Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing Wie siehst du den Stand der Vorbereitung? Wir haben pünktlich mit der Vorbereitung begonnen und sind auf einem guten Weg,

Was lange währt, wird endlich gut – lange hat es gebraucht, aber jetzt stehen die Strukturen fest, erste Informationen sind eingestellt, viele weitere werden hoffentlich folgen.
Die Internetredaktion der SV Eintracht würde sich über viel mehr redaktionelle Mitarbeiter freuen, damit der Besucher dieser Seiten einen möglichst umfassenden Einblick in das Vereinsleben erhält.
Natürlich wird sich auf der Seite in nächster Zeit noch viel verändern – es soll ja auch immer wieder ein Anreiz sein, auf die Seite zu schauen.
Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing
Wie siehst du den Stand der Vorbereitung?
Wir haben pünktlich mit der Vorbereitung begonnen und sind auf einem guten Weg, auch wenn wir aufgrund von Urlaub und so weiter noch nicht vollständig sind.
Wie siehst du dein Team für die Liga aufgestellt?
Insgesamt sind wir sowohl qualitativ als auch quantitativ gut aufgestellt – vorausgesetzt, alle ziehen mit und setzen dem Fußball die nötige Priorität.
Wie groß ist der Kader insgesamt?
Wir haben 26 mehr oder weniger aktive Spieler.
Worin siehst du die größte Qualität der Mannschaft?
Der Zusammenhalt und der Wille, sich gemeinsam zu verbessern, sind bemerkenswert.
Und welche Baustelle gilt es noch zu schließen?
Wir müssen mit dem Tempo und der Zielstrebigkeit der Teams im Bezirk besser zurechtkommen.
Welche Art von Fußball möchtest du spielen lassen?
In den letzten Jahren haben wir gemeinsam die Idee eines laufintensiven Spiels mit und ohne Ball entwickelt. Das wollen wir auch eine Liga höher beibehalten.
Wie siehst du die Stärke der Liga?
Die Liga ist sehr stark. Durch die drei Landesliga-Absteiger wurde das Niveau nochmals angehoben. Außerdem gibt es kein Team, das deutlich abfällt.
Welches sportliche Ziel setzt ihr euch?
Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt!
Wer sind die Favoriten in der Liga?
Bardowick, Wendisch Evern und Teutonia Uelzen haben vermutlich die stärksten Kader, allerdings ist das Niveau insgesamt sehr ausgeglichen.
Zugänge
Erik Bielesch (kam zur Rückrunde vom TSV Ahrensburg)
Steffen Tiegs (Lüneburger SK)
Maciej Wysocki (TuS Barskamp)
Finn Marckmann (seit letztem Jahr schon Teil des Teams, nun volljährig)
Tim Stiller (Arminia Hannover)
Abgänge
Amir Felske (Ochtmisser SV)
Jan Callum Köpke (Dynamo Lüneburg)
Matti Wiegand (Dynamo Lüneburg)
Momo Saqi (VfL Bleckede)
Trainer
Gerrit Rodatz
Simon Boeing
Torwart-Trainer
Torsten Jünemann
Athletik-Trainer
Mario Menkhaus
Betreuer/Physio/Team-Arzt
Bernd Peters (Betreuer)
Maik Kruse (Physio)
Lisa-Marie Rienke (Physio)
Thomas Deike (Team-Arzt)
Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns auf die Saison mit vielen spannenden Derbys und laden alle herzlich ein, sich unsere Spiele live vor Ort auf der Hasenburg anzuschauen!
Luenesport.de v. 15.07.2025
SV Eintracht – MTV Römstedt 5:3 (3:2)
Tore:
0:1 (6.) Sergej Jeriomenko
0:2 (14.) Sergej Jeriomenko
1:2 (40.) Erik Bielesch
2:2 (44.) Tim Stiller
3:2 (45.+2) Jan-Malte Edler
3:3 (75.) Jeremy Fritz
4:3 (80.) Erik Bielesch
5:3 (85.) Jan-Malte Edler
Interview mit SVE-Spieler Jonas Haberhausen
Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?
Die Note 3.
Wie siehst du das sportliche Abschneiden?
Ganz gut, in der Rückrunde nie den Glauben verloren und am Ende die Klasse gehalten.
Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?
Der Zusammenhalt, dass wir uns nie aufgegeben haben.
In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?
Noch mehr Ehrgeiz, der ohnehin schon riesig war.
Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?
Da gibt es keine.
Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?
