SV Eintracht : Reppenstedt 1:3 (0:2) SVE-Trainer Gerrit Rodatz: „Reppenstedt hat uns in der ersten Halbzeit von der Aggressivität, Galligkeit und Spielkultur alles vorgemacht. Sie
Willkommen bei der SV Eintracht Lüneburg!
Was lange währt, wird endlich gut – lange hat es gebraucht, aber jetzt stehen die Strukturen fest, erste Informationen sind eingestellt, viele weitere werden hoffentlich folgen.
Die Internetredaktion der SV Eintracht würde sich über viel mehr redaktionelle Mitarbeiter freuen, damit der Besucher dieser Seiten einen möglichst umfassenden Einblick in das Vereinsleben erhält.
Natürlich wird sich auf der Seite in nächster Zeit noch viel verändern – es soll ja auch immer wieder ein Anreiz sein, auf die Seite zu schauen.
24.08.2025: 1. Herren – TuS Reppenstedt
SV Eintracht : Reppenstedt 1:3 (0:2)
SVE-Trainer Gerrit Rodatz: „Reppenstedt hat uns in der ersten Halbzeit von der Aggressivität, Galligkeit und Spielkultur alles vorgemacht. Sie waren giftiger und bissiger. Die Tore waren schön rausgespielt und nicht durch Zufall entstanden. Wir hatten gerade in der 1. Halbzeit nichts dagegen zu setzen. In der 2. Halbzeit übernahmen wir mehr und mehr das Spiel, fangen uns aber das 0:3. Wir bäumten uns nochmal auf und erzielten durch eine schöne Kombination das 1:3 – leider etwas zu spät. Gerade aufgrund der ersten Halbzeit ist der Sieg für Reppenstedt völlig verdient. Somit reißt unsere Serie und wir sind auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Allerdings ist es jetzt auch kein Drama. Wir machen weiter!“
Tore
0:1 Neumann (19.)
0:2 Aue (34.)
0:3 Seen (63.)
1:3 Edler (78.)
Luenesport.de v. 24.08.2025
Fotos vom Spiel gibt es auch auf luenesport.de in der Fotogalerie Carlo Mai, dazu bitte HIER klicken!
24.08.2025: MTV Handorf – 2. Herren
Handorf : SV Eintracht II 4:2 (3:1)
Handorf-Cotrainer Hendrik Pfeiffer: „Durchwachsenes Spiel heute in Handorf. Spielerisch von beiden Seiten kein Leckerbissen, heute ging es nur über Kampf und den unbedingten Willen. Beide Seiten hatten richtig Bock auf das Spiel, jeder hat sich reingehängt und am Ende konnten wir die drei Punkte zuhause behalten. Mit 9 Punkten aus den ersten drei Spielen sind wir damit absolut im Soll. Nun geht der Blick nach vorne auf Donnerstag, Flutlichtspiel in Neetze!“
Tore
1:0 Blüthner (6.)
1:1 Deike (10.)
2:1 Blüthner (28.)
3:1 Schwenke (32.)
3:2 Safi (77.)
4:2 Stehr (90.+2)
Luenesport.de v. 24.08.2025
23.08.2025: MTV Eintracht Celle – U18
*** U18-Landesliga ***
MTV Eintracht Celle – SV Eintracht U18 2:4 (0:3)
Unsere U18 hat am Samstag beim MTV Eintracht Celle einen verdienten 4:2-Auswärtssieg gefeiert und bleibt damit weiter an der Tabellenspitze.
Wir starteten von der ersten Minute an spielstark, kombinierten sicher und ließen dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Aus fünf klaren Chancen nutzten wir eiskalt drei Treffer: Farzad Arabzade (7‘), Marc Rehwinkel (13‘) und Rayan El Boustani (39‘) sorgten noch vor der Pause für eine souveräne 3:0-Führung. Das Spiel fand in der gesamten ersten Halbzeit fast ausschließlich in der Hälfte der Celler statt.
Nach dem Seitenwechsel kam der MTV stärker aus der Kabine und nutzte zwei Fehler unsererseits: Erst verkürzte Iliaz Ruder (51‘), dann traf Buhari Sillah (66‘) zum 2:3. Doch wir behielten die Nerven, stellten unser System um und brachten frische Kräfte. Kurz vor Schluss erzielte Francesco Block (81‘) das wichtige 2:4 und stellte die Weichen endgültig auf Auswärtssieg.
Am Ende nehmen wir hochverdient die drei Punkte mit nach Lüneburg und können uns nun auf das nächste Highlight vorbereiten: Am Sonntag steht das heiße Derby gegen Bardowick auf unserem A-Platz an.
Drilon Nuradini
17.08.2025: U18 – JSG Wintermoor/Welle
*** U18-Landesliga ***
SV Eintracht U18 – JSG Wintermoor/Welle 2:0 (2:0)
SV Eintracht Lüneburg U18 startet mit verdientem Sieg in die Saison
Die U18 des SV Eintracht Lüneburg ist mit einem 2:0-Heimerfolg gegen die JSG Wintermoor/Welle erfolgreich in die neue Landesliga-Saison gestartet. Von Beginn an zeigte die Mannschaft viel Spielfreude und setzte die taktischen Vorgaben konsequent um. Bereits in der Anfangsphase nutzte die Eintracht ihre Zielstrebigkeit: Ruben Elsner brachte sein Team in der 8. Minute mit 1:0 in Führung, nur drei Minuten später erhöhte Francesco Block auf 2:0.
