Autor: Mario Menkhaus
3. Damen: Derbysieg gegen den VfL!
Vor über 200 Zuschauern haben die 3. Damen die Oberhand im Derby gegen den VfL Lüneburg behalten. Den glücklichen Siegtreffer erzielte in der 83. Minute Naemi Steiner – eine ehemalige Spielerin des VfL – mit einer tollen Einzelaktion.
Die Partie begann ausgeglichen mit einer Großchance für die Eintracht, die aber durch die starke Torhüterin des VfL unterbunden wurde. Dann drehte sich die Partie: Die Eintracht fand wenig Mittel gegen das aggressive Anlaufen des VfL. Die wenigen Entlastungen nach vorne verpufften meist wirkungslos. Dennoch schaffte es der VfL nicht, die Überlegenheit auszunutzen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit änderte sich das Bild. Der VfL musste der enormen Laufarbeit in der ersten Halbzeit Tribut zollen und schaltete einen Gang zurück. Die Eintracht kam nun besser ins Spiel, konnte aber nur wenige Akzente nach vorne setzen.
Als sich die Zuschauer schon mit einem torlosen Unentschieden abgefunden hatten, kam der Moment von Naemi Steiner: Nach einer tollen Vorarbeit schnappte sie sich den Ball und konnte das Eins zu Eins gegen die Torhüterin des VfL für sich entscheiden. Die Hasenburg – fest in blau-weißer Hand – bebte!
Der VfL war geschockt von dem Führungstreffer und erhöhte noch einmal den Druck: Ein Schuss vom VfL von der Strafraumkante ging knapp über das Tor, ein weiterer Schuss wurde von Ronja Kruse stark von der Linie gekratzt. Als dann noch ein Treffer des VfL zurecht aberkannt wurde, war die Partie endgültig auf dem Siedepunkt. Diese Szene sorgte beim VfL noch lange für Gesprächsstoff nach dem Spiel.
Beim ersehnten Schlusspfiff kannte der Jubel bei den 3. Damen keine Grenzen. Diese 90 Minuten waren harte Arbeit. Mit einer kollektiven Abwehrarbeit hat die Eintracht den VfL geknackt. Ein Unentschieden gegen den individuell stark besetzten VfL wäre sicher gerechter gewesen – aber die drei Punkte nimmt die Eintracht gerne mit 💙⚽️😊
3. Damen: Vorbericht Lokalderby gegen den VfL Lüneburg (Sonntag, 17:00 Uhr, Hasenburg)

Foto: Andreas Tamme/LZ
Seit drei Spielzeiten sind die 3. Damen in der Bezirksliga, doch nie konnte das Derby gegen den VfL stattfinden: erst fiel es ins Wasser und dann zog Corona einen Strich durch die Rechnung. Am Sonntag ist es aber nun so weit: um 17:00 Uhr auf der Hasenburg (A-Platz) steigt das langersehnte Kräftemessen der beiden Lüneburger Frauenmannschaften. Sogar die LZ zeigte sich mit einem Vorbericht im Derbyfieber! 🙂
Beide Mannschaften gehören zu der Spitze der Bezirksliga: Der VfL Lüneburg musste nur gegen Spitzenreiter Böhme sich die Punkte teilen und steht auf Platz 2 – alle anderen Spiele wurden souverän gewonnen. Die 3. Damen der SV Eintracht Lüneburg stehen auf Platz 3, haben aber drei Punkte weniger geholt.
„Der VfL ist klarer Favorit. Sie haben eine außergewöhnliche Offensive und sind in der Abwehr sicher. Dies zu knacken wird eine schwere Aufgabe für uns.“ so Eintracht-Trainer Mario Menkhaus.
Kapitänin Christin Ratzlaff gab sich in der LZ siegessicher: „Und die drei Punkte, die bleiben hier!“
Jede/r mit Herz für die Eintracht ist eingeladen, am Sonntag die 3. Damen zu unterstützen, damit es nach 90 Minuten heißt: „Blau gewinnt“ 💙
06.10.2021: 2. Damen gegen den TSV Stelle
02.10.2021: 2. Damen gegen ESV Fortuna Celle
03.10.2021: 3. Damen gegen Scharmbeck-Pattensen
Leistungsgerechtes Unentschieden
Die 3. Damen mussten mit einem wilden Mix aus einem Stamm der 3. Damen und sechs weiteren Spielerinnen aus den 2. und 4. Damen bei Scharmbeck-Pattensen antreten.
Die Partie war sehr ausgeglichen und endete mit einem gerechten 0:0.
Die erste Halbzeit gehörte eher den 3. Damen, die zwei hundertprozentige Chancen nicht verwerten konnten. In der zweiten Halbzeit lief es nach einigen Umstellungen bei der Eintracht besser für den Gastgeber. Immer wieder versuchten die Schambeck-Pattenserinnen mit langen Bällen hinter die Kette zu kommen, wurden aber immer abgelaufen. So hatte Scharmbeck-Pattensen mehr vom Spiel, konnte aber nur wenige klare Chancen herausspielen.
Mit diesem Unentschieden endete die Serie von drei Siegen in Folge für die 3. Damen. Der Mannschaft merkte man an, dass sie in dieser Formation so noch nie gespielt hat. Mit dem Unentschieden können beide Mannschaften aber am Ende zufrieden sein.