13.06.2021: 1. Frauen – Victoria Hamburg

Linda Bitschkat im Vorwärtsgang
© www.luenesport.de

Das erste (Freundschafts-)Spiel seit 232 Tagen (damals ein 4:0-Erfolg im Testspiel bei Eintracht Elbmarsch am 24.10.2020) – seit dem hat sich viel getan bei den Fußballerinnen der SV Eintracht.
Am Sonntag hieß der Gegner SC Victoria Hamburg, kein geringerer als der ehemalige Tabellenführer der dann abgebrochenen Saison in der Oberliga Hamburg.
Auf der einen Seite ein physisch starkes, sehr dynamisches Gästeteam, auf der anderen Seite ein Mix aus erster und zweiter Frauenmannschaft, gewürzt mit ersten Neuzugängen. Trotzdem war Chefcoach Michael Krienke höchst zufrieden mit der Vorstellung seiner Spielerinnen, die in dieser Zusammensetzung noch nie gemeinsam angetreten waren. „Beide eingesetzten Torhüterinnen, Ann-Kathrin Maret Rehbeck und Larissa Parchatka, haben mir hervorragend gefallen, sie haben einige Chancen unserer sympathischen Gäste von der Hoheluft vereitelt.“, so Krienke. Dazu passt auch die Meldung, dass Neca Gavrilovic künftig als Torwarttrainer im Frauenbereich der SV Eintracht tätig sein wird.
Endstand übrigens 0:0 – ein gutes Comeback nach langer Durststrecke, endlich wieder „richtiger“ Fußball!

In Kürze wird es auch mehr zum Team geben – offizieller Trainingsauftakt der Oberliga-Frauen wird der 4. Juli 2021 um 11:00 Uhr sein.

Volker Mai von Lünesport.de war mit seiner Kamera vor Ort. Die Bilder dazu erreicht man mit einem Klick auf diesen Link HIER.

Neue Spitze in der Abteilung Männergesundheit

Seit einigen Jahren bietet die SV Eintracht Männern die Möglichkeit, zielspezifisch Gesundheits- und Bewegungsförderung zu betreiben.
Warum nur Männer? Die Herren der Schöpfung achten meist sehr viel weniger auf ihren Körper und ihre Gesundheit – und mit diesem Angebot können sie aktiv bleiben.
An der Spitze löst jetzt Eckehard Schwarz den langjährigen Leiter Rolf Rosenthal ab. Die SV Eintracht bedankt sich herzlich bei ihm für den Einsatz und den Aufbau der Abteilung!
Zwei Gruppen sind derzeit aktiv, am Sonntag kümmert sich der neue Abteilungsleiter Eckehardt Schwarz persönlich, am Montag steht Kai Schröder am Ruder.

Kontakttraining in Gruppen wieder erlaubt

Das Hygienekonzept der SV Eintracht wurde jetzt von den beiden Beauftragten Aline Schönsee und Frank Isenberg überarbeitet und auf den zum 1.Juni gültigen Gesetzesstand gebracht.
Training mit Kontakt in Gruppen ist jetzt wieder möglich.
Ganz langsam kann man am Ende des Tunnels ein kleines Lichtlein wieder ausmachen – hoffen wir, dass über allen Sportplätzen bald wieder die Sonne scheint und besonders natürlich über dem Siegfried-Körner-Stadion…
Hier ist das Hygienekonzept zu finden:

2021_06_01_Hygienekonzept_Trainingsbetrieb

Das Siegfried-Körner-Stadion blüht auf!

100 Pflanzen hat Jürgen „Butsch“ Müller vom Blumenhof Müller zur Verschönerung des Vereinsgeländes gestiftet – die beiden Platzwarte Eckhard Korth und Jürgen Bomberka pflanzten sie jetzt ein.
Die SV Eintracht bedankt sich sehr herzlich für diese wunderschöne Spende.
Ein kleiner Teil hat es auch auf zwei Fotos geschafft, zum Vergrößern bitte anklicken:

Neues Hygienekonzept ab 17.05.2021

Nach den neuesten Beschlüssen musste die SV Eintracht das Hygienekonzept anpassen. Langsam geht es voran – hoffen wir, dass die kommende Saison 2021/22 gut beginnen und dann auch vollständig abgeschlossen werden kann.
Die beiden Hygienebeauftragten der SV Eintracht, Präsident Frank Isenberg und Schriftführerin Aline Schönsee überarbeiteten in aller Eile und der gebotenen Vorsicht das Hygienekonzept und den Trainingsplan, so dass der Trainingsbetrieb ab sofort (immer noch eingeschränkt und unter bestimmten Bedingungen, aber immerhin) weitergeführt bzw. wieder aufgenommen werden kann.
Alle Infos sind hier zu finden:

Hygienekonzept_Trainingsbetrieb – gültig ab 17.05.2021
Trainingsplan 2020/21 – Stand 17.05.2021

Hoffen wir, dass die entsprechenden Werte möglichst weit unter der kritischen Schwelle bleiben und sinken und sinken und sinken…

Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Schnuppertraining für Mädchen Jahrgang 2013 und jünger

F-Mädchen- Schnuppertraining

Hallo! Ab Juni sind alle Mädchen von 6-8 Jahren (Jahrgang 2013-2015) zum Training bei der SVE eingeladen! ⚽⚽ Wir wollen zur neuen Saison wieder ein F-Mädchenteam aufbauen.

Wann? Immer donnerstags von 17:00 – 18:00 Uhr auf dem A-Platz (Häcklinger Weg 49, Lüneburg)

Was braucht ihr? Sportliche, wetterfeste Kleidung, Turn- oder Fußballschuhe und Trinken

Wie könnt ihr teilnehmen oder Fragen stellen?

Anmeldung und Fragen an Bea Bröcker (017653946848 / sve.maedchen@mail.de)

Ihr dürft gerne alle Interessierten informieren!

PS: Auch ältere Mädels sind natürlich immer herzlich willkommen! Die Ansprechpartner*innen für die Jahrgänge ab 2012 findet ihr hier: Trainingszeiten/AnsprechpartnerInnen Juniorinnen.

1 86 87 88 89 90 100