19.03.2023: 1. Damen schlagen den Tabellenzeiten – auch 4. Damen erfolgreich

Heimsieg der 1. Damen gegen BW Collage
Am Sonntag waren mit BW Hollage die Zweitplatzierten der Damen-Oberliga auf der Hasenburg zu Gast.
Schon vor dem Spiel waren sich einige Mädels der 1. Damen sicher: Hier geht heute was! Warum heute nicht mal den Favoriten aus Osnabrück schlagen, der die Eintracht im Hinspiel noch eine böse 0:7-Klatsche zugefügt hatte? Und so gingen die Damen das Spiel auch an: Hollage wie erwartet mit viel Ballbesitz, aber wenigen Ideen. Eintracht hielt stark dagegen. Defensiv stand Eintracht kompakt und verteidigte es als Team gemeinsam sehr gut gegen den Ball und schafften es dann auch noch vereinzelt Akzente nach vorne zu setzen. So auch in der 30. Minute, als Toni Leffers, die in der Sturmspitze wieder etliche Kilometer abriss, in der gegnerische Hälfte stark den Ball eroberte, auf Ronja Dragendorf ablegte und diese den Ball gefühlvoll in den linken Knick schoss – 1:0!
Hollage fiel auch in der Folge wenig ein gegen die gut stehenden Ketten, so dass es mit einer doch verdienten 1:0-Führung in die Halbzeit ging.
Nach der Pause drückte Hollage nochmal etwas das Gaspedal, aber ohne wirklich richtig gefährlich zu werden – auch, weil Eintracht aufopferungsvoll verteidigte. Und so setzten die Blau-Weißen in der 75. Minute noch einen drauf: Nach einer starken Balleroberung von Hanna Schönsee, die sowieso gefühlt jeden Zweikampf im Zentrum gewann, kam der Steckpass auf Nelly Dallmann. Sie scheiterte noch an der Torhüterin, den Abpraller verwertet aber Hanna Schönsee zum 2:0! Ein Wahnsinn!
Mit viel Kampf, Einsatz und Leidenschaft brachten die Damen das 2:0 über die Zeit und freuen uns über drei verdiente Punkte.
Ein riesiges Lob kam vom Trainerteam an jede Einzelne, die jeden noch so schweren Weg gegangen und jeden noch so harten Zweikampf angenommen haben! Das war ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt.
Auch 4. Damen mit Sieg
Bei den weiteren Damenteams konnten die 4. Damen einen 2:0 Erfolg gegen die SG Brietlingen/Erbstorf verbuchen. Die 2. Damen mussten sich mit einem 1:1 gegen ESV Fortuna Celle zufrieden geben. Die 3. Damen enttäuschten beim verdienten 3:1 der Damen von der SG Scharmbeck-Pattensen. Nach einer guten Vorbereitung mit zwei Siegen mussten die 3. Damen Lehrgeld zahlen und verloren nach 0:1 Führung noch mit 3:1.
Die beiden Siegtore der 1. Damen 💙🙂

04.12.2022: ESV Fortuna Celle – 2. Frauen

Einen aufregenden Spielverlauf konnten die Zuschauer beim Bezirkspokalspiel der 2. Frauen bei ESV Fortuna Celle miterleben:
Nach 70 Minuten war die Messe eigentlich gelesen: die Celler Gastgeberinnen erzielten das 4:1, damit schien alles entschieden. Nur waren die Einträchtlerinnen damit so gar nicht einverstanden: Nadja Kühl verkürzte in Minute 78 auf 2:4 und nur sieben Minuten später konnte Sybell Rifatovic gar zum umjubelten 4:4 ausgleichen.
Im folgenden Elfmeterschießen setzten sich die Blau-Weißen gegen die konsternierten Cellerinnen dann mit 3:2 durch, so dass sie am mit 7:6 die Oberhand behielten.
Die Mission „Titelverteidigung“ geht also weiter!!!

