Römstedt : SV Eintracht 3:1 (1:0) SVE-Trainer Simon Boeing: „Wir wollten das Spiel im Vorhinein verlegen, weil die halbe Mannschaft am Abend zuvor ihre Studienabschlussfeier
Willkommen bei der SV Eintracht Lüneburg!
Was lange währt, wird endlich gut – lange hat es gebraucht, aber jetzt stehen die Strukturen fest, erste Informationen sind eingestellt, viele weitere werden hoffentlich folgen.
Die Internetredaktion der SV Eintracht würde sich über viel mehr redaktionelle Mitarbeiter freuen, damit der Besucher dieser Seiten einen möglichst umfassenden Einblick in das Vereinsleben erhält.
Natürlich wird sich auf der Seite in nächster Zeit noch viel verändern – es soll ja auch immer wieder ein Anreiz sein, auf die Seite zu schauen.
09.11.2025: MTV Römstedt – 1. Herren
Römstedt : SV Eintracht 3:1 (1:0)
SVE-Trainer Simon Boeing: „Wir wollten das Spiel im Vorhinein verlegen, weil die halbe Mannschaft am Abend zuvor ihre Studienabschlussfeier hatte. Leider hat Römstedt alle Angebote abgelehnt. Daher haben wir Trainer den größten Respekt vor unserem Team, dass sich jeder – unabhängig vom Zustand – komplett reingehauen hat. Zum Spiel: In der ersten Halbzeit war Römstedt wesentlich agiler, schneller und fitter, und wir mussten uns zunächst sortieren. Römstedt hatte viele Chancen, inklusive eines erneut schmeichelhaften Elfmeters, und wir können froh über den 1:0-Pausenstand sein. In der zweiten Hälfte hingegen haben wir aufgedreht und deutlich mehr Druck entwickeln können – jedoch erst, nachdem wir den zweiten Treffer hinnehmen mussten. Durch den starken Jan-Malte Edler konnten wir den Anschlusstreffer erzielen, und der Ausgleich lag in der Luft, auch weil Römstedt nur noch zu zehnt weiterspielen durfte. Leider erhöhte Römstedt kurz vor Schluss auf 3:1, danach war das Spiel gelaufen. Starker Auftritt, jedoch gehen wir leer aus.“
Tore
1:0 Dygas (30.)
2:0 Milling (47.)
2:1 Edler (52.)
3:1 Gausmann (90.)
Luenesport.de v. 09.11.2025
07.11.2025: 2. Herren – TuS Erbstorf II
SV Eintracht II : Erbstorf II 2:0 (0:0)
SVE-Trainer Jan Thielert: „Das war heute mit Sicherheit unser bestes Saisonspiel. Wir standen tiefer und haben von Anfang an gut nach vorne verteidigt und wirklich wenig zugelassen. Das zog sich auch in der zweiten Halbzeit so durch. Erbstorf wurde nach Standards immer wieder gefährlich, wir nach Umschaltsituationen, ließen sogar noch eine Großchance zum 3:0 liegen. Das war heute wirklich ein ganz starker Auftritt von uns. Besonders freut mich, dass Marvin Klose heute nach langer Verletzung zurückkam und direkt treffen konnte.“
Tore
1:0 Safi (63.)
2:0 Klose (75.)
Luenesport.de v. 09.11.2025
02.11.2025: 1. Herren – TSV Bardowick
SV Eintracht – TSV Bardowick 0:1 (0:1)
Tor:
0:1 (21.) Zeugner
02.11.2025: Thomasburger SV – 2. Herren
Thomasburger SV – SV Eintracht II 0:5 (0:0)
Tore:
0:1 (47.) von Münch
0:2 (53.) Stojke
0:3 (62.) von Münch
0:4 (77.) Von Münch
0:5 (81.) Von Münch
26.10.2025: TSV Adendorf – 1. Herren
Adendorf : SV Eintracht 1:4 (1:1)
Adendorf-Trainer Falko Peters: „Am Ende steht ein 1:4, aber das spiegelt den Spielverlauf nicht wider. In der ersten Halbzeit haben die äußeren Bedingungen das Spiel bestimmt, der Platz stand schon gut unter Wasser. Wir geraten durch ein Eigentor in Rückstand, kommen aber kurz danach zurück. Im Verlauf der Halbzeit nutzen wir dann richtig gute Möglichkeiten nicht, unter anderem verschießen wir einen Elfmeter. Auch in die zweite Halbzeit starten wir gut, treffen im Eins-gegen-eins das Tor aber wieder nicht. Dann legen wir dem Gegner den Ball in unserem Strafraum dreimal auf den Fuß, und er muss nur noch einschieben. Eine unnötige Niederlage, die man nur in einer Phase kassiert, in der wir uns leider gerade befinden.“
Tore
0:1 ET (13.)
