17.08.2025: 1. Herren – SV Scharnebeck

SV Eintracht : Scharnebeck 0:0

SVE-Trainer Simon Boeing. „Das war heute ein Spiel auf Augenhöhe. Zu Beginn hatte Scharnebeck mehr Ballbesitz, jedoch ohne wirklich gefährlich zu werden. Nachdem wir unser Anlaufverhalten etwas ungestellt haben, hatten wir mehr Spielanteile, aber konnten uns auch nur wenige Chancen erspielen. In der zweiten Halbzeit hat sich das Spiel so fortgesetzt. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, dass wir mit etwas mehr Glück aber auch gewinnen hätten können.“

Luenesport.de v. 17.08.2025


Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing

Sieg in Neetze – die größte Erkenntnis aus dem Spiel?
Wir haben Geduld bewiesen und wissen, dass wir bei knappen Spielen konzentriert zu Ende spielen müssen.

Was hat dir besonders gut gefallen?
Wir haben mit unserer Zweikampfstärke gut gegen gehalten und Neetze wenig Platz zum Spielen gelassen.

Und wo hat es noch gehakt?
Insbesondere die Zielstrebigkeit und das Durchsetzungsvermögen vor dem Tor muss sich noch verbessern.

Wie stark war/ist die Umstellung auf die neue Liga?
Die neue Liga ist deutlich stärker und schneller und wir konnten uns noch nicht komplett darauf umstellen.

Ihr werdet sogar als einer der Mitfavoriten gehandelt – berechtigt?
Ich denke, man darf sich nicht nur an den letzten Ergebnissen orientieren. Klar, wir haben aktuell einen Lauf, aber uns ist bewusst, dass wir auch Schwierigkeiten bekommen können, sobald die erste Euphoriewelle nachlässt. Unser Ziel bleibt deshalb ganz klar der Klassenerhalt

Wie schwer ist es sich auf Gegner einzustellen, die man kaum oder gar nicht kennt?
Natürlich kannten wir einige Gegner in der Kreisliga schon etwas besser und konnten uns dementsprechend besser anpassen, aber auch hier in der Bezirksliga kennt man viele Teams oder weiß zumindest wie sie ungefähr spielen.

Nun nach Scharnebeck – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Scharnebeck ist sehr robust und hat ein starkes Defensivverhalten.

Von was für eine Partie gehst du aus?
Ich glaube beide Teams konzentrieren sich erstmal auf ihre Defensivaufgaben. Mal sehen, wie sich das Spiel in der Offensive entwickelt.

Warum bleiben die Punkte auf der Hasenburg?
Wir sind besonders heiß auf unser erstes Bezirksliga-Heimspiel und wollen es dem Gegner möglichst schwer machen.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Emil Röbbelen kommt an dem Tag erst aus dem Urlaub und wird wahrscheinlich nicht rechtzeitig da sein können.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns sehr, dass die Hasenburg wieder gut gefüllt ist und die Zuschauerzahlen stetig steigen. Zum ersten Heimspiel in der Bezirksliga laden wir alle herzlich ein, unser Team zu unterstützen!

Luenesport.de v. 14.08.2025

10.08.2025: TuS Neetze – 1. Herren

Neetze : Eintracht Lüneburg 0:2 (0:0)

Neetze-Trainer Maik Peyko: „Der Dosenöffner war das 0:1 in der 77. Minute – Ecke, Kopfball, Tor für die SVE. Diese Führung war nicht unverdient, die Eintracht hatte vorher schon zwei, drei Möglichkeiten gehabt. Wir hatten bis dahin keine Chancen, haben aber gut verteidigt und die Räume eng gemacht. Die SVE hat das Spiel bestimmt, aber wir wollten in den letzten 10 Minuten noch etwas machen und etwas riskieren, schafften aber nicht den Ausgleich. Wieder ein Standard sorgte für das 0:1. Freistoß auf der linken Seite, schnell ausgeführt, der Ball kam ins Zentrum und wurde zum 0:2 vollendet. In der 86. Minute wurde es noch einmal etwas hektisch, da hätten wir einen Handelfmeter bekommen müssen – wurde aber nicht gesehen. Vielleicht wäre es dann noch einmal eng geworden. Aber man muss sagen, die Eintracht hat heute in einer anderen Liga gespielt, man merkte einfach einen Unterschied. Mit dem 0:2 sind wir noch ganz gut bedient. Die Eintracht hat einen Lauf, den haben sie mitgenommen – an dem Team werden sich noch ganz andere die Zähne ausbeißen!“

Tore

0:1 Schröder (80.)
0:2 Edler (86.)

