07.09.2025: Ochtmisser SV II – 2. Herren

Ochtmissen II : SV Eintracht II 2:1 (0:1)

OSV-Spieler Bilal Omar: „In der ersten Halbzeit fanden wir nur schwer ins Spiel. Die Gäste setzten uns früh unter Druck und zwangen uns zu vielen langen Bällen und hektischen Aktionen. Bereits nach fünf Minuten kam es zu einem unschönen Zwischenfall: Ein Spieler der Gäste verletzte sich ohne Fremdeinwirkung , sodass das Spiel für mehrere Minuten unterbrochen werden musste. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle und vollständige Genesung! Kurz vor dem Halbzeitpfiff mussten wir dann den Gegentreffer hinnehmen – nach einer Unachtsamkeit in der Defensive stand es zur Pause 0:1 aus unserer Sicht. In der zweiten Hälfte stellten wir taktisch etwas um und kamen direkt besser ins Spiel. Der Einsatz wurde schnell belohnt: Wir erzielten den verdienten Ausgleich und waren wieder voll im Spiel. Die Partie gestaltete sich nun sehr ausgeglichen – geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen. Ein großes Lob geht an den Schiedsrichter, der stets die Übersicht behielt und das Spiel souverän leitete. Wir kämpften bis zum Schluss, glaubten an unsere Chance – und wurden belohnt: In der 90. Minute gelang uns der Lucky Punch zum 2:1! Der Jubel war groß, und wir konnten die drei Punkte letztlich verdient zuhause behalten. Wir bedanken uns bei den Gästen für das faire Spiel und wünschen dem verletzten Spieler noch einmal eine schnelle Genesung. Allen Beteiligten und Zuschauern wünschen wir einen schönen Sonntag!“

Tore

0:1 Safi (25.)
1:1 Torp (57.)
2:1 Kügel (90.)

Luenesport.de v. 07.09.2025


Interview mit Ochtmissens Bilal Omar

Blick auf die Tabelle – wie zufrieden bist du?
Nach vier Spieltagen hat die Tabelle noch keine große Bedeutung.

Was hat dir an den bisherigen Auftritten besonders gefallen?
Die Mannschaft kämpft füreinander um jeden Ball, es wird viel gesprochen, das stärkt das Team.

Und wo ist noch Sand im Getriebe?
Wir müssen die vorhandenen individuellen Stärken der einzelnen Spieler noch zielorientierter im Sinne der Mannschaft aufs Spielfeld kriegen, da bin ich guter Dinge.

Habt ihr die Qualität, um weiter nach oben zu kommen?
Die Qualität haben wir, aber das ist absolut kein Selbstgänger. Unser neuer Coach tut aber alles dafür, das auf das Feld zu bringen.

Was ist das größte Lob, das du deinem Team aussprechen kannst?
Egal ob alt oder jung, die Jungs respektieren sich, die Aufnahme der neuen Spieler hat gut geklappt und die Mannschaft wächst immer mehr zusammen

Nun die SV Eintracht II – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Wir konnten vor Beginn der Saison ein Testspiel gegen die Eintracht machen und haben gesehen, dass sie einen sehr breit aufgestellten Kader haben. Wir konnten das Spiel gewinnen, aber darauf werden wir uns nicht ausruhen und ich denke, die wollen ihre ersten Punkte holen.

Von was für eine Partie gehst du aus?
Ich kann da nur für uns sprechen, wir werden alles geben um die nächsten 3 Punkte zuhause zu behalten – unsere Jungs haben nach den letzten Spielen Blut geleckt.

Was überzeugt dich, dass ihr am Ende jubeln werdet?
Die Motivation aus den letzten Spielen!

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Egal wer dabei ist, wir werden mit einer guten Truppe auflaufen können.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir wünschen allen eine tolle und Verletzungsfreie Saison!

Luenesport.de v. 04.09.2025

31.08.2025: SV Holdenstedt – 1. Herren

Holdenstedt : SV Eintracht 1:0 (1:0)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Holdenstedt gehörte die 1. Halbzeit. Sie waren etwas griffiger und zweikampfstärker. Durch einen fahrlässig verteidigten Angriff der Gegner sind wir in Rückstand geraten. Andere weitere Großchancen gab es sonst auf beiden Seiten weiter nicht. Durch den Rückstand zur Halbzeit mussten wir mehr Druck aufbauen. Durch besseres Zweikampfverhalten und geschlossenes Auftreten sind wir mit der Zeit besser ins Spiel gekommen. Leider kamen wir nicht wirklich in Abschlusspositionen, hatten jedoch mehr Spielanteile. Am Ende hat uns die Zeit gefehlt. Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Unentschieden definitiv gerecht gewesen.“

Tor

1:0 Arndt (25.)

Luenesport.de v. 31.08.2025

24.08.2025: 1. Herren – TuS Reppenstedt

SV Eintracht : Reppenstedt 1:3 (0:2)

SVE-Trainer Gerrit Rodatz: „Reppenstedt hat uns in der ersten Halbzeit von der Aggressivität, Galligkeit und Spielkultur alles vorgemacht. Sie waren giftiger und bissiger. Die Tore waren schön rausgespielt und nicht durch Zufall entstanden. Wir hatten gerade in der 1. Halbzeit nichts dagegen zu setzen. In der 2. Halbzeit übernahmen wir mehr und mehr das Spiel, fangen uns aber das 0:3. Wir bäumten uns nochmal auf und erzielten durch eine schöne Kombination das 1:3 – leider etwas zu spät. Gerade aufgrund der ersten Halbzeit ist der Sieg für Reppenstedt völlig verdient. Somit reißt unsere Serie und wir sind auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Allerdings ist es jetzt auch kein Drama. Wir machen weiter!“

Tore

0:1 Neumann (19.)
0:2 Aue (34.)
0:3 Seen (63.)
1:3 Edler (78.)

