19.09.2021: SV Heidekraut Andervenne – 1. Frauen

SV Heidekraut Andervenne – SV Eintracht Lüneburg 1:2 (1:0)

Die Siegtorschützin: Jamila König

Eintracht dreht das Spiel in Halbzeit 2

So etwas nennt man dann wohl Big Points. Gegen den SV Heidekraut Andervenne konnten die Damen der SVE die ersten drei Punkte der Saison einfahren und das auch noch auf des Gegners Platz!
Andervenne, immerhin 3x Vizemeister und 2x Meister der Oberliga West in den vergangenen zehn Jahren, war außerdem ein heimstarkes Team, das war den Mädels von der Hasenburg bewusst. Und die Bilanz gegen die Gastgeber aus dem Emsland sah alles andere als rosig aus: Aus fünf Begegnungen konnte Eintracht bisher nur ein Unentschieden holen, dem standen vier Niederlagen gegenüber.
Und es begann alles andere als gut für die SVE, die zwar mehr Spielanteile hatte, doch das fehlende Selbstvertrauen nach den vorherigen Niederlagen war zu sehen. Die Gastgeberinnen waren druckvoller und kamen folgerichtig durch Torjägerin Nele Segger nach einem Eckstoß zum Führungstreffer (21.)
Nach dem Wechsel dann ein anderes Bild: die Eintracht erhöhte den Druck, lief den Gegner früh an und eroberte sich jetzt auch häufiger die zweiten Bälle. Nach einem Eckball erzielte Louisa Brauer mit einem wuchtigen Kopfball den 1:1-Ausgleichstreffer (74.)
Jetzt schwammen die Gastgeberinnen und die SVE belohnte sich mit dem 2:1 durch Jamila König, die mit einem herrlichen Treffer aus 20 Metern das Siegtor erzielte. Das die Keeperin etwas zu weit vor dem Tor stand hatte sie gesehen und hob die Kugel gefühlvoll über Abwehr und Keeper hinweg.
Danach kam Andervenne noch zwei Mal gefährlich vor das SVE-Tor, doch Keeperin Larissa Parchatka hielt überragend und somit die ersten drei Punkte fest.
Das war eine ganz starke Mannschaftsleistung!

(Torsten Nedel)

1. Damen verlieren Pokalspiel gegen Jesteburg

In der Vorwoche hatte es im Testspiel noch ein 0:0 gegen den eine Klasse höher spielenden VfL Jesteburg gegeben. Im ersten Spiel um den Niedersachsenpokal mussten sich die Damen der SV Eintracht Lüneburg aber klar mit 0:6 geschlagen geben.

Die Eintracht hielt in der ersten Halbzeit gut mit. In der 37. Minute konnte die Eintracht den Ball im Sechzehner nicht klären und der Regionalligist ging durch einen Abstauber mit 0:1 in Führung.

Die zweite Halbzeit war dann komplett gebraucht. Einen Fehler in der Abwehr nutzte Jesteburg zum 0:2. Doch es kam noch bitterer für die Hasenburgerinnen: gegen die schnellen Außen von Jesteburg konnte die Eintracht wenig entgegensetzen und innerhalb von 15 Minuten erhöhte der VfL auf den 0:6 Endstand.

„Die zweite Halbzeit war zum vergessen. Jetzt gilt es die Köpfe hochzuheben und es gegen Ahlerstedt/Ottendorf besser zu machen. Aufgrund der Urlaubszeit konnten wir bisher nicht mit der kompletten Mannschaft spielen, da passen noch nicht die Laufwege und die letzte Abstimmung. Daran gilt es in den nächsten Wochen zu arbeiten.“ so Eintracht Co-Trainer Torsten Nedel.

Tolle Bilder zum Spiel gibt es bei der Sportgalerie Sawert.

1. Damen: Neuzugänge zeigen sich treffsicher (mit Video)

Im Testspiel gegen den Hamburger Verbandsligisten Concordia zeigten die Mädels von der Hasenburg ein starkes Spiel und gewannen verdient mit 5:0. Dabei konnten sich gleich drei der 11 Neuzugänge auch in die Torschützenliste eintragen. Nach einer verhaltenen Anfangsphase entwickelte sich ein rasantes Spiel, mit viel Tempo von beiden Seiten.

Die erste Großchance hatte Hanna Weise auf Seiten der Blau-Weißen, traf aber leider nur den Querbalken, war dann in der 40. Minute aber erneut zur Stelle und versenkte eine Freistoßflanke von Katharina Kamp zur 1:0 Pausenführung.

Auch im zweiten Durchgang nutzt Eintracht dann die Standards und baute die Führung aus. Louisa Brauer (Neuzugang von Holstein Kiel) erhöhte nach einem Freistoß von Linda Bitschkat auf 2:0 (51.)

Linda Bitschkat selbst war es dann in 72. Minute, die einen Eckball von Nina Bichler (Neuzugang vom HTB Juniorinnen Bundesligakader) per Kopf zum 3:0 versenkte. Und Nina Bichler selbst erzielte in der 87. Minute per direkt verwandelter Ecke das 4:0. Den Schlusspunkt setzte Carlotta Klöckner (vom Landesligisten Sparta Lichtenberg Berlin) in der 89. Minute, wiederum nach einem Freistoß .

Am kommenden Freitag, 16.07.21 trifft die SVE zu Hause auf den MTV Barum aus der Oberligastaffel Ost. Anstoß ist um 19:45 Uhr.

Ein weiteres Testspiel haben die 1. Damen für das spielfreie Wochenende am 05.09.2021 vereinbart. Um 13:00 Uhr geht es gegen die U23 des Hamburger SV.

Hier alle Treffer 😊

13.06.2021: 1. Frauen – Victoria Hamburg

Linda Bitschkat im Vorwärtsgang
© www.luenesport.de

Das erste (Freundschafts-)Spiel seit 232 Tagen (damals ein 4:0-Erfolg im Testspiel bei Eintracht Elbmarsch am 24.10.2020) – seit dem hat sich viel getan bei den Fußballerinnen der SV Eintracht.
Am Sonntag hieß der Gegner SC Victoria Hamburg, kein geringerer als der ehemalige Tabellenführer der dann abgebrochenen Saison in der Oberliga Hamburg.
Auf der einen Seite ein physisch starkes, sehr dynamisches Gästeteam, auf der anderen Seite ein Mix aus erster und zweiter Frauenmannschaft, gewürzt mit ersten Neuzugängen. Trotzdem war Chefcoach Michael Krienke höchst zufrieden mit der Vorstellung seiner Spielerinnen, die in dieser Zusammensetzung noch nie gemeinsam angetreten waren. „Beide eingesetzten Torhüterinnen, Ann-Kathrin Maret Rehbeck und Larissa Parchatka, haben mir hervorragend gefallen, sie haben einige Chancen unserer sympathischen Gäste von der Hoheluft vereitelt.“, so Krienke. Dazu passt auch die Meldung, dass Neca Gavrilovic künftig als Torwarttrainer im Frauenbereich der SV Eintracht tätig sein wird.
Endstand übrigens 0:0 – ein gutes Comeback nach langer Durststrecke, endlich wieder „richtiger“ Fußball!

In Kürze wird es auch mehr zum Team geben – offizieller Trainingsauftakt der Oberliga-Frauen wird der 4. Juli 2021 um 11:00 Uhr sein.

Volker Mai von Lünesport.de war mit seiner Kamera vor Ort. Die Bilder dazu erreicht man mit einem Klick auf diesen Link HIER.

1 3 4 5