29.08.2021: 1. Herren – TuS Bodenteich

SV Eintracht – Bodenteich 1:2 (1:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Aufgrund der Reihenfolge der Gegentore eine sehr unglückliche Niederlage. Wir haben ja zur Pause mit 1:0 geführt, bekommen in der 62. Minute eine Ecke – und lassen uns auskontern… Und in der Nachspielzeit fangen wir nach einer Ecke auch noch das 1:2, weil am langen Pfosten ein Spieler nur noch einschieben musste – und schon steht man wieder mit leeren Händen dar. Aber wir haben auch keine gute Leistung gezeigt, insgesamt war es einfach zu wenig, und trotzdem wäre ein Sieg möglich gewesen. Am Ende waren wir aber nicht zielstrebig genug, da fehlt die letzte Konsequenz, um das 2:0 oder 3:0 zu machen.“

Tore

1:0 Tianaoelijaona (22.)

1:1 Gehrke (63.)

1:2 Gehrke (92.)

luenesport.de v. 29.08.2021

Bewegte Bilder vom Spiel sind HIER zu finden.

SV Eintracht Lüneburg – TuS Bodenteich (So., 15:00)

Foto: Volker Mai

Interview mit SVE-Trainer Philipp Zimmermann
Niederlage in Neetze – dein Fazit?
Unterm Strich hat Neetze absolut verdient gewonnen. Die Niederlage ist jedoch aufgrund des Spielverlaufes ärgerlich für uns. Wir haben die 1:0-Führung bis zur 80. Minute leidenschaftlich verteidigt, ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Das wir nicht die Möglichkeiten haben, die Neetze zur Verfügung hat, war uns bereits im Vorfeld bewusst. Wir haben uns, denke ich, gut verkauft und schauen nun nach vorne auf die kommenden Aufgaben.

Beide Spiele knapp verloren – was fehlt noch, um zu punkten?
Uns fehlt derzeit noch die Konstanz, eine gute Leistung auch über 90 Minuten abrufen zu können, daran müssen wir arbeiten! Man darf jedoch nicht vergessen, dass die Mannschaft, zu Saisonbeginn, (fast) komplett neu zusammengestellt wurde. Aktuell sind wir immer noch in einer Phase des gegenseitigen Kennenlernens, wir werden also noch Zeit benötigen, um weiter zusammenzuwachsen und letztlich besser zu werden. Abgesehen davon werden auch andere Mannschaften gegen Neetze und Küsten Punkte liegen lassen. 😉

Was erfreut dich trotzdem derzeit besonders an eurem Spiel?
Mich erfreut die Energie und die Lust, die spürbar ist, wenn die Mannschaft auf dem Platz steht! Das ist die Grundlage für alles Weitere.

Ist die Offensive stark genug aufgestellt, um zu bestehen?
Ich denke schon! Es ist ja nicht allein die Offensive, die dafür verantwortlich ist, Tore zu erzielen, dies ist Aufgabe der gesamten Mannschaft. Dennoch müssen wir, in allen Mannschaftsteilen, auch in der Offensive, unser Zusammenspiel weiter verbessern und optimieren.

Ist die Bank stark genug, um Qualität nachzuschieben?
Wir haben einen sehr großen Kader und aktuell sind lange noch nicht alle Spieler an Board. Der Konkurrenzkampf ist groß! Ich hoffe, dass alle Spieler diesen annehmen werden, dann werden wir auch die entsprechende Qualität von der Bank haben.

Was für eine maximale Ausbeute ist in dieser Gruppe für euch realistisch?
Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, was für eine maximale Punktzahl für uns jetzt noch möglich ist, das ist auch gar nicht wichtig. Wir alle wissen, dass wir in den nun folgenden Spielen punkten müssen und darauf liegt jetzt der Fokus. Am Ende stehen hoffentlich fünf Mannschaften hinter uns, dafür werden wir alles geben.

Jetzt Bodenteich – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Eine ebenfalls spielstarke Mannschaft, die auch den Anspruch hat, in die Meisterrunde einzuziehen. Wir dürfen nicht den Fehler machen, Bodenteich zu unterschätzen, das wäre fatal. Bodenteich hat in den ersten beiden Spielen gezeigt, wozu sie im Stande sind, das wird ein ganz schweres Spiel.

Auf was für eine Partie können die Zuschauer sich freuen?
Wir wollen unseren Fans natürlich wieder ein tolles Spiel liefern und diese bestmöglich unterhalten. Ich denke, es wird ein intensives und enges Spiel, welches vermutlich durch Kleinigkeiten entschieden wird. Wir freuen uns auf viele Zuschauer auf der Hasenburg und hoffen auf maximale Unterstützung.

Wer wird auf jeden Fall fehlen?
Definitiv fehlen werden leider Paul Schindler und Felix Okorn, die sich beide im Spiel gegen Neetze verletzt haben. Gute Besserung Jungs! Des Weiteren gibt es noch einige Urlauber, die ebenfalls nicht zur Verfügung stehen.

luenesport.de v. 26.08.2021

Wochenende 28./29. August

Die Ferien neigen sich dem Ende entgegen, so sind auch schon die ersten Freundschaftsspiele der SVE-Juniorenteams zu verzeichnen. Unter anderem nimmt die U9 am Sonntag an einem Turnier der JSG Roddau teil, während bereits am Samstag die SVE U18 bei der U19 der Oberligisten Heeslinger SC antritt und die U15 in Hittfeld gegen die U15-Spielgemeinschaft TSV Eintracht Hittfeld/VfL Maschen spielt.
Die weiteren Begegnungen:

 

Sa., 18:30 Uhr: SVE 2. Frauen – ATSV Scharmbeckstotel

 

 

 

So., 14:00 Uhr: SV Ahlerstedt/O. – SVE 1. Frauen

 

 

 

So., 15:00 Uhr: TuS Brietlingen – SVE 2. Herren

 

 

 

So., 15:00 Uhr: SVE 1. Herren – TuS Bodenteich (Vorbericht HIER).