05.11.2022: 2. Frauen – SV Werder Bremen II


Einen tollen Gegner haben sich die Landesliga-Frauen der SV Eintracht da an Land gezogen: am 05.11.2022 um 18:00 Uhr treffen sie in einem Freundschaftsspiel auf den Tabellenführer der Verbandsliga Bremen – und das ist kein geringerer als die Bundesliga-Reserve des SV Werder Bremen.
Die Gäste verbreiten in der einheimischen Liga Angst und Schrecken, die Ergebnisse ihrer bisherigen fünf Punktspiele lauten 12:0, 17:1, 6:0, 14:0 und 17:0 – da scheint ein mindestens anstrengender Gegner auf die zweite Frauen der SV Eintracht zuzukommen…

06.11.2021: 2. Damen – Heeslinger SC

Über den Kampf zum Sieg
Einen hart erkämpfen 2:1 Sieg feierten die 2. Damen gegen die Gäste vom SC Heeslingen.
Aus dem Hinspiel wussten wir, was da auf uns zukommt – eine kampfstarke Heeslinger Mannschaft. Von daher hatte unser Team den Auftrag, von Beginn an den Kampf anzunehmen, sich Respekt zu verschaffen und die ersten Zweikämpfe zu gewinnen.
Schade, dass wir es zugelassen haben dass die Gäste unseren Plan schon in der 11. Minute durchkreuzen konnten und wir mit 0:1 in Rückstand gerieten. Stark, dass wir daraus zusätzliche Motivation gezogen haben und ab diesem Zeitpunkt der Wille, das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen für alle deutlich sichtbar wurde. Folgerichtig ergaben sich die ersten gute Torchancen. Auch wenn für das 1:1 ein Elfmeter herhalten musste, so war es der verdiente Lohn für unseren betriebenen Aufwand. Isa verwandelte diesen sicher (33. Min.). Ein weiterer Treffer gelang vor der Halbzeit leider nicht mehr.
In den zweiten 45 Minuten das gleiche Bild. Wir waren am Drücker, doch der Ball wollte nicht ins Tor der Gäste. Als dann der Schiedsrichter zurecht erneut einen Elfer für uns pfiff, wähnten wir uns schon in Führung, doch leider konnte die Torhüterin den von Isa geschossenen Elfer parieren – es blieb also beim 1:1.
Wieder folgte die richtige Reaktion, wir schüttelten uns kurz und spielten wir weiter auf Sieg. Stellvertretend dafür war heute Fatima, die unsere Elf lautstark motivierte und nach vorne trieb, zudem noch defensiv und offensiv Akzente setzte. Das Ganze zahlte sich letztendlich in der 94. Min. aus. Mit einem Freistoßtor aus 20 Metern halblinker Position erzielte Nadja den viel umjubelten Blau-Weißen Siegtreffer – ihr bereits 9. Treffer in dieser Saison.
Mädels … diesen Sieg habt ihr euch mit Leidenschaft und Willen erkämpft. Ihr habt an euch geglaubt und bis zur letzten Sekunde alles gegeben – das macht uns Trainer stolz! Weiter so!
Der Elfer zum 1:1
Der Siegtreffer zum 2:1

31.10.2021: MTV Barum II – 2. Damen

Endlich wieder Punkte: Nach zwei Niederlagen in Folge fanden die 2.Damen im Derby gegen die Mannschaft vom MTV Barum II wieder zurück in die Erfolgsspur und verbuchten durch den 1:4 Sieg drei wichtige Punkte für das Erreichen der Aufstiegsrunde.
Insbesondere in der Anfangsphase wussten wir zu überzeugen, waren gut im Spiel und erspielten uns folgerichtig eine eigentlich beruhigende 0:2 Führung. Beide Treffer erzielte Nadja mit sehenswerten Schüssen aus der zweiten Reihe (13. + 23. Minute). Anstatt den Schwung mitzunehmen und so weiter zu spielen, gaben wir den Gastgeberinnen auf einmal den Platz, den sie für ihr Spiel brauchten und schon brannte es das ein oder andere mal lichterloh vor unserem Tor. So kam es wie es kommen musste: Kurz vor der Halbzeitpause kassierten wir den 1:2 Anschlusstreffer (45. Min.) – resultierend aus einem allerdings sehr zweifelhaften Elfmeter.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit endete. Die Barumer Elf war am Drücker und nahe dran, den Ausgleich zu erzielen. Mit Glück und Geschick konnten wir das verhindern und im Anschluß fanden wir nach und nach wieder zu unserem Spiel. In der 80. Minute war es dann Nadja, die erneut mit einem Schuss aus zweiten Reihe, den vorentscheidenden Treffer zum 1:3 markierte. Als dann Carlotta in der 89. Minute mit einem Kopfball nach Ecke von Nadja, das 1:4 nachlegte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.
Unterm Strich war es ein verdienter Sieg … auf die unnötig aufkommende Spannung verzichten wir uns in Zukunft aber lieber. 🙂 ⚽💙
1 2