13.04.2025: 1. Herren – TuS Barendorf

SV Eintracht : Barendorf 3:1 (1:0)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Die Burg war voll und beide Mannschaften sind motiviert ins Spiel gestartet. Barendorf stand sehr tief und hat auf Konter gesetzt. Durch den hohen Ballbesitzanteil konnten wir uns einige Chancen erspielen und schließlich durch Fuchs nach überragender Vorarbeit von Edler in Führung gehen. Nach der Halbzeit hat Barendorf den Druck erhöht, jedoch konnten wir dadurch öfter kontern. Nach einem schönem Zuspiel von Röbbelen konnten wir schließlich durch Andic auf 2:0 erhöhen. Danach verpassen wir es ein Tor nachzulegen und bekommen nach Strafstoß den Anschlusstreffer. Nach einigen hektischen Minuten haben wir den Deckel nach Fernschuss von Bielesch auf das leere Tor drauf gemacht. Großes Kompliment an die ganze Mannschaft!“

Tore

1:0 Fuchs (22.)
2:0 Andic (60.)
2:1 Müller (85.)
3:1 Bielesch (94.)

Luenesport.de v. 13.04.2025

Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing

Sieg in Ochtmissen – dein Fazit?
Wir waren effizient vor dem Tor und haben Ochtmissens starke Offensive gut in den Griff bekommen, daher verdiente 3 Punkte.

Wie ruhig kannst du derzeit die Spiele verfolgen?
Die Anspannung ist vor jedem Spiel hoch, egal wo man steht oder wie die letzten Spiele verlaufen sind.

Aufstieg – was soll euch eigentlich noch aufhalten?
Noch ist die Saison nicht vorbei und wir haben noch einige schwierige Spiele vor uns. Das schwerste davon steht wohl dieses Wochenende an.

Nun Barendorf – was kommt da auf euch zu?
Barendorf ist mit Abstand der schwerste Gegner. Sie sind extrem zielstrebig und verteidigen mannschaftlich geschlossen.

Was für ein Spiel wird das?
Spiel um Platz 1, dementsprechend hart umkämpft wird die Partie ablaufen.

Eines der weltberühmten 6-Punkte-Spiele?
Sicherlich eines der wichtigsten Spiele dieser Saison.

Warum bleiben die Punkte auf der Hasenburg?
Wir haben im Hinspiel verloren und das gesamte Team ist gewillt dieses mal auf der Burg zu gewinnen!

Wer wird nicht auflaufen können?
Alexander Jünemann lässt es sich im Urlaub gut gehen und steht uns daher nicht zur Verfügung.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns auf viele Zuschauer beim Kreisliga-Spitzenspiel um 14:00 Uhr!

Luenesport.de v. 10.04.2025

06.04.2025: Ochtmisser SV – 1. Herren

Ochtmissen : SV Eintracht 2:4 (1:3)

Ochtmissens Stefan Drews: „Wir kamen gut ins Spiel und hatten auch die ersten Chancen zur Führung. Nach gut 20 Minuten ging Eintracht durch eine Standsituation dann in Führung und baute sie kurze Zeit später im Anschluss an einem Einwurf aus. Die beiden Gegentreffer mussten wir erstmal verdauen. In der 40. Minute kassierten wir dann sogar noch das dritte Gegentor. Wir zeigten aber eine Reaktion und erzielten durch Hasan Alkhalil den Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit. In der zweiten Halbzeit haben wir es versucht, doch Eintracht hat es gut verteidigt und zwingende Chancen hatten wir nicht. Gianluca Sciume parierte noch in der 60. Minute einen Foulelfmeter und in der 75. Minute gelang Luca Dierks durch einen direkt verwandelten Freistoß das 2:3. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn währte allerdings nicht lange, denn nur kurze Zeit später stellte Eintracht wieder nach einer Ecke per Kopf den alten Abstand wieder her. Dabei blieb es. Über das gesamte Spiel gesehen hat Eintracht hier verdient gewonnen, weil sie einfach griffiger und spritziger waren und wir die Standards nicht gut genug verteidigt haben.“

Tore

0:1 Riebesell (20.)
0:2 Bielesch (29.)
0:3 Riebesell (41.)
1:3 Alkhalil (42.)
2:3 Dierks (75.)
2:4 Köpke (78.)

Luenesport.de v. 06.04.2025

1. Herren – FSG Südkreis

SV Eintracht : Südkreis 2:2 (0:2)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Was für ein Spiel! Wir hatten über die gesamte Spielzeit deutlich mehr Ballbesitz und sind auch zunächst gut ins Spiel gekommen, jedoch hat Südkreis sehr kompakt und sicher verteidigt. Durch zwei individuelle Fehler lagen wir innerhalb von Minuten 0:2 hinten. Danach hat es etwas gebraucht bis wir uns von dem Doppelschlag erholt haben. Jan-Malte Edler holte schließlich einen Elfmeter raus und verwandelte souverän. Daraufhin wurde es ein Spiel gegen die Zeit. In der 95. Minute schafften wir schließlich den Ausgleich durch Schröder nach Freistoß von Saqi. Kein schönes Fußballspiel, aber wir sind weiterhin auf der Burg ungeschlagen!“

Tore

0:1 Höft (31.)
0:2 Ahrens (32.)
1:2 Edler (63.)
2:2 Schröder (96.)

Luenesport.de v. 30.03.2025

Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing

Sieg beim LSK II – dein Fazit?
Das war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Der LSK hat mit viel Tempo auf den Ausgleich gedrückt und war teilweise nah dran. Aufgrund der geschlossenen Kampfleistung und des Durchsetzungsvermögens vor dem Tor jedoch verdiente 3 Punkte für uns.

