03.09.2022: 1. Herren – SV Lemgow-Dangenstorf

SV Eintracht : SV Lemgow 6:3 (3:1)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Heute waren 3 Punkte das Ziel, dazu wollten wir eine Reaktion auf die Niederlage gegen den FC Heidetal zeigen – das ist uns gelungen. In der Offensive haben wir uns gute Chancen herausgespielt, aber in der Abwehr sind wir immer noch zu anfällig. Wir müssen uns auch spielerisch noch deutlich steigern, wenn wir langfristig oben mitspielen wollen. Aber heute haben wir unsere Aufgabe erfüllt, wir genießen den Abend – aber nächste Woche müssen wir wieder hart arbeiten, um noch besser in die Zweikämpfe zu kommen.“

Tore
1:0 Lorenz (1.)
1:1 Thunecke (10.)
2:1 Köpke (15.)
3:1 Pritschau (43.)
3:2 Reisener (65.)
4:2 Köpke (71.)
5:2 Edler (73.)
6:2 Köpke (76.)
6:3 Steegmann (77.)

Lünesport.de v. 04.09.2022
Interview mit SVE-Trainer Philipp Zimmermann

Deutliche Niederlage beim FC Heidetal – dein Fazit?
Wir müssen uns in allen Belangen steigern, wenn wir eine erfolgreiche Saison spielen wollen. Und das wollen wir!

Kein Torwart – wie groß ist die Baustelle derzeit?
Noch stellt sich die Situation etwas unglücklich dar, jedoch haben wir auf dem Papier 4 Torhüter in unserem Kader. Im Laufe der Hinrunde wird sich die Situation deutlich bessern. Eine wichtige Anmerkung: Jonas Pritschau, der sich freiwillig zur Verfügung gestellt hat und gegen Heidetal das Tor gehütet hat, trifft keine Schuld an der Niederlage. Er hat seine Sache ordentlich gemacht.

Ist jetzt wieder alles schlecht, was vorher gut war?
Nein, es ist nicht alles schlecht, im Gegenteil. Wir sind genau dort, wo ich uns auch erwartet habe. Viele und vielleicht auch wir selbst, haben uns von den ersten beiden Saisonspielen etwas blenden lassen. Wir müssen zunächst einmal etwas kleinere Brötchen backen und in den kommenden Spielen unsere Hausaufgaben erledigen.

Hängen die weltberühmten Trauben doch höher als gedacht?
Es war allen von vornherein klar, dass es keinen Durchmarsch für uns geben wird. Dazu hat sich das Gesicht der Mannschaft zu sehr verändert. Wir schielen nicht auf Platz 1, unser Ziel ist es, den dritten Platz nicht aus den Augen zu verlieren.

Müssen sich die jungen Spieler an die andere Gangart der Kreisliga erst einmal gewöhnen?
Zum Einen dies, zum Anderen muss sich die Mannschaft erstmal kennenlernen. Hierarchien müssen sich entwickeln und jeder muss seinen Platz im Team finden.

Wie siehst du die Liga insgesamt aufgestellt?
Das lässt sich nach 4 Spieltagen noch nicht seriös beantworten. Es scheint viele gute Teams zu geben, die in der Lage sind, oben mitzuspielen.

Jetzt Lemgow, was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Ein für mich unbekannter Gegner. Wir konzentrieren uns nicht auf Lemgow, sondern auf uns selbst. Wir haben ein Heimspiel, alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für uns.

Was überzeugt dich, dass ihr einen Heimsieg einfahren werdet?
Die individuelle Qualität unsere Spieler sowie deren Persönlichkeiten und deren Wille zu siegen.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Das kann ich heute noch nicht beantworten.

Was gibt es noch zu sagen?
Unser Spiel findet am Samstagabend statt, wir hoffen daher erneut auf große Unterstützung unserer Anhänger und wollen die positive Energie der ersten beiden Saisonspiele wieder auf die Hasenburg und unsere Fans projizieren.

Lünesport.de v. 02.09.2022

04.09.2022: TV 1860 Neuhaus – 2. Herren

Neuhaus : SV Eintracht II 3:0 (1:0)

TVN-Obmann Hermann Sack: „Die Partie verlief optisch ausgeglichen, vielleicht hatte die Eintracht etwas mehr Feldvorteile. Läuferisch war uns die SVE überlegen, aber wir waren cleverer und vor dem Tor gefährlicher. Insgesamt gab es auf beiden Seiten nur wenige Chancen, vielleicht hätten wir noch einen Treffer mehr erzielen können. Der Sieg für uns geht grundsätzlich in Ordnung.“

Tore
1:0 Richter (5.)
2:0 Halgane (50.)
3:0 Wolff (78.)

