Das Wochenende 02. -04.12.2022

Langsam werden es immer weniger Spiele, einige Jugendteams haben den Spielbetrieb in der Halle aufgenommen.
Am Freitag erreichten die C-Juniorinnen in der Bezirksliga beim favorisierten Spitzenteam JFV Buxtehude ein tolles 2:2, nachdem die Eintracht-Kickerinnen zur Pause mit 0:2 zurückgelegen hatten.
Am Samstag holt der amtierende Bezirkspokalsieger, die zweite Frauen der SV Eintracht, sein Viertelfinalspiel bei ESV Fortuna Celle nach, Anstoß in Westercelle ist um 14 Uhr.
Das Spiel der 1. Herren beim TuS Ebstorf musste aufgrund einiger Krankheitsfälle bei den Gastgebern verschoben werden – auf Mittwoch (07.12.) um 19:45 Uhr. Auch das Heimrecht wurde gedreht: da das Flutlicht in Ebstorf nicht ausreicht, wird dann auf der Hasenburg gespielt.
Am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr haben die B-Juniorinnen den TVV Neu Wulmstorf in der Bezirksliga zu Gast. Um 14:00 Uhr geht es für die 2. Herren zu Spitzenreiter VfL Bleckede (Vorbericht HIER).

Viel Erfolg und: BLAU GEWINNT!

Nettes Wochenende: viele Punkte für die Eintracht-Teams

Prima schlugen sich die Teams von der Hasenburg am letzten November-Wochenende. Die Oberliga-Frauen schossen den SV Union Meppen mit einem 6:1 (3:1) auf den langen Heimweg und rückte auf Platz 8 in der Tabelle vor.
Das vierte Frauenteam bezwang die SG Gartow/Breese mit 2:0 (1:0).
Die erste Herren in der Kreisliga gewann gegen den Tabellenletzten SC Lüchow mühelos mit 5:1 (3:0) und blieb den drei Spitzenteams dicht auf den Fersen (Bericht HIER.)
Die Reserve der Herren verschoss einen Strafstoß und kam so nicht über ein 2:2 (1:1) gegen den TuS Hohnstorf hinaus (Bericht HIER).
Im Juniorenbereich konnte die U16 durch ein 1:0 (0:0) beim SC Kirch-/Westerweyhe drei Punkte mitnehmen.

27.11.2022: 2. Herren – TuS Hohnstorf

SV Eintracht II : Hohnstorf 2:2 (0:1)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Heute kann ich meiner Truppe keinen Vorwurf machen, alle 13 Mann haben gekämpft und alles gegeben! Wir haben auch einen guten Ball gespielt, hatten Chancen, zur Halbzeit hätte es auch 4:4 stehen können, dazu verschoss Albrecht noch einen Elfmeter. Nach der Pause haben wir so weitergemacht und auch den Ausgleich geschafft. Wie gerieten nach einem Fehler aber wieder in Rückstand, konnten kurz vor Schluss aber noch den Ausgleich erzielen. Und wir hatten sogar noch die Chance, um dieses Spiel zu gewinnen. Ein faires, umkämpftes und für uns versöhnliches Spiel!“

Tore

0:1 Bahrs (18.)
1:1 Tissir (53.)
1:2 Petersen (61.)
2:2 Tissir (75.)

Luenesport.de v. 27.11.2022

27.11.2022: 1. Herren – SC Lüchow

SV Eintracht : Lüchow 5:1 (3:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Uns war natürlich klar, dass wir 100 Prozent geben müssen, den Gegner nicht unterschätzen dürfen, denn Lüchow hatte am vergangenen Wochenende gewonnen. Dementsprechend sind wir in das Spiel gegangen und haben zur Pause verdient mit 3:0 geführt. Von Lüchow kam wenig Gegenwehr, sie gingen personell auf dem Zahnfleisch. Nach der Pause konnten wir auf 4:0 erhöhen, haben uns das 4:1 gefangen, danach hatte Lüchow noch einen Strafstoß, den unser Torwart aber halten konnte. Unterm Strich ein guter Auftritt, allerdings können wir uns spielerisch noch steigern und im letzten Drittel noch konsequenter sein, um so einen Gegner wie Lüchow noch deutlicher aus dem Stadion zu schießen – die Möglichkeit hatten wir heute. Aber ich möchte nicht meckern, dieses 5:1 ist ein gutes Ergebnis und wir sind sehr zufrieden damit!“

Tore

1:0 Wirtz (20.)
2:0 Wirtz (26.)
3:0 Okorn (27.)
4:0 Okron (58.)
5:0 Beyer (83.)
5:1 Maatouk (92.)

Luenesport.de v. 27.11.2022

Vorschau 25. – 27.11.2022

Auf geht’s in den Jahresendspurt: einige Spiele stehen auf dem Feld noch auf dem Programm, bevor der Ball nach dem 11.12. für ein paar Wochen nur noch in der Halle rollt. Besonders wichtig hier: die beiden großen Hallenturniere der SV Eintracht – vom 27. – 29.12. der Herren-Budenzauber 31 „b“ mit einem fantastischen Teilnehmerfeld und am 30.12. das „1. Lüne-Masters“ der Frauen – Hallenfußball vom Feinsten.
Zurück zu diesem Wochenende:
neben vielen Hallenrunden finden noch einige wenige JuniorInnenspiele auf dem Feld statt, so muss die Kreisliga-U13 zum TSV Bardowick (Sa., 11:30 Uhr) und die U16 zum SC Kirch-/Westerweyhe.
Am Samstag um 18:00 Uhr gilt es dann für die vierte Frauenmannschaft in der Kreisliga: die SG Gartow/Breese ist zu Gast.
Sonntag ist wieder Großkampftag auf der Hasenburg:
11:00 Uhr 2. Frauen (Landesliga) – VSK Osterholz-Scharmbeck
13:00 Uhr 1. Frauen (Oberliga) – SV Union Meppen
14:00 Uhr 2. Herren (1. Kreisklasse) – TuS Hohnstorf
15:00 Uhr 1. Herren (Kreisliga) – SC Lüchow

Viel Erfolg und – BLAU GEWINNT!

Resultate 18. – 20.11.2022

Einige Spiele fielen den Platzverhältnissen zum Opfer, aber wenn gespielt wurde, waren die SVE-Teams zumeist erfolgreich.
Großes Aufatmen bei den Oberliga-Damen: gleich mit 5:1 (1:0) siegten die Einträchtlerinnen im Emsland und sicherten sich drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Je 2 x waren Hanna Weise und Antonia Leffers erfolgreich, die 1:0-Führung erzielte Louisa Brauer.
Zwei Teams von der Hasenburg mussten zu Teutonia Uelzen und schenkten den Gastgebern gleich zehn Treffer ein: die 3. Damen siegte an der Hambrocker Straße mit 4:0 (1:0), 24 Stunden später konnte die 1. Herren an gleicher Stelle mit 6:2 (2:0) gegen die gastgebende Landesliga-Reserve gewinnen – Bericht HIER.
Die Kreisliga-Frauen beschlossen den blau-weißen Sonntag mit einem 4:1 (2:1)-Erfolg beim SV Karze.
Ihren ersten Punktgewinn konnte am Wochenende die U14 in der Kreisliga feiern: 1:1 hieß es am Ende beim FC Oldenstadt. Auch die B-Juniorinnen feierten einen Sieg: gegen den BSV Union Bevensen gewannen die Pörschke-Schützlinge mit 2:1 (2:0).

1 48 49 50 51 52 118