Spendenlauf „Moos für die Klos“

Liebe Eintrachtfamilie – save the date! 💙

Am 25.06. findet ab 10:00 Uhr passend zum 120jährigen Jubiläum unseres Vereins der Spendenlauf „Moos für die Klos“ statt! Und das Tollste ist: ihr seid dabei!

Sucht euch Spender und Spenderinnen und dreht ein paar Runden für den guten Zweck. Mit dem Geld wollen wir die sanitären Anlagen im Keller auf Vordermann bringen! 🚿
Als Rahmenprogramm wird es noch ein Sommerfest mit Hüpfburg und vielen tollen Stationen geben! 🎉

ABER, das ist nicht das einzige Highlight! Als Gast dürfen wir bei uns auf der Burg Knossi, den „König des Internets“, willkommen heißen! 👑
Knossi wird nicht nur den gesamten Spendenlauf live im Internet streamen, sondern mit seinem Team, dem SC Baden-Baden, um 13:30 Uhr gegen ein Eintracht Mixed-Team antreten!

Den Spendenzettel, sowie den Link zur digitalen Version findet ihr im Anhang. Wir würden uns freuen, alle die nicht mitlaufen können, als Helfer:innen auf dem Platz zu sehen! Das alles ist ohne eure Hilfe nicht zu stemmen! Hierzu findet ihr ebenfalls eine Anmeldeliste im Anhang. 💪

JETZT seid ihr gefordert: trommelt eure Mitspieler:innen und Freunde zusammen, sammelt Spender:innen – jede:r kann mitlaufen! Lasst uns den 25.06 unvergesslich machen!

BLAU GEWINNT 💙

Ich will helfen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/117W2Oy9mHn1kb__iVlAYuU3s94qvHJ5mRb2qsFJv2Xc/edit?usp=sharing

Ich will laufen:
https://www.umfrageonline.com/c/svespendenlauf

Natürlich steht auch ein zusammenfassender Flyer mit alle weiteren Informationen zum Ausdrucken und Weitergeben zur Verfügung:
EintrachtFLYER

23.04.2023: 3. Damen gewinnen gegen Buchholzer FC

Endlich!!! Nach einer fünf Spielen währenden Ergebniskrise haben wir wieder drei Punkte eingefahren! Dieser Sieg ist Balsam für die ganze Mannschaft, denn gut spielen und gleichzeitig verlieren ist auf Dauer keine gute Kombination …

Mit dem Buchholzer FC hatten wir eine sehr faire und sympathische Mannschaft zu Gast. Eine Wohltat gegenüber dem Duell in der Vorwoche gegen den VfL Maschen.

Buchholz, war spielerisch eine der reifesten Mannschaften, die wir auf der Hasenburg in dieser Saison zu Gast hatten. Sie ließen immer wieder den Ball gut laufen und waren auch insgesamt sehr gut in der Breite besetzt.

Dennoch konnten wir nach Vorne endlich wieder gefährliche Aktionen setzen. Ein langer Ball von Henrike Sonderhoff wurde von Zoe Maaß mustergültig verarbeitet und zur frühen Führung in der 7. Minute verwertet. In der 17. Minute erhöhte Clara Kucklick durch einen sehenswerten Heber zum 2:0. Wenn bei der nächsten Chance Anna Cordes Schuss nicht knapp noch von der Linie gekratzt worden wäre, dann wäre das Spiel wahrscheinlich durch gewesen. Doch so kam Buchholz durch eine zu passive Abwehr zum 2:1 in der 39. Minute. Das Spiel kippte und Buchholz machte Druck und wir retteten uns in die Halbzeitpause.

Die 2. Halbzeit begann ausgeglichen – wir konnten Buchholz gut vom Tor weghalten, kamen aber selbst zu keinen klaren Möglichkeiten. Erst in der 65. Minute konnte Clara Kucklick stark den Ball durch die Buchholzer Abwehr stecken – Zoe Maaß vollstreckte zum 3:1 in der 65. Minute.

