B-Platz mit neuer Beregnungsanlage

Der Einsatz hat sich gelohnt: Der B-Platz hat nun wie der A-Platz eine Beregnungsanlage. Viele fleißige Hände haben mitgeholfen, dass nun auch der B-Platz automatisch gewässert werden kann. Der Verein erhofft sich, dass der Platz dadurch besser die vielen Trainingseinheiten und Spiele verkraftet und somit wie der A-Platz beste Bedingungen zum Fußballspielen bietet. Der Verein sagt allen ehrenamtlichen Helfern vielen Dank!

Derbyniederlage im ersten Pflichtspiel

Es hat sich viel verändert in der Lüneburger Fußballszene – das Ergebnis jedoch nicht: verlor die SV Eintracht ihr letztes Heim-Pflichtspiel gegen die Lüneburger SV am 11. März 2007 mit 0:3 (0:3) – die Torschützen damals: Saqi (15.), D. Krasnikov (25.), Voloder (44.) -, so gab es zum Auftakt der neuen Saison in der Qualifikationsrunde des Kreispokals gegen das Team aus der Schützenstraße erneut ein 0:3 (0:2).
Die Zahlen zum Spiel hier: https://www.eintracht-lueneburg.de/20-07-2022-1-herren-lueneburger-sv/

Pflichtspielauftakt der Saison 2022/23

Lüneburger SV

Am Mittwoch (20.07.2022) geht es wieder los: die neuformierte 1. Herren von Cheftrainer Philipp Zimmermann trifft um 19:00 Uhr in der Qualifikationsrunde des Kreispokals auf den Kreisligaaufsteiger Lüneburger SV.
Viel Erfolg und: BLAU GEWINNT!

Alex Pörschke neuer C-Lizenz-Trainer

Alex Pörschke

Nach 120 Unterrichtseinheiten bestand Juniorinnen-Abteilungsleiter Alex Pörschke die Prüfung in der Sportschule in Barsinghausen und darf sich jetzt C-Lizenz-Trainer nennen.
Die SV Eintracht unterstützt die Fortbildung engagierter Trainer, um den vielen Juniorinnen und Junioren ein optimales Training bieten zu können.
Wir gratulieren – der erste Schritt zum Fußball-Lehrer ist damit ja geschafft…

Mach es gut, Ecki!

Eckhard „Ecki“ Korth, die gute Seele der SV Eintracht Lüneburg, ist unerwartet in der letzten Woche verstorben. Mit Ecki verliert die SVE eines ihrer Urgesteine. Er hat den Verein in den letzten Jahrzehnten sportlich und menschlich geprägt. Ecki wurde 78 Jahre alt.

Ecki war einer der zentralen Spieler der Eintracht in den 60iger Jahren. Später unterstützte Ecki den Verein für eine lange Zeit als Trainer in diversen Mannschaften. In den letzten Jahren war Ecki als Platzwart unersetzlich.

Ecki wird allen als ein toller Geschichtenerzähler in Erinnerung bleiben. Mit ihm wurden die glorreichen Zeiten der Eintracht wieder lebendig. Mit seiner positiven und anpackenden Art war er ein maßgeblicher Wohlfühlfaktor bei der Eintracht. Ecki, du fehlst uns!

Der SV Eintracht Lüneburg spricht den Angehörigen von Ecki das allerherzlichste Beileid aus und steht der Familie Korth in diesen schweren Stunden bei.

1 61 62 63 64 65 116