1:1 Warncke (16.)
1:2 Riebesell (53.)
1:3 Bielesch (90.+1)
1:4 Bielesch (90.+3)
Luenesport.de v. 26.10.2025
24.10.2025: 2. Herren – STV Artlenburg
SV Eintracht II : Artlenburg 1:2 (1:1)
Eintracht-Trainer Jan Thielert. „Heute konnten wir leider nicht an die Entwicklung der letzten Wochen anknüpfen. Gerade in den ersten 25 Minuten haben wir überhaupt keinen Zugriff bekommen. Dann haben wir umgestellt, und es wurde etwas besser. Unterm Strich hätte Artlenburg aber zur Halbzeit schon deutlich führen können. In der zweiten Halbzeit standen wir kompakter, haben nur noch wenig zugelassen, wurden aber zu wenig zwingend. Wir hatten noch die große Chance auf das 2:1, nutzen diese aber leider nicht und waren dann in der Schlussphase einmal ungeordnet – prompt kassierten wir das 1:2. Eine bittere Niederlage. Aufgrund der schwachen ersten Halbzeit geht der Sieg für Artlenburg aber in Ordnung.“
Tore
0:1 Morawe (4.)
1:1 Rehder (45.+2)
1:2 Hambloch (90.+1)
Luenesport.de v. 26.10.2025


Interview mit SVE-Trainer Jan Thielert
Sieg in Karze – dein Fazit?
Ich denke, ich kann mich da fast vollständig dem Nachbericht anschließen. Kämpferisch war das eine ganz starke Leistung von uns – trotz großer Personalsorgen. Dennoch hatte Karze mehrere Chancen, die ungenutzt blieben; offensiv hatte unser Gegner schon mehr Aktionen als wir.
Zuletzt ordentlich gepunktet – was ist dafür der Hauptgrund?
Hauptziel war es erst einmal, die Defensive zu stabilisieren und weniger Gegentore zu bekommen. Das klappt gut, und wir machen von Woche zu Woche Fortschritte. Das Team zieht da sehr gut mit.
Was ist das größte Lob, das du dem Team aussprechen kannst?
Die Stimmung und die Moral im Team stimmen. Auch nach Rückschlägen sind wir immer in der Lage, zurückzukommen. Das ist schon mal eine richtig gute Basis.
Und was gefällt dir noch nicht so?
Gerade in der Offensive haben wir häufig wechselnde Besetzungen, weshalb wir hier noch nicht so eingespielt sind, wie wir es sein müssten. Hier haben wir noch Arbeit vor uns.
Was traust du deinem Team in dieser Serie noch zu?
Wir schauen von Spiel zu Spiel. Oberstes Ziel ist es, sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Wir haben jetzt die ersten Schritte dahin unternommen, sind hier aber noch nicht am Ziel.
Nun Artlenburg – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Artlenburg kämpft genau wie wir darum, sich möglichst unten rauszuarbeiten. Daher ist das ein ganz wichtiges Spiel für uns.
Was forderst du von deinem Team in diesem Match?
Ich glaube, jeder im Team weiß, dass dieses Spiel wichtig ist, um nicht wieder unten reinzurutschen. Da braucht es keine großen Reden oder Forderungen von mir.
Was überzeugt dich, dass ihr etwas Zählbares holt?
Die Entwicklung der Mannschaft von Spiel zu Spiel und die Motivation, die ich spüre.
Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Lukas Stegen, Tino Pancianeschi und Khurshid Safi fehlen verletzt. Marco Gutmann und Mathis Östreich sind im Urlaub. Der Rest wird sich in der Trainingswoche zeigen.
Was gibt es noch zu sagen?
Ich habe in den ersten Wochen wirklich viel Unterstützung erlebt – sei es durch die Zusammenarbeit mit der 1. Herren, vom Obmann oder von den Anhängern des Vereins. Danke dafür, das macht wirklich Spaß.
Luenesport.de v. 22.10.2025
