Lünesport.de v. 04.09.2022

Interview mit TVN-Torwart Ronny Nowak

Deftige Niederlage in Scharnebeck – dein Fazit?
Nach so einer Niederlage hingen die Köpfe natürlich schon ein wenig, aber im Endeffekt muss man das Spiel einfach abhaken und am kommenden Wochenende besser machen.

Kann mal passieren oder passt derzeit etwas überhaupt nicht zusammen?
Kann mal passieren, sollte es aber definitiv nicht. In dem Spiel lief bei uns einfach gar nichts zusammen und wir kamen zu keinem Zeitpunkt wirklich ins Spiel. Die SVS war uns in dem Spiel einfach überlegen und hat unsere Passivität gnadenlos ausgenutzt.

Bekommt ihr bei den Auswärtsspielen wirklich immer die beste Elf auf den Platz?
Das hängt weniger mit dem Ort des Spiels zusammen als mit dem Gesundheitszustand unserer Mannschaft, wo wir aktuell einfach wieder Verletzungspech haben.

2 Punkte auf dem Konto – wie ernüchternd ist das?
Klar haben wir uns einen besseren Start erhofft, aber es ist noch viel zu früh in der Saison, um schon von Ernüchterung zu sprechen. Klar ist, dass wir jetzt in Gang kommen müssen um schnellstmöglich Abstand zu den unteren Plätzen zu gewinnen, aber in Panik bricht bei uns noch niemand aus.

Welche Rolle traust du der Mannschaft in der Liga zu?
Trotz des etwas holprigen Starts glaube ich nach wie vor, dass wir wieder eine gute Saison spielen werden. Dafür haben wir die nötige Erfahrung in unserem Team.

Habt ihr an eurer Spielweise etwas verändert?

In der Tat versuchen wir seit Beginn der Vorbereitung unsere Spielweise zu ändern. Während wir in den ganzen letzten Jahren bekannt dafür waren viel mit langen Bällen zu arbeiten, legt unser neuer Trainer Wert darauf, die Situation spielerisch zu lösen und daher flach von hinten rauszuspielen. Das benötigt natürlich Zeit und gelingt auch noch nicht immer, aber man erkennt schon eine Entwicklung.

Wie siehst du die Liga insgesamt aufgestellt?
Es ist noch ziemlich früh für ein Fazit, aber vom Gefühl her ist das Niveau stärker als in den Vorjahren. Und viele Teams haben junge, technisch gute Spieler dazubekommen.

Jetzt Eintracht 2 – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
In der letzten Saison ein Gegner mit zwei Gesichtern, gegen die wir einmal richtig schlecht aussahen und im Rückspiel deutlich überlegen waren. Ich schätze auch, dass sie wieder einige junge Leute aus ihrem Nachwuchs dabei haben werden.

Was für eine Partie wird das?
Ich gehe von einem engen Spiel aus, bei dem jeder von uns zu 100 Prozent konzentriert und fokussiert agieren muss.

Was überzeugt dich, dass ihr einen Heimsieg einfahren werdet?
Ganz einfach, weil ich erwarte, dass jeder von uns eine Reaktion zum letzten Spiel zeigen wird, dass er es besser kann und seinen Platz in der Aufstellung verdient. Zudem wird es einfach Zeit, dass wir uns für die intensive Trainingsarbeit belohnen und den Knoten zum platzen bringen.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Ausfallen wird Lars Ziemann, dazu haben wir noch zwei, drei Fragezeichen.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir veranstalten im kommenden Januar wieder den traditionellen Neuhauser Hallenfußball und laden dafür alle Vereine mit Mannschaften der Altersklassen B, D, E – Jugend ein, zu uns zu kommen. Kontaktiert mich dafür gerne bei den Spielen oder unter 0174-6728373.

Lünesport.de v. 02.09.2022

Sonntag: vier Heimspiele der Frauenteams!