Sehr groß, von Anfang bis Ende waren immer Wundertüten dabei.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
Das Erbstorf-Spiel im Hinspiel, da haben wir nie den Glauben verloren und am Ende souverän gewonnen.
Und in welchem Spiel ging gar nichts?
Da würde ich das Hinspiel bei Göhrde nehmen.
Wer wird den Klub nach diese Serie verlassen?
Ich werde am Ende der Saison zurück zum MTV Handorf wechseln.
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern?
Mario wird als Co-Trainer aufhören. Hier nochmals vielen Dank für deinen Einsatz!
Luenesport.de v. 25.06.2025
Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing
Welche Note würdest du deinem Team für die Saison geben?
Eine 1-.
Wie siehst du das sportliche Abschneiden?
Als Meister können wir uns über das sportliche Abschneiden nicht beschweren.
Was hat dir am Auftreten des Teams am meisten gefallen?
Das gemeinschaftliche Verteidigen und die dadurch gewonnen Bälle haben uns Trainern immer Freude bereitet.
In welchem Punkt hat sich das Team am meisten verbessert?
Das Spiel nach vorne und die Kreativität mit Ball ist während der Saison deutlich besser geworden.
Und wo siehst du die größte Baustelle der Mannschaft?
Wir müssen noch schneller umschalten und manchmal schlauer auf dem Platz agieren.
Wie stark war die Konkurrenz in der Liga insgesamt?
Insgesamt ist das Niveau der Kreisliga gut. Dieses Jahr hat man aber ein größeres Leistungsgefälle zwischen den Teams gemerkt, als im letzten Jahr.
Welches Spiel bleibt in bester Erinnerung?
In der Hinserie war es das Ilmenau-Spiel, da wir es spektakulär gedreht haben. In der Rückrunde war das Spiel gegen Barendorf unser bestes Spiel. Es hat Spaß gemacht, dem Team dort zuzugucken.
Und in welchem Spiel ging gar nichts?
Das schlechteste Spiel der Saison war definitiv das Hinspiel in Südkreis. Da ging wenig.
Jan Callum Köpke und Matti Wiegand gehen zum Dynamo Lüneburg.
Momo Saqi greift nochmal bei Bleckede an. Amir Felske entwickelt sich in Ochtmissen weiter.
Wer steht schon als Neuzugang fest?
Steffen Tiegs vom Lüneburger SK
Maciej Wysocki vom TuS Barskamp
Wird sich etwas auf der Trainerbank oder bei den Betreuern verändern?
Gerrit Rodatz und ich bleiben auf der Trainer-Bank. Torsten Jünemann macht auch weiter unsere Torhüter fit. Bernie bleibt weiterhin unser Betreuer und Thomas Deike weiterhin Team-Arzt. Hinzu kommt Mario Menkhaus als neuer Athletik-Trainer.
Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Wir müssen uns auf jeden Fall bei unserem Staff, Betreuer, Vorstand, Social-Media-Team, den Damen-Teams und allen Helferinnen und Helfern drum herum bedanken. Einfach bei allen, die zwar nicht auf dem Platz standen, aber viel dafür getan haben, dass es eine solch erfolgreiche Saison geworden ist.
Was gibt es noch zu sagen?
Jetzt klingen wir die Saison noch auf Abschlussfahrt aus, damit wir dann nach kurzer Pause wieder voll fokussiert in die nächste Saison starten.
Luenesport.de v. 05.06.2025
Bezirkspokalfinale:
1. Frauen – ATSV Scharmbeckstotel 0:4 (0:2)
Tore:
0:1, 0:2, 0:3, 0:4 (15., 39., 73., 90.+1) Sophia Reiss
Tolle Fotos vom Spiel gibt es auch – bei der Fotogalerie Carlo Mai, dazu bitte >HIER< klicken.
Zernien : SV Eintracht 0:3 (0:2)
Eintracht-Trainer Simon Boeing: „Das war heute ein nie gefährdeter Sieg und die Mannschaft hat es souverän heruntergespielt. Momo Saqi hat die Mannschaft als Kapitän stark angeführt. Insgesamt gab es viele schöne Spielzüge und überwiegend Kurzpassspiel. Die Mannschaft hat sich mit dem Sieg für eine hervorragende Saison belohnt und sie mit dem Meister-Titel gekrönt. Respekt an den fairen Gegner!“
Tore
0:1 Stiller (18.)
0:2 Edler (39.)
0:3 Edler (68.)
Luenesport.de v. 25.05.2025