Alex Pörschke neuer C-Lizenz-Trainer

Alex Pörschke

Nach 120 Unterrichtseinheiten bestand Juniorinnen-Abteilungsleiter Alex Pörschke die Prüfung in der Sportschule in Barsinghausen und darf sich jetzt C-Lizenz-Trainer nennen.
Die SV Eintracht unterstützt die Fortbildung engagierter Trainer, um den vielen Juniorinnen und Junioren ein optimales Training bieten zu können.
Wir gratulieren – der erste Schritt zum Fußball-Lehrer ist damit ja geschafft…

Wir haben ihn! D-Mädchen der SVE holen den Pokal und werden Kreispokalsieger 2022

Am 25.06.2022 wurde es sportlich in Bad Bevensen. Bei hochsommerlichen Temperaturen absolvierten unsere D1-Mädchen das Pokalfinale gegen die Mädchen der MSG Erbstorf/Brietlingen. Unterstützt wurden sie dabei von spielstarken Mädchen aus der zweiten Mannschaft, die die Lücken einiger personeller Ausfälle schließen durften und konnten.

Es entwickelte sich ein mitreißendes Spiel auf Augenhöhe zweier auf den Punkt vorbereiteter Mannschaften. Die SV Eintracht zeigte einen leidenschaftlichen Auftritt, der in jedem Moment den Willen offenbarte, das Spiel unbedingt zu gewinnen. Ein großer Kampf  mit einer unglaublichen Bereitschaft aller Mädchen, alles zu geben. Dabei lief der Ball in der ersten Halbzeit flüssig durch die eigenen Reihen, dennoch wurden die durchweg guten Chancen nicht genutzt. Im Gegenzug wurden hochkarätige Chancen des Gegners sicher aber auch teilweise glücklich verteidigt. Hoch und runter rannte der Ball mit hohem Tempo. In der zweiten Halbzeit erhöhte die MSG den Druck immens, nur ins Tor wollte der Ball nicht und so pfiff der Schiedsrichter nach 60 Minuten das Spiel torlos ab. Der Fußballgott wollte keine Entscheidung in der regulären Spielzeit und so mussten die nervenstärksten Mädchen durch ein 8m-Schießen ein Siegerteam erküren. Dabei zeigte sich die Torhüterin der SV Eintracht in Topform und die Schützen der SV Eintracht als treffsicher. Insgesamt zweimal konnte unsere Torhüterin die scharf geschossenen Bälle entschärfen und im Gegenzug versenkte die Kapitänin höchstpersönlich den letzten, entscheidenden Ball unhaltbar oben im Dreieck des Tores und bescherte der SV Eintracht so den verdienten 3:2 Sieg. Eine geschlossene Mannschaftsleistung gepaart mit einer starken Torhüterin und dem richtigen Quäntchen Glück und Nervenstärke im entscheidenden Augenblick haben unsere Mädels zum Pokaltitel geführt.

Dies war nicht nur die Krönung einer tollen Saison für unsere D-Mädchen, sondern auch ein angemessenes Abschiedsgeschenk für Cheftrainerin Annika Hüller. Nach nunmehr über vier Jahren verlässt sie ihr Team aus beruflichen Gründen. Sie hat die Mannschaft mit fußballerischem Sachverstand und pädagogischem Geschick in die Höhen geführt, in der man Pokale entgegennimmt. Das durch die Trainerin behutsam vermittelte fußballerische Fundament, sowie der aufgezeigte Weg jeder Spielerin, sich in die Rolle hinein zu entwickeln, die der eigenen Stärke entspricht, lässt die Mädchen mit großer Zuversicht in die neue Saison schauen. Als Teil einer neuen C-Mädchen Mannschaft werden unsere Mädchen sicher wieder eine tragende Rolle spielen. Wir sind sehr gespannt …

 

Hier der entscheidende Elfmeter im Video:

 

Jubeln wie die Großen:

Zwei Kreispokaltitel an die SV Eintracht

Kreispokal: Finalwochenende der Juniorinnen in Bad Bevensen und der Junioren beim TSV Adendorf und die SV Eintracht mischt munter mit.
Kreispokalsieger 2022 der D-Juniorinnen wurde das Team von der Hasenburg. Gegen die MSG Erbstorf/Brietlingen stand es nach regulärer Spielzeit 0:0, so musste die Entscheidung vom Punkt aus herbeigeführt werden. Dabei behielten die Spielerinnen von Chefcoach Annika Hüller die Ruhe und gewannen mit 3:2.
Die U14 kam erst ein der zweiten Halbzeit in Schwung: nach einem 0:0 zur Pause erzielten Elvin Karisik (2) und Kapitän Leo Lübberstedt die Tore zum letztendlich deutlichen 3:0-Erfolg. Kreispokalsieger!
Zwei weitere Teams standen im Finale: dabei unterlag die U15 der JSG Gellersen/Reppenstedt mit 0:4, während die C-II-Juniorinnen dem TuS Woltersdorf mit 0:6 unterlagen.

Vier Mannschaften im Kreispokalfinale, davon zwei siegreich, ein toller Erfolg! Was sagt man dazu am Häcklinger Weg:

BLAU GEWINNT!!!