Wie nervös wurdest du nach dem Rückstand?
Nicht wirklich nervös. Wir haben diese Saison schon öfter bewiesen, dass wir ein Spiel drehen können.

11 Punkte Vorsprung auf den 4. Platz – wie stolz bist du auf das Team?
Wir sind mit der Entwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler sehr zufrieden!

Was gefällt dir trotzdem manchmal noch nicht an eurem Spiel?
Manchmal fehlen uns Ideen gegen kompakte Gegner.

Jetzt Südkreis – was für ein Team kommt da auf euch zu?
Südkreis ist solch ein kompakt stehender Gegner. Es wird schwer sie zu knacken.

Wie lief das Hinspiel?
Katastrophal! Wir haben fast nur lange Bälle geschlagen und es Südkreis einfach gemacht.

Auf wen oder was muss man beim Gegner besonders aufpassen?
Die Mannschaft steht geschlossen und kämpft bis zum Abpfiff. Ihr Ergebnis letztes Wochenende zeigt, dass sie sich nie aufgeben.

Was stimmt optimistisch, dass ihr den Dreier einfahrt?
Bisher liefen nur die Auswärtsspiele gegen Südkreis schlecht. Zuhause sind wir bisher immer gut aufgetreten.

Hört sich nach einem Kampf- und Geduldsspiel an, oder?
Ja, absolut!

Wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Tom Fuchs ist familiär verhindert und Jan Kraft durfte zwar die Krücken ablegen, ist jedoch noch nicht zurück im Training.

Sind die Trainerweichen für die kommende Serie schon gestellt?
Ja, Gerrit und ich bleiben. Auch alle Akteure herum, machen in der nächsten Saison weiter: Berni als Betreuer, Thomas Deike als Team-Arzt, sowie Torsten Jünemann als Torwart-Trainer. Nur die Position des Athletik-Trainers müssen wir noch neu besetzen.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns auf die Revanche gegen Südkreis auf der Burg!

Luenesport.de v. 27.03.2025

23.03.2025: Lüneburger SK II – 1. Herren

Lüneburger SK II : SV Eintracht 1:3 (1:1)

LSK-Trainer Mohamed Maatouk: „Die ersten 30 Minuten standen wir in der Defensive sehr kompakt, haben kaum etwas zugelassen. Eintracht ist aber auch wenig eingefallen, sie haben nur Diagonalbälle gespielt, die wir alle wegverteidigen konnten. Im Umschaltspiel fehlten uns noch etwas das Tempo. Kurz vor dem 1:0 lief es besser für uns, folgerichtig schafften wir durch einen schönen Kopfball das 1:0. Aber wir kassierten nach einem Freistoß aus dem Halbfeld das 1:1 – ein ganz ekeliger Ball, der an allen vorbei in die lange Ecke ging. Hochmotiviert kamen wir aus der Kabine, wir kamen gut ins Spiel, kassierten aber nach einem Stellungsfehler und einer Bogenlampe das 1:2 – ein völlig unnötiges Tor. Danach haben wir uns aufgerafft, hatten zwei oder drei Mal das 2:2 auf dem Fuß, das auch verdient gewesen wäre. Irgendwann haben wir aufgemacht, da ist es normal, dass man auch mal das 3. Tor kassiert. Ein Punkt wäre wohl gerecht gewesen, so haben wir die drei Punkte etwas leichtfertig her gegeben. Aber es geht weiter, nächstes Wochenende haben wir das Heimspiel gegen Emmendorf, wenn wir da siegen, dann ist wieder alles in Ordnung.“

Tore

1:0 Maatouk (15.)
1:1 Pritschau (41.)
1:2 Edler (56.)
1:3 Edler (95.)

Luenesport.de v. 23.03.2025

Fotos vom Spiel hat Carlo Mai geschossen, dazu bitte >HIER< klicken.

16.03.2025: 1. Herren – SV Emmendorf

SV Eintracht : Emmendorf 3:1 (1:1)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Das war heute ein zähes Spiel. Emmendorf stand tief und uns fehlte die Kreativität. Nach einem individuellen Fehler geht Emmendorf früh in Führung. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten durch Tristan Starke ausgleichen. Nach der Pause wollten wir das Spiel drehen, jedoch gab es zunächst wenig zwingende Möglichkeiten. Dadurch, dass wir geduldig weiter gespielt haben, konnten wir schließlich den wichtigen Treffer erzielen. Kurz vor Schluss haben wir nach Vorarbeit vom starken Jan-Malte Edler noch auf 3:1 erhöht. Insgesamt ein verdienter Sieg, auch weil wir in der 4er-Kette, angeführt von Pascal Kölpien, sicher standen.“

Tore

0:1 Szymczak (9.)
1:1 Starke (14.)
2:1 Schröder (85.)
3:1 Andic (91.)

Luenesport.de v. 16.03.2025

09.03.2025: 1. Herren – TuS Barskamp

SV Eintracht : Barskamp 2:1 (0:1)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Die erste Hälfte war von uns nicht gut. Barskamp war bissig, gefährlich im Umschalten und besser im Zweikampf. Daher sind wir verdient mit 0:1 in die Pause gegangen. Nach der Halbzeit haben wir die richtige Reaktion gezeigt und sind mannschaftlich geschlossen aufgetreten und haben uns zurück gekämpft. Insbesondere die Einwechslung von Jonas Pritschau hat für frischen Wind gesorgt. In der Nachspielzeit konnten wir das Spiel durch Jan Köpke nach Vorarbeit von Jan-Malte Edler drehen.“

Tore

0:1 Anderßon (35.)
1:1 Andic (61.)
2:1 Köpke (91.)

Luenesport.de v. 09.03.2025

1 2 3 19