Auch in der Folge dominierte Lüneburg das Spiel und ließ Ball und Gegner laufen. In der 23. Minute folgte jedoch ein Rückschlag: Nach einem Rückpass auf den Torwart konnte ein gegnerischer Angreifer dazwischen gehen, sodass Jesse Boender nur noch mit einem Foul klären konnte – die Folge war die Rote Karte für den Abwehrspieler. Trotz Unterzahl behielt die Eintracht das Spielgeschehen im Griff und erarbeitete sich noch mehrere Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.
Nach der Pause knüpfte die Mannschaft nahtlos an die starke erste Hälfte an. Trotz eines Spielers weniger war von Zurückhaltung nichts zu spüren – die Eintracht suchte weiter den Weg nach vorne und erspielte sich Chancen. Lediglich in der Präzision beim Torabschluss fehlte es, sodass ein höheres Ergebnis verpasst wurde. Der Gegner fand über weite Strecken keinen Zugriff auf die Partie und blieb weitgehend ungefährlich.
Am Ende stand ein hochverdienter 2:0-Erfolg, der Lust auf mehr macht. Die U18 des SV Eintracht Lüneburg präsentierte sich in starker Frühform und zeigte, dass mit ihr in dieser Saison zu rechnen ist.
Drilon Nuradini
17.08.2025: 1. Herren – SV Scharnebeck
SV Eintracht : Scharnebeck 0:0
SVE-Trainer Simon Boeing. „Das war heute ein Spiel auf Augenhöhe. Zu Beginn hatte Scharnebeck mehr Ballbesitz, jedoch ohne wirklich gefährlich zu werden. Nachdem wir unser Anlaufverhalten etwas ungestellt haben, hatten wir mehr Spielanteile, aber konnten uns auch nur wenige Chancen erspielen. In der zweiten Halbzeit hat sich das Spiel so fortgesetzt. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, dass wir mit etwas mehr Glück aber auch gewinnen hätten können.“
Luenesport.de v. 17.08.2025
Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing
Sieg in Neetze – die größte Erkenntnis aus dem Spiel?
Wir haben Geduld bewiesen und wissen, dass wir bei knappen Spielen konzentriert zu Ende spielen müssen.
Was hat dir besonders gut gefallen?
Wir haben mit unserer Zweikampfstärke gut gegen gehalten und Neetze wenig Platz zum Spielen gelassen.
Und wo hat es noch gehakt?
Insbesondere die Zielstrebigkeit und das Durchsetzungsvermögen vor dem Tor muss sich noch verbessern.
Wie stark war/ist die Umstellung auf die neue Liga?
Die neue Liga ist deutlich stärker und schneller und wir konnten uns noch nicht komplett darauf umstellen.
Ihr werdet sogar als einer der Mitfavoriten gehandelt – berechtigt?
Ich denke, man darf sich nicht nur an den letzten Ergebnissen orientieren. Klar, wir haben aktuell einen Lauf, aber uns ist bewusst, dass wir auch Schwierigkeiten bekommen können, sobald die erste Euphoriewelle nachlässt. Unser Ziel bleibt deshalb ganz klar der Klassenerhalt
Wie schwer ist es sich auf Gegner einzustellen, die man kaum oder gar nicht kennt?
Natürlich kannten wir einige Gegner in der Kreisliga schon etwas besser und konnten uns dementsprechend besser anpassen, aber auch hier in der Bezirksliga kennt man viele Teams oder weiß zumindest wie sie ungefähr spielen.
Nun nach Scharnebeck – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Scharnebeck ist sehr robust und hat ein starkes Defensivverhalten.
Von was für eine Partie gehst du aus?
Ich glaube beide Teams konzentrieren sich erstmal auf ihre Defensivaufgaben. Mal sehen, wie sich das Spiel in der Offensive entwickelt.
Warum bleiben die Punkte auf der Hasenburg?
Wir sind besonders heiß auf unser erstes Bezirksliga-Heimspiel und wollen es dem Gegner möglichst schwer machen.
Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Emil Röbbelen kommt an dem Tag erst aus dem Urlaub und wird wahrscheinlich nicht rechtzeitig da sein können.
Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns sehr, dass die Hasenburg wieder gut gefüllt ist und die Zuschauerzahlen stetig steigen. Zum ersten Heimspiel in der Bezirksliga laden wir alle herzlich ein, unser Team zu unterstützen!
Luenesport.de v. 14.08.2025
15.08.2025: 2. Herren – TuS Neetze II
SV Eintracht II : Neetze II 0:7 (0:2)
SVE-Trainer Simon Boeing: „Wir sind eigentlich vernünftig in die Partie gegangen und haben zunächst gut gegengehalten. Jedoch zerfiel die Zuordnung mit der Zeit immer mehr und die Fehler häuften sich. Dadurch gerieten wir vor der Pause schon in 2:0 Rückstand. Nach der Pause haben wir uns vorgenommen das Spiel zu drehen, doch haben zu leichtfertigt den dritten Treffer gefangen. Danach war das Spiel durch und wir haben uns aufgegeben. Abhaken und weitermachen.“
Tore
0:1 Gustafsen (18.)
0:2 Müller (30.)
0:3 Kant (56.)
0:4 Gustafsen (60.)
0:5 Orlowski (69.)
0:6 Riecken (90.+1)
0:7 Riecken (90.+4)
Luenesport.de v. 17.08.2025