Über 400 Nachwuchsfußballer*innen zu Gast beim Pfingst-Fußball-Festival

Viel Spielzeit, zahlreiche Tore, gute Stimmung und hunderte glückliche Kinderaugen – das war das erste Pfingst-Fußball-Festival der SVE!

„So viele Kinder habe ich auf der Burg noch nie gesehen!“ – Über 400 Mädchen und Jungen traten in 80 Teams verteilt auf 6 Turniere gegeneinander an. Während sich die jüngsten fast schon routiniert im Kleinfeldfußball zeigten, lernten die älteren Spieler*innen schnell dazu: 4 Tore, Auf- und Abstieg, Rotation, schnelles Umschalten, ständig Entscheidungen treffen, … – die Fortschritte waren von Spiel zu Spiel deutlich sichtbar. Beim gemeinsamen Abschluss hoben nahezu alle Kinder auf die Frage „Wer hat heute ein Tor geschossen?“ die Hand und jeder und jede konnte ein individuelles Erfolgserlebnis „mit nach Hause nehmen“.

Und auch das Drumherum passte: Das Wetter spielte mit, unser Stadionsprecher sorgte für eine tolle Atmosphäre und der Waffel- und Kuchenstand wurde bis auf das letzte Bisschen leer gekauft.

Vielen Dank an alle beteiligten Teams und Helfer*innen für den tollen Tag!

 

Alles startklar für das Pfingst-Fußball-Festival

Noch zweimal schlafen, dann ist es soweit: Das erste Pfingst-Fußball-Festival steigt auf der Hasenburg! 80 Teams aus 21 Vereinen gehen in den 6 Turnieren an den Start. Insgesamt werden über 1000 Spieler*innen und Zuschauer*innen erwartet. Es ist also richtig was los bei der SVE!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Eltern unserer Jugend stemmen einen Kuchen- und Waffelverkauf, dessen Einnahmen in die Jugendarbeit gehen. Wer es lieber kalt oder herzhaft mag: Bobby öffnet sein Fairplay und im zugehörigen Imbiss werden Pommes, Getränke und Slush-Eis verkauft.

Um 10 Uhr startet das Festival mit den Turnieren der D-Mädchen und U11/U12-Jungen. Ab 12:30 Uhr treten die E-Mädchen und U9/U10-Jungen an. Den Abschluss des Tages bilden die Turniere der F-Mädchen und U7/U8-Jungen, bei denen sich 34 Teams auf dem A- und B-Platz begegnen werden.

Vorbeikommen lohnt sich!

Die F-Mädchen beim Funino-Spieltag für Mädchen in Erbstorf

Voller Stauen lauschten unsere 21 Spielerinnen in Mitten von insgesamt 16 Teams der Begrüßung beim Funino-Spieltag am 22. Mai in Erbstorf. So viele Mädchenteams waren noch nie bei einem unserer Spieltage dabei! Nach nur wenigen Worten ging es los mit dem Fußballspielen.

Pass, Dribbling, Pass, Tor! Und schnell wieder in die andere Richtung umorientieren. Vier unserer fünf Teams starteten gleich mit mehreren Toren und einem Sieg in das Turnier, nur das jüngste Team verlor knapp. Mit jedem Spiel wurde die Herausforderung für das Siegerteam größer, da sie sich im Champions League Modus bis auf die höchsten Felder spielten, während die jüngsten Mädchen nach und nach auf nur etwas stärkere Teams trafen. Mit vollem Einsatz gingen unsere Spielerinnen in jeden Zweikampf, eroberten sich die Bälle und erarbeiteten Torchancen. Und nebenbei lernten sie noch eine Menge über den Umgang mit dem Fußball.

Danke an den TuS Erbstorf für die Ausrichtung des Spieltages! Wir freuen uns schon auf den nächsten Spieltag am Pfingstmontag.

Eintracht Gastgeber der 1. Runde des Kreispokals der C- und D-Mädchen

Aufgrund der geringen Anzahl an gemeldeten Mannschaften im C- und D-Juniorinnenbreich im Kreis Heide Wendland werden die Finalteilnehmerinnen im Kreispokal in dieser Saison erstmals durch eine Turnierform ermittelt. Am Samstag fand das erste von zwei Qualifikationsturnieren der C- und D-Mädchen auf dem Eintracht-Platz statt.

Mit jeweils zwei C- und zwei D-Juniorinnenteams stellte die SVE mehr als die Hälfte der teilnehmenden Mannschaften. Mehrere Stunden lang duellierten sich die Eintracht-Mädels mit dem TuS Woltersdorf (C-Mädchen) sowie der SG Woltersdorf/Wustrow und der MSG Erbstorf/Brietlingen (D-Mädchen).

In den C-Mädchen konnte sich der TuS Woltersdorf durchsetzen, die C2-Mädchen erreichten den zweiten und die C3-Mädchen den dritten Platz.

Bei den D-Juniorinnen sicherten sich die D1-Mädchen mit dem zweiten Platz hinter der MSG Erbstorf/Brietlingen eine gute Ausgangsposition für eine mögliche Finalteilnahme. Dicht auf den Fersen folgte die SG Woltersdorf/Wustrow. Die D2-Mädchen feierten mit einer tollen Leistung ihre ersten Pflichtspielpunkte und erreichten den vierten Platz. 

Am 11.6. fällt die Entscheidung in der zweiten Runde. Für die C-Mädchen geht es nach Woltersdorf, die D-Mädchen müssen sich in Erbstorf beweisen.

Pfingst-Fußball-Festival – Die 50er-Marke ist geknackt! Jetzt noch einen Startplatz sichern!

Für das Pfingst-Fußball-Festival der Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 bis 2015 am Pfingstmontag, 6.6.22 sind bereits 50 Teams angemeldet. Alle Turniere können somit stattfinden, freuen sich aber auch noch über weitere Anmeldungen.

Hast du Lust, am Pfingstmontag bei uns mitzukicken? Schnappe dir 3 bis 5 Freunde oder Freundinnen und meldet euch hier an https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=QqKWNFDLrkCVZmI1B908iW68mRITT65Kq57t26_dUHpUM0tGQlJZTklBNUVGUDdYMEhISUkxS0NTNy4u

Anmeldungen sind bis zum 31.05.22 möglich. Es sind sowohl Vereine als auch private Gruppen ohne Vereinsmitgliedschaft herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!

Wir suchen DICH! Werde Trainer*in oder Betreuer*in bei den SVE Mädels

Unsere Jugendabteilung wächst und wächst … und um all‘ unseren fußballverrückten Kindern gerecht zu werden, suchen wir neue Jugendtrainer*innen und Betreuer*innen!

Aktuell benötigt insbesondere die Mädchenabteilung Unterstützung. In unseren künftig zehn Mädchenteams sind über 170 Mädels zwischen 6 und 16 Jahren aktiv, welche sich sehr über neue Trainer*innen und Betreuer*innen freuen würden. Hilfe wird in allen Altersklassen benötigt.

Hast du Spaß am Fußball und Lust auf eine neue Aufgabe? Melde dich gerne bei Jonas unter 0151 2051075 oder schreib‘ eine Mail an sve.maedchen@mail.de.

Es lohnt sich, denn die Mädels geben ganz, ganz viel zurück!

 

1 2 3 4 8