Die D-Mädels werden 3. bei den Bezirksmeisterschaften

Unsere D-Mädels erwischten gestern bei den Bezirksmeisterschaften in Scharmbeckstotel einen Spitzentag! Sie waren als Ligazweiter nachgerückt, zeigten aber von Beginn an, dass sie bei dem Turnier der besten Teams des Bezirks Lüneburg richtig waren: Die Eintracht-Mädels starteten mit zwei Siegen und beendeten die Gruppenphase ungeschlagen als Gruppenzweiter von Gruppe 2, nur hauchdünn hinter den Mädels der FG Wohlde. Dies bescherte ihnen den wohlverdienten Einzug ins Halbfinale um die Bezirksmeisterschaft, in welchem sie gegen den Gruppenersten der Gruppe 1, JFV A/O/B/H/H, antraten.

Die mitgereisten Eltern sahen ein unglaublich spannendes Halbfinale, welches in der regulären Spielzeit kein Siegerteam fand. Das anschließende 8m-Schießen konnten die Gegnerinnen, die sich am Ende des Tages den Titel sicherten, leider knapp für sich entscheiden. Die Enttäuschung war zunächst groß, waren die Mädels doch dem Finale so nah gewesen. Sie berappelten sich aber schnell und es gelang ihnen, das anschließende kleine Finale um Platz 3 gegen die FG Wohlde mit 1:0 für sich zu entscheiden.

Mit Stolz nahmen unsere D-Mädchen am Ende des Tages die wohlverdiente Medallie für den 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften entgegen. Ihr Trainer fand treffende Worte: „Hut ab, Mädels! Glückwunsch zu dieser starken Leistung! Ihr habt all‘ unsere Erwartungen übertroffen. Eure Einstellung als Team und die Einsatzbereitschaft für diesen Erfolg waren einfach klasse. Ihr dürft sehr stolz auf euch sein!“

 

 

Pokalfinale, wir kommen! Die D-Mädchen spielen um den Kreispokal

+++ UPDATE: Die SG Woltersdorf/Wustrow verzichtet auf die Teilnahme am Kreispokalfinale. Die SVE D-Mädels rücken nach und dürfen nun doch gegen die MSG Erbstorf/Brietlingen im Pokalfinale antreten, das am 25.6. um 13 Uhr in Bad Bevensen steigt. Ein großer Dank geht an die SG Woltersdorf/Wustrow, die sich auch aus Fairnessgründen so entschiedene haben. Die Freude im Team ist riesig! Es folgt der ursprüngliche Bericht vom Pokalspieltag. +++

Samstag, 11.06.2022, Mittagshitze auf dem Sportplatz in Erbstorf: Hier sollte die Entscheidung um den Einzug ins Kreispokalfinale fallen.

Die D1-Mädchen traten mit fleißiger Unterstützung der eigenen zweiten Mannschaft an: Aufgrund zahlreicher Ausfälle wurde die erste Mannschaft um die trainingsfleißigsten, leistungsstärksten D2-Mädchen erweitert. In diesem „Team Kreispokal“ hatten die Mädels sich in den vergangenen Trainingswochen auf ihr großes Ziel vorbereitet: das Pokalfinale!

Nach einem eher holprigen Turnierstart mit einem Unentschieden gegen den unmittelbaren Konkurrenten SG Woltersdorf/Wustrow und einem ganz knappen Sieg gegen die eigene zweite Mannschaft fand unser „Team Kreispokal“ immer besser ins Spiel. In den folgenden vier Spielen konnten die Mädels sieben Punkte ergattern, darunter der entscheidende 2:1 Sieg gegen die SG Woltersdorf/Wustrow. So fanden sich die Eintracht-Mädels nach Turnierende mit 20 Punkten auf dem wohlverdienten zweiten Platz. Die Freude aller D-Mädchen war riesig, denn nun war klar: Pokalfinale, wir kommen!

Leider war hier noch nicht das letzte Wort gesprochen … Am Sonntag erreichte uns ein Verwaltungsentscheid, durch welchen alle Spiele der SVE I vom 11.06.2022 mit 0:5 umgewertet wurden. Der Grund: Verstoß gegen die Festspielregelung, die D2-Mädchen hätten nicht in der eigenen ersten Mannschaft mitspielen dürfen. Eine sehr schwammig formulierte Regel, die der SVE so nicht bekannt war, an der es aber leider nichts zu rütteln gibt. Unser „Kreispokalteam“ rutschte durch die Umwertung auf den letzten Platz, die SG Woltersdof/Wustrow sicherte sich stattdessen den Einzug in das Pokalfinale.

Die Entscheidung trifft die D-Mädchen und ihr Trainerteam hart, die Enttäuschung ist riesig! Für die Mädels ist es nach dem Pokalfinale 2020, welches aufgrund von Corona ersatzlos ausfiel, bereits das zweite Pokalfinale, dass sie sportlich erreicht haben, jedoch nicht spielen dürfen. Es hilft nichts: Abhaken und weiter geht’s!

Schon am Sonntag haben die Mädels die Chance, sich erneut zu beweisen: Als Nachrückerinnen sind sie bei den Bezirksmeisterschaften in Scharmbeckstotel vertreten. „Wenn das mit dem Pokal nicht geht, dann werden wir eben Bezirksmeisterinnen!“

1 2 3 8