Gebrauchtes Wochenende

Gebrauchtes Wochenende für die Teams von der Hasenburg: nachdem die 2. Frauenmannschaft im Testspiel am Freitagabend gegen Eintracht Elbmarsch mit 1:2 (0:1) unterlagen (SVE-Torschützin Rifatovic, 59. Min.), blieben die Teams am Sonntag alle glück- und erfolglos. Für die Oberliga-Frauen setzte es im NFV-Pokal ein 0:6 (0:2) gegen den Regionalligisten VfL Jesteburg, die 1. Herren unterlag der Bezirksliga-Übermannschaft vom TuS Neetze trotz erneut tollem Spiel und einer Führung bis zu 80. Minute mit 1:3 (1:0) und die zweite Herren verschlief die erste Halbzeit und verlor gegen den Lokalivalen FC Dynamo mit 2:4 (0:3).
Keine Sorge, es kommen bald bessere Zeiten!
Die derzeit vorliegenden Spielberichte sind hier zu finden:

 

1. Frauen – VfL Jesteburg 0:6

 

 

 

TuS Neetze – 1. Herren 3:1

 

 

 

FC Dynamo Lüneburg – 2. Herren 4:2

22.08.2021: Dynamo Lüneburg – 2. Herren

FC Dynamo Lüneburg – SV Eintracht Lüneburg II 4:2 (3:0)

Dynamos Jens Niemann: „Von unserer Seite her waren die ersten 45 Minuten recht gut, da hatten wir viele Chancen und Ballbesitz. Aber Mitte der 2. Halbzeit haben wir aufgehört Fußball zu spielen, da haben wir die SVE eingeladen mit zu machen. Und als das 3:2 fiel, da wurde es noch einmal richtig hektisch. Erst mit dem 4:2 war der Deckel drauf.“
Tore
1:0 Lührßen (22.) aus 20 Metern
2:0 Kujat (27.) aus 16 Metern
3:0 Kujat (45.) mit einem Freistoß aus 18 Metern in den Winkel
3:1 Hamo (70.)
3:2 Kempf (86.)
4:2 Lange (90.), der den Torwart tunnelte

luenesport.de v. 22.08.2021

22.08.2021: TuS Neetze – 1. Herren

TuS Neetze – SV Eintracht Lüneburg 3:1 (0:1)

Neetze-Trainer Maik Peyko: „Die SVE hat uns hier das Leben aber mal so richtig schwer gemacht! So ein 3:1 hört sich am Ende eindeutig an, aber es war nicht so souverän! Die Eintracht hat gut verteidigt, war taktisch super eingestellt – jeder Spieler hat da seinen Job gemacht. Sie hatten eine Chance per Freistoß aus 22 Metern, der Ball trumpfte ein Mal auf – und schon lagen wir zurück. Danach liefen wir gegen eine Betonwand, immer hat der letzte Pass gefehlt oder ein Tor wurde wegen Abseits nicht gegeben. Aber wir haben eben eine gute Breite im Kader, konnten mit Mehl und Grahle starke Spieler bringen. So haben wir uns einmal kräftig geschüttelt, spielten geduldig weiter. Nach dem 1:1 wurde es leichter, da waren die Löcher größer und wir konnten nachlegen. Trotzdem ein dickes Lob an die Eintracht!“
Tore
0:1 Wollitz (22.)
1:1 Rudloff (78.)
2:1 Mancini (80.)
3:1 Mehl (87.)

luenesport.de v. 22.08.2021

1. Damen verlieren Pokalspiel gegen Jesteburg

In der Vorwoche hatte es im Testspiel noch ein 0:0 gegen den eine Klasse höher spielenden VfL Jesteburg gegeben. Im ersten Spiel um den Niedersachsenpokal mussten sich die Damen der SV Eintracht Lüneburg aber klar mit 0:6 geschlagen geben.

Die Eintracht hielt in der ersten Halbzeit gut mit. In der 37. Minute konnte die Eintracht den Ball im Sechzehner nicht klären und der Regionalligist ging durch einen Abstauber mit 0:1 in Führung.

Die zweite Halbzeit war dann komplett gebraucht. Einen Fehler in der Abwehr nutzte Jesteburg zum 0:2. Doch es kam noch bitterer für die Hasenburgerinnen: gegen die schnellen Außen von Jesteburg konnte die Eintracht wenig entgegensetzen und innerhalb von 15 Minuten erhöhte der VfL auf den 0:6 Endstand.

„Die zweite Halbzeit war zum vergessen. Jetzt gilt es die Köpfe hochzuheben und es gegen Ahlerstedt/Ottendorf besser zu machen. Aufgrund der Urlaubszeit konnten wir bisher nicht mit der kompletten Mannschaft spielen, da passen noch nicht die Laufwege und die letzte Abstimmung. Daran gilt es in den nächsten Wochen zu arbeiten.“ so Eintracht Co-Trainer Torsten Nedel.

Tolle Bilder zum Spiel gibt es bei der Sportgalerie Sawert.

1 93 94 95 96 97 118