Als wir endlich das Gefühl hatten, jetzt könnte es mit dem ersehnten Dreier etwas werden, verkürzte Celina Fuß auf 3:2 in der 86. Minute. Die letzten 5 Minuten waren dann Kampf pur, der Rest dann Jubel. Puh – der Abpfiff kam zur rechten Zeit. Ein Unentschieden wäre auch gerecht gewesen – aber mit drei Punkten aus dem Wochenende zu gehen, ist ein gutes Gefühl.

16.04.2023: 3. Damen – VfL Maschen

Ärgerliche Niederlage

Nach vier sieglosen Spielen in Folge hatten wir uns gegen den VfL Maschen viel vorgenommen und auf den ersten Dreier in der Rückrunde gehofft. Ein platzierter Schuss in der 75. Minute ins obere Eck brachte leider für Maschen den knappen Sieg.

Maschen dominierte die erste Halbzeit, in der zweiten Halbzeit hatten wir Vorteile und waren spätestens ab der 60. Minute spielbestimmend. Der Führungstreffer beendete die Drangperiode leider jäh. In der Schlussphase versuchten wir noch, den Ausgleich zu erzielen, aber der war uns leider nicht mehr vergönnt.

Aufgrund der Spielanteile wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Hätte, hätte, Fahrradkette: Aber am Ende müssen wir selber unsere Hausaufgaben machen, um drei Punkte zu holen.

16.04.2023: SV Ahlerstedt/Ottendorf – 1. Damen

Unnötige Niederlage in Ahlerstedt

Am Sonntag waren wir zu Gast in Ahlerstedt. Der Rasen war tief und vielleicht wäre ein Rasenmäher an der ein oder anderen Stelle nicht die schlechteste Option gewesen.
Wir wussten um die Stärken von Ahlerstedt, hatten uns zum Ziel gesetzt kompakt und aggressiv gegen den Ball und dann bei Balleroberung mutig nach vorne zu spielen.
Zu Beginn neutralisierte sich das Spiel. Keine Mannschaft kam zwingend vor das gegnerische Tor. Wir hatten gute Passsequenzen, waren aber letztendlich nicht zielstrebig genug.

Ein Absprachefehler in unserer Kette besorgte dann letztlich das überraschende 1:0 für Ahlerstedt (34. Minute). In der Folge verloren wir komplett den Faden: wenig gewonnene Zweikämpfe, viele unnötige Ballverluste und kaum kontrollierter Ballbesitz. In dieser Drangphase fiel dann logischerweise, aber maximal unglücklich das 2:0 – die Schiedsrichterin pfiff einen mehr als fragwürdigen Strafstoß gegen uns (44.). Mit viel Wut im Bauch seitens unserer Mannschaft ging es in die 2. Halbzeit. Die Marschroute war klar: Vollgas!

Leider rieben wir uns in Hälfte 2 immer wieder an den Entscheidungen der Schiedsrichterin auf und verloren das Wesentliche aus den Augen: Fußballspielen. Wir kamen zwar in Form von Toni und Nina gefährlich vor das Tor, nutzen unsere Chancen aber nicht. Ahlerstedt konterte dafür stark und provozierte immer wieder clevere Foulspiele. So auch in Minute 79: Ein Foul an unserer Strafraumkante, kurz angetippt, Schuss, Tor, 3:0. Deckel drauf.
In der 82. Minute nutzen wir unsererseits einen ebenso fragwürdigen Elfmeter für den Anschlusstreffer, mehr war aber nicht drin.

Mit einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt nahezu perfekt machen können – das gelang uns leider nicht. Nächste Woche kommt Scharmbeckstotel auf die Hasenburg. Also heißt es: Mund abputzen, weitermachen!

11.04.2023: Union Bad Bevensen – 4. Damen

Der Start im Nachholspiel gegen den Spitzenreiter Union Bad Bevensen gelang uns perfekt. Schon in der 2. Minute traf Vanessa Szymczyk zur frühen Führung.

