoß, doch der Ball klatschte gegen den Pfosten und sprang in das Feld zurück. Kurz vor dem Ende doch noch ein Ausgleich: Zwei Einträchtler waren sich in Strafraum nicht einig, schon lag die Kugel im Netz. In den restlichen Minuten hatte die SVE einige dicke Chancen, die der Ebstorfer Torwart vereiteln konnte. Immer wieder setzten die Gäste gefährliche Konter, besonders bei langen Bällen war die SVE-Defensive nicht immer sattelfest. Wenn es ganz dumm läuft, dann nehmen die Ebstorfer sogar drei Punkte mit, so aber blieb es bei einem gerechten Remis.

Tore

0:1 Penkert (8.) mit einem Schuss aus 16 Metern in die rechte Ecke
1:1 Okorn (18.), der von links schön angespielt wurde, den Ball im Strafraum annahm und links versenkte
2:1 Wohlmann (36.) mit einem Freistoß von der rechten Seite, der Ball landete im langen Eck im Winkel
2:2 Böttcher (33.)
3:2 Püffel (56.) mit einem Schuss aus 25 Metern
3:3 Brüggemann (82.)

Luenesport.de v. 08.12.2022

27.11.2022: 1. Herren – SC Lüchow

SV Eintracht : Lüchow 5:1 (3:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Uns war natürlich klar, dass wir 100 Prozent geben müssen, den Gegner nicht unterschätzen dürfen, denn Lüchow hatte am vergangenen Wochenende gewonnen. Dementsprechend sind wir in das Spiel gegangen und haben zur Pause verdient mit 3:0 geführt. Von Lüchow kam wenig Gegenwehr, sie gingen personell auf dem Zahnfleisch. Nach der Pause konnten wir auf 4:0 erhöhen, haben uns das 4:1 gefangen, danach hatte Lüchow noch einen Strafstoß, den unser Torwart aber halten konnte. Unterm Strich ein guter Auftritt, allerdings können wir uns spielerisch noch steigern und im letzten Drittel noch konsequenter sein, um so einen Gegner wie Lüchow noch deutlicher aus dem Stadion zu schießen – die Möglichkeit hatten wir heute. Aber ich möchte nicht meckern, dieses 5:1 ist ein gutes Ergebnis und wir sind sehr zufrieden damit!“

Tore

1:0 Wirtz (20.)
2:0 Wirtz (26.)
3:0 Okorn (27.)
4:0 Okron (58.)
5:0 Beyer (83.)
5:1 Maatouk (92.)

Luenesport.de v. 27.11.2022

20.11.2022: SV Teutonia Uelzen II – 1. Herren

Teut. Uelzen II : SV Eintracht 2:6 (0:2)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Das war kurioser Spielverlauf! In der 1. Halbzeit haben wir gut gespielt, hatten Torchancen, haben Ball und Gegner laufen lassen und führten verdient mit 2:0. Nach der Pause haben wir ähnlich weitergemacht, aber zwei Mal waren wir nicht konzentriert und es stand 2:2 – ein Standard und ein Konter führten zum Ausgleich. Aber dann haben wir Moral bewiese, die Treffer zum 3:2 und 4:2 durch Edler haben uns Sicherheit gegeben. Unterm Strich eine gute Leistung, 10 Minuten haben wir etwas gewackelt. Erwähnenswert ist noch unser junger Torwart Sieper, der heute sein ersten Herrenspiel gemacht hat, er hat 2-3 gute Bälle gehalten. Dazu Jan-Malte Edler, der heute herausgestochen hat, immerhin drei Treffer erzielte!“

Tore

0:1 Wirtz (27.)
0:2 Edler (33.)
1:2 Tiegs (55.)
2:2 Schulze (60.)
2:3 Edler (74.)
2:4 Edler (79.)
2:5 Pritschau (83.)
2:6 Aehlig (87.)

Luenesport.de v. 20.11.2022
Interview mit SVE-Trainer Philipp Zimmermann

Niederlage in Adendorf – wie hast du das Spiel gesehen?
Aus meiner Sicht war es ein ausgeglichenes Spiel. Adendorf hat gezeigt, dass sie zurecht oben in der Tabelle stehen.

Was ist die größter Erkenntnis aus diesem Spiel?
Das Spiel hat gezeigt, dass wir auf Augenhöhe mit Adendorf und somit auch mit den Topteams der Liga sind. Im Spiel selbst haben wir es trotz großer Gelegenheiten nicht geschafft, ein Tor zu erzielen, folgerichtig haben wir verloren. Grundsätzlich haben wir aber eine gute Entwicklung eingeschlagen und sind auf dem richtigen Wege.

Wie schwer ist es, einen deutlichen Sprung nach vorne zu machen?
Nun entsprechend schwerer für uns. Die vordersten Plätze sind eng umkämpft, umso bitterer sind Punktverluste gegen direkte Tabellennachbarn.

Braucht das Team einfach diese Serie, um ein echtes Topteam zu werden?
Wir haben von 14 Partien neun gewonnen, viermal verloren und einmal unentschieden gespielt. So schlecht ist das nicht. Sechs der letzten 8 Spiele haben wir gewonnen, ich denke, da ist eine Tendenz erkennbar. Wenn wir aus den nächsten 3 Partien 9 Punkte holen, sind wir im Soll.

Was würdest du als Coach am liebsten sofort verändern, um noch erfolgreicher zu sein?
Die Spieler von ihren beruflichen Tätigkeiten entbinden, um zweimal täglich trainieren zu können. Ich werde dies dem Vorstand einmal vorschlagen.

Nun Teutonia II – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Eine Mannschaft, die wir nicht unterschätzen dürfen. Dennoch müssen wir die Partie gewinnen, keine Frage!

Wird das eine offene Partie oder eher Abnutzungskampf?
Ich hoffe nicht, dass es eine offene Partie wird. Ich erwarte von meinem Team absolute Kontrolle und viele zielstrebige Aktionen zum Tor.

Wie schaut die Liste der Langzeitverletzten aus – wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Bis auf Tom Fuchs haben wir glücklicherweise keine Langzeitverletzten.

Befürchtest du in der Winterpause große Veränderungen im Kader?
Nein, dazu gibt es keinen Grund.

Was gibt es noch zu sagen?
Letzte Woche hatten wir in Adendorf viele mitgereiste Eintracht-Fans, wir hoffen dieses Wochenende in Uelzen auf ähnliche Unterstützung und werden alles dafür tun, die 3 Punkte mit nach Lüneburg zu bringen.

Luenesport.de v. 18.11.2022

1 12 13 14 15 16 22