Vier Heimspiele am Freitag, sieben Heimspiele am Samstag und acht Heimspiele am Sonntag – auf der Hasenburg herrscht am ersten September-Wochenende Hochbetrieb.
Der Jugendspielbetrieb startet voll durch und zum ersten Mal spielen am Sonntag alle vier Frauenteams auf der Hasenburg.
Einen Überblick über alle Begegnungen erhält man beim Vereinsspielplan hier auf der Homepage: https://www.eintracht-lueneburg.de/vereinsspielplan/.
Am Samstagabend trifft die erste Herren in der Kreisliga auf den Tabellenneunten, den SV Lemgow-Dangenstorf.
Der Sonntag gehört dann fast ausschließlich den weiblichen Fußballerinnen:
um 13:00 Uhr treffen die Oberliga-Frauen auf Aufsteiger SV Harderberg, zeitgleich duelliert sich das Kreisligateam mit dem BSV Union Bevensen. Man ist gewarnt: der Uelzener Kreisvertreter konnte sein erstes Saisonspiel gleich mit 14:0 beim FC Heidetal gewinnen.
Um 15:00 Uhr geht es weiter mit dem Landesliga- und dem Bezirksligateam: die zweite Mannschaft trifft dabei auf den VfL Güldenstern Stade, die dritte Mannschaft auf den SV Hodenhagen.

Allen Teams viel Erfolg und: BLAU GEWINNT!

Autsch – 1. Herren verliert 2:6

Das war ein gebrauchter Tag: mit 2:6 (0:1) unterlagen die ersten Herren in Ehlbeck beim FC Heidetal (Bericht HIER). Die zweite Herren machte es nicht besser: 0:3 (0:1) bei der Reserve des TSV Bardowick (Bericht HIER).

Die beiden blau-weißen Bezirksfrauenteams dagegen konnten überzeugen: in der Landesliga wurde der ESV Fortuna Celle mit 2:1 (0:0) heimgeschickt, die Bezirksligafrauen gewannen gegen die SG Scharmbeck-Pattensen mit 2:0 (0:0).
Das vierte Frauenteam in der Kreisliga unterlag dem TuS Barendorf mit 0:1.

In den Bezirkspokalspielen der Jugend schieden beide SVE-Mannschaften aus: die B-Juniorinnen unterlagen im Derby beim VfL Lüneburg mit 0:2, die U15 der JSG Eintracht/Ochtmissen brachte den zwei Klassen höher spielenden Landesligisten MTV Treubund an den Rand einer Niederlage. 30 Minuten währte die 1:0-Führung, um dann doch noch den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Im Elfmeterschießen setzte sich dann der Gast von der Uelzener Straße durch, Endstand 5:6.

28.08.2022: TSV Bardowick II – 2. Herren

Bardowick II : SV Eintracht II 3:0 (1:0)

Bardowick-Trainer Matthias Ravens: „Ein verdienter Sieg. Erste Halbzeit war es spielerisch sehr gut von uns und Eintracht hätte sich über 2 bis 3 Gegentore mehr nicht beschweren dürfen. Zweite Halbzeit verloren wir zunehmend die Kontrolle über das Spiel und dann erhielten wir in der 67. Minute eine gelb-rote Karte. Aber manchmal spielt man ja in Unterzahl besser. So war es bei uns heute der Fall und haben es endlich geschafft den Deckel drauf zu machen.

Tore

1:0 Schwenke (33.)
2:0 Schwenke (72.)
3:0 Ayoubi (82.)

Lünesport v. 28.08.2022

Fotos vom Spiel gibt es auf Lünesport.de auch, dazu bitte HIER klicken!

28.08.2022: FC Heidetal – 1. Herren

Heidetal : SV Eintracht 6:2 (1:0)

FC-Cotrainer Christopher Helms: „Wir waren über die 90 Minuten dominant, standen defensiv sicher und hätten schon zur Halbzeit 3:0 führen können. Unser Spiel ist komplett aufgegangen, es war eine überragende Leistung, das kann man auch mal so klar sagen! Wir haben die Eintracht nie ins Spiel kommen lassen, die beiden Gegentore fielen nach individuellen Fehlern. Wir haben uns heute sehr viele Torchancen herausgespielt, hätten noch mehr Treffer machen können, aber mit dem 6:2 sind wir natürlich total zufrieden. Ein tolles Spiel vor einer tollen Kulisse – vor allem haben unsere drei Offensivspieler das super gemacht, sie haben klasse zusammengespielt! Bester Mann bei uns war natürlich Wischmann – nicht nur wegen seiner Tore.“

Tore

1:0 Wischmann (43.)
2:0 Wischmann (53.)
3:0 Wollitz (62.)
4:0 Daniel Horn (67.)
4:1 (76.)
5:1 Daniel Horn (80.)
6:1 Wischmann (83.)
6:2 Wirtz (87.)

Lünesport v. 28.08.2022

1 56 57 58 59 60 115