Auch danach waren wir am Drücker – leider konnten wir unsere Chancen nicht nutzen.

Ab der Mitte der Halbzeit wurde Bevensen stärker und konnte in der 30. Minute ausgleichen.

Ärgerliche Dusche kurz vor der Halbzeitpause: Durch einen direkt verwandelten Freistoß ging Bad Bevensen in Führung.

In der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel lange offen halten. Erst in der 86. und dann in der Nachspielzeit erhöhte Bad Bevensen durch zwei Tore zum 4:1 Endstand.

08./10.04.2023: 1 Remis, 1 Niederlage für 3. Damen

Starkes 0:0 gegen Lemgow-Dangenstorf und eine verdiente Niederlage gegen Stelle

Die Vorzeichen waren klar: aufgrund des kurzfristig angesetzten Nachholspiels am Karsamstag und aufgrund der denkbar ungünstigsten Anstoßzeit mussten wir mit einem Rumpfteam gegen Lemgow-Dangenstorf, den Viertplatzierten der Bezirksliga, antreten. Mit drei Spielerinnen aus den 4. Damen und zwei Spielerinnen ohne nennenswerte Trainingszeit starteten wir ins Spiel. Lemgow-Dangenstorf hingegen konnte mit der erkennbar besten Elf antreten.

Von Beginn an war klar, dass nur mit konsequentem Abwehrspiel etwas zu holen ist. Die ersten Minuten waren von Unordnung geprägt, danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Lemgow-Dangenstorf hatte Probleme mit dem Platz – viele Bälle versprangen. Wir verteidigten gut und ließen keine nennenswerte Chance zu. Vielmehr hätten wir mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit in der ersten Halbzeit in Führung gegen können.

Die Kabinenansprache schien gesessen zu haben: Nach dem Wechsel begann Lemgow-Dangenstorf sehr schwungvoll, doch nach den ersten zehn Minuten bekamen wir das Spiel wieder in den Griff. Am Ende standen auf unserer Seite mehrere gute Möglichkeiten zur Führung (darunter ein Lattentreffer nach Ecke) und eine sehr gute Chance für den Gegner, die Kim Moritzen hervorragend parierte.

Ein Sieg wäre heute drin gewesen – am Ende sind wir aber froh, dass wir mit ungewohnter Grundformation und vielen neuen Spielerinnen Lemgow-Dangenstorf so gut im Griff hatten.

Gegen Stelle mussten wir am Ostermontag der Abgezocktheit des Landesliga-Absteigers Tribut zollen. Schon in der 4. Minute gerieten wir durch einen platzierten Weitschuss von Anika Prüfer ins rechte obere Eck in Rückstand. In der Anfangsphase bekamen wir Stelle nie in den Griff, die Abstände zu den Gegnerinnen waren zu hoch, um Stelle selbst unter Druck zu setzen. In der 28. Minute erhöhte Stelle durch Alina Prüfer auf 0:2, die sich am 16er durchgesetzt hatte und flach unten den Ball einschob. Nach einer schönen Ballstafette erhöhte Karina Eckhoff nach perfekter Annahme zum 0:3 für Stelle. Zu dem Zeitpunkt mussten wir von einer höheren Niederlage ausgehen – zu sicher konnte Stelle kombinieren.

Doch die Halbzeitpause tat uns gut. Nach der Pause war es ein Spiel auf Augenhöhe. Stelle war insbesondere bei den Ecken gefährlich, die wenigen weiteren Chancen vereitelte Kim Moritzen stark. In der 82. Minute setzte sich Clara Kucklick gut auf der linken Seite durch und setzte den Schlenzer leider an den rechten Pfosten. Der Anschlusstreffer wäre der gerechte Verdienst für die gute zweite Halbzeit gewesen.

Am Ende muss man sagen: Aufgrund der ersten Halbzeit geht der Sieg für Stelle in Ordnung. Stelle punktete durch die reifere Spielanlage.

1 2 3 8