Luenesport.de v. 24.08.2025

Fotos vom Spiel gibt es auch auf luenesport.de in der Fotogalerie Carlo Mai, dazu bitte HIER klicken!

24.08.2025: MTV Handorf – 2. Herren

Handorf : SV Eintracht II 4:2 (3:1)

Handorf-Cotrainer Hendrik Pfeiffer: „Durchwachsenes Spiel heute in Handorf. Spielerisch von beiden Seiten kein Leckerbissen, heute ging es nur über Kampf und den unbedingten Willen. Beide Seiten hatten richtig Bock auf das Spiel, jeder hat sich reingehängt und am Ende konnten wir die drei Punkte zuhause behalten. Mit 9 Punkten aus den ersten drei Spielen sind wir damit absolut im Soll. Nun geht der Blick nach vorne auf Donnerstag, Flutlichtspiel in Neetze!“

Tore

1:0 Blüthner (6.)
1:1 Deike (10.)
2:1 Blüthner (28.)
3:1 Schwenke (32.)
3:2 Safi (77.)
4:2 Stehr (90.+2)

Luenesport.de v. 24.08.2025

23.08.2025: MTV Eintracht Celle – U18

*** U18-Landesliga ***

MTV Eintracht Celle – SV Eintracht U18 2:4 (0:3)

Unsere U18 hat am Samstag beim MTV Eintracht Celle einen verdienten 4:2-Auswärtssieg gefeiert und bleibt damit weiter an der Tabellenspitze.

Wir starteten von der ersten Minute an spielstark, kombinierten sicher und ließen dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Aus fünf klaren Chancen nutzten wir eiskalt drei Treffer: Farzad Arabzade (7‘), Marc Rehwinkel (13‘) und Rayan El Boustani (39‘) sorgten noch vor der Pause für eine souveräne 3:0-Führung. Das Spiel fand in der gesamten ersten Halbzeit fast ausschließlich in der Hälfte der Celler statt.

Nach dem Seitenwechsel kam der MTV stärker aus der Kabine und nutzte zwei Fehler unsererseits: Erst verkürzte Iliaz Ruder (51‘), dann traf Buhari Sillah (66‘) zum 2:3. Doch wir behielten die Nerven, stellten unser System um und brachten frische Kräfte. Kurz vor Schluss erzielte Francesco Block (81‘) das wichtige 2:4 und stellte die Weichen endgültig auf Auswärtssieg.

Am Ende nehmen wir hochverdient die drei Punkte mit nach Lüneburg und können uns nun auf das nächste Highlight vorbereiten: Am Sonntag steht das heiße Derby gegen Bardowick auf unserem A-Platz an.

Drilon Nuradini

17.08.2025: U18 – JSG Wintermoor/Welle

*** U18-Landesliga ***

SV Eintracht U18 – JSG Wintermoor/Welle 2:0 (2:0)

SV Eintracht Lüneburg U18 startet mit verdientem Sieg in die Saison

Die U18 des SV Eintracht Lüneburg ist mit einem 2:0-Heimerfolg gegen die JSG Wintermoor/Welle erfolgreich in die neue Landesliga-Saison gestartet. Von Beginn an zeigte die Mannschaft viel Spielfreude und setzte die taktischen Vorgaben konsequent um. Bereits in der Anfangsphase nutzte die Eintracht ihre Zielstrebigkeit: Ruben Elsner brachte sein Team in der 8. Minute mit 1:0 in Führung, nur drei Minuten später erhöhte Francesco Block auf 2:0.

Auch in der Folge dominierte Lüneburg das Spiel und ließ Ball und Gegner laufen. In der 23. Minute folgte jedoch ein Rückschlag: Nach einem Rückpass auf den Torwart konnte ein gegnerischer Angreifer dazwischen gehen, sodass Jesse Boender nur noch mit einem Foul klären konnte – die Folge war die Rote Karte für den Abwehrspieler. Trotz Unterzahl behielt die Eintracht das Spielgeschehen im Griff und erarbeitete sich noch mehrere Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.

Nach der Pause knüpfte die Mannschaft nahtlos an die starke erste Hälfte an. Trotz eines Spielers weniger war von Zurückhaltung nichts zu spüren – die Eintracht suchte weiter den Weg nach vorne und erspielte sich Chancen. Lediglich in der Präzision beim Torabschluss fehlte es, sodass ein höheres Ergebnis verpasst wurde. Der Gegner fand über weite Strecken keinen Zugriff auf die Partie und blieb weitgehend ungefährlich.

Am Ende stand ein hochverdienter 2:0-Erfolg, der Lust auf mehr macht. Die U18 des SV Eintracht Lüneburg präsentierte sich in starker Frühform und zeigte, dass mit ihr in dieser Saison zu rechnen ist.

Drilon Nuradini

1 2 3 4 5 106