Luenesport.de v. 10.08.2025

25.05.2025: SV Zernien – 1. Herren

Zernien : SV Eintracht 0:3 (0:2)

Eintracht-Trainer Simon Boeing: „Das war heute ein nie gefährdeter Sieg und die Mannschaft hat es souverän heruntergespielt. Momo Saqi hat die Mannschaft als Kapitän stark angeführt. Insgesamt gab es viele schöne Spielzüge und überwiegend Kurzpassspiel. Die Mannschaft hat sich mit dem Sieg für eine hervorragende Saison belohnt und sie mit dem Meister-Titel gekrönt. Respekt an den fairen Gegner!“

Tore

0:1 Stiller (18.)
0:2 Edler (39.)
0:3 Edler (68.)

Luenesport.de v. 25.05.2025

18.05.2025: 1. Herren – TSV Wriedel

SV Eintracht : Wriedel 3:0 (1:0)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Da laut Statistik die beiden torgefährlichsten Mannschaften heute aufeinander getroffen sind, haben wir uns auf ein Spiel mit schnellen Seitenwechseln eingestellt. Gerade in der ersten Halbzeit haben die Zuschauer genau dieses Spiel gesehen. Es folgten herausgespielte Chancen von uns und schnell und gut ausgeführte Konter von Wriedel im Minutentakt aufeinander. Durch individuelle Klasse von Riebesell sind wir schließlich in Führung gegangen. Kurz nach Wiederanpfiff konnten wir dann durch einen Andic- Doppelpack auf 3:0 erhöhen. Noch zu erwähnen ist, dass Tim Stiller heute sein Eintracht-Debut hatte – willkommen im Team!“

Tore

1:0 Riebesell (5.)
2:0 Andic (49.)
3:0 Andic (60.)

Luenesport.de v. 18.05.2025


Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing

Aufstieg in der Tasche – wie sind deine Emotionen?
In erster Linie sind wir stolz aufs Team und alle Beteiligten drum herum! Dass alle jede Woche aufs Neue wieder 100 Prozent gegeben haben, wurde nun belohnt.

Was ging nach dem letzten Spiel noch ab?
Nach dem Abpfiff sind wir zunächst in Ebstorf geblieben. Vielen Dank nochmal für die Gastfreundschaft! Danach sind wir zum Weiterfeiern auf die Burg, haben bei Bobby gegessen und waren bis in die Nacht zusammen dort.

Was für Partys sind noch geplant?
Wir wollen am letzten Spieltag Zuhause nach dem Topspiel gegen Ilmenau die Saison zusammen ausklingen lassen und laden alle Interessierten herzlich ein mit dabei zu sein. Es sind einige Aktionen und Feierlichkeiten in Planung. Hoffentlich können wir den Saisonausklang bis dahin mit der Meisterschaft krönen.

Wie wichtig ist euch der Meistertitel – oder egal, wichtig ist nur der Aufstieg?
Das primäre Ziel war der Aufstieg, der Meistertitel wäre nun Bonus.

Was ist das größte Lob, das du der Mannschaft aussprechen kannst?
Die Mannschaft steht eng zusammen und hat von sich aus immer Bock sich weiterzuentwickeln und gemeinsam voranzukommen!

Hattest du vor der Saison mit dieser Ausbeute gerechnet?
Am Ende der letzten Saison war klar, dass wir mit dem Team viel erreichen können, dass es nun jedoch so erfolgreich geworden ist, war nicht abzusehen.

Wie sind die Reaktionen aus dem Umfeld?
Wir haben von vielen benachbarten Vereinen, vereinsnahen Personen, ehemaligen Weggefährten und Fußballinteressierten aus der Gegend Rückmeldungen bekommen. Vielen Dank für die vielen Glückwünsche!!

Wem gilt es einmal einen Dank auszusprechen?
Vielen Dank an unsere Damenteams für die Unterstützung und den Support während der ganzen Saison über!

Nun Wriedel – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Wriedel könnte auch höher in der Tabelle stehen. Gerade ihre schnellen Angriffe nach Vorne sind schwer zu verteidigen.

Wer wird nicht dabei sein können?
Bastian „Pelle“ Franz kuriert noch seinen Leistenbruch aus.

Luenesport.de v. 16.05.2025

1 2 3 4 5 23