Wir haben ihn! D-Mädchen der SVE holen den Pokal und werden Kreispokalsieger 2022

Am 25.06.2022 wurde es sportlich in Bad Bevensen. Bei hochsommerlichen Temperaturen absolvierten unsere D1-Mädchen das Pokalfinale gegen die Mädchen der MSG Erbstorf/Brietlingen. Unterstützt wurden sie dabei von spielstarken Mädchen aus der zweiten Mannschaft, die die Lücken einiger personeller Ausfälle schließen durften und konnten.

Es entwickelte sich ein mitreißendes Spiel auf Augenhöhe zweier auf den Punkt vorbereiteter Mannschaften. Die SV Eintracht zeigte einen leidenschaftlichen Auftritt, der in jedem Moment den Willen offenbarte, das Spiel unbedingt zu gewinnen. Ein großer Kampf  mit einer unglaublichen Bereitschaft aller Mädchen, alles zu geben. Dabei lief der Ball in der ersten Halbzeit flüssig durch die eigenen Reihen, dennoch wurden die durchweg guten Chancen nicht genutzt. Im Gegenzug wurden hochkarätige Chancen des Gegners sicher aber auch teilweise glücklich verteidigt. Hoch und runter rannte der Ball mit hohem Tempo. In der zweiten Halbzeit erhöhte die MSG den Druck immens, nur ins Tor wollte der Ball nicht und so pfiff der Schiedsrichter nach 60 Minuten das Spiel torlos ab. Der Fußballgott wollte keine Entscheidung in der regulären Spielzeit und so mussten die nervenstärksten Mädchen durch ein 8m-Schießen ein Siegerteam erküren. Dabei zeigte sich die Torhüterin der SV Eintracht in Topform und die Schützen der SV Eintracht als treffsicher. Insgesamt zweimal konnte unsere Torhüterin die scharf geschossenen Bälle entschärfen und im Gegenzug versenkte die Kapitänin höchstpersönlich den letzten, entscheidenden Ball unhaltbar oben im Dreieck des Tores und bescherte der SV Eintracht so den verdienten 3:2 Sieg. Eine geschlossene Mannschaftsleistung gepaart mit einer starken Torhüterin und dem richtigen Quäntchen Glück und Nervenstärke im entscheidenden Augenblick haben unsere Mädels zum Pokaltitel geführt.

Dies war nicht nur die Krönung einer tollen Saison für unsere D-Mädchen, sondern auch ein angemessenes Abschiedsgeschenk für Cheftrainerin Annika Hüller. Nach nunmehr über vier Jahren verlässt sie ihr Team aus beruflichen Gründen. Sie hat die Mannschaft mit fußballerischem Sachverstand und pädagogischem Geschick in die Höhen geführt, in der man Pokale entgegennimmt. Das durch die Trainerin behutsam vermittelte fußballerische Fundament, sowie der aufgezeigte Weg jeder Spielerin, sich in die Rolle hinein zu entwickeln, die der eigenen Stärke entspricht, lässt die Mädchen mit großer Zuversicht in die neue Saison schauen. Als Teil einer neuen C-Mädchen Mannschaft werden unsere Mädchen sicher wieder eine tragende Rolle spielen. Wir sind sehr gespannt …

 

Hier der entscheidende Elfmeter im Video:

 

Jubeln wie die Großen:

Saisonvorschau SV EINTRACHT LÜNEBURG 2

Interview mit SVE-Trainer Sven Geffert

Seit wann läuft die Vorbereitung?
Wir haben am 28.6. locker angefangen.

War die Sommerpause lang genug?
Das musst du die Spieler fragen, wir als Trainer brauchen ja keine Regeneration.

Auf was legst du in der Vorbereitung besonderen Wert?
Das alle Bock haben und sich reinhauen, vielleicht auch mal den Schweinehund überwinden! Natürlich versuchen wir auch spielerische Elemente mit reinzubringen. Ich glaube, die Mischung macht es!

Wie seht ihr euch für die Liga aufgestellt?
Gut! Das haben wir in der Abstiegsrunde ja bewiesen. Vieleicht geht ja ein bisschen mehr in der Saison!

Ist der Kader von der Qualität stärker oder schwächer aufgestellt?
Wir hoffen ja, das wird sich aber in der Laufe der Saison erst zeigen, ob alle mitziehen. Wir haben ein paar gute Burschen aus der A-Jugend bekommen!

Wie sieht das Saisonziel aus?
Da wir letztes Jahr bekanntlich fast abgestiegen wären, wäre es vermessen zu sagen, wir wollen oben mitspielen! Wir hauen uns voll rein und gucken was am Ende rauskommt!

Welche Art von Fußball wollt ihr spielen?
Auf jeden Fall erwarten wir von den Jungs, dass sie alles geben und nie aufgeben, erhobenen Hauptes vom Platz gehen und wenn der Gegner besser war, ist das so!

Was soll deutlich besser laufen als in der Vorsaison?
Ich hoffe die Trainingsbeteiligung – und das man am Wochenende ansatzweise die gleichen Leute zum Spiel hat! Die ganzen Ausreden, warum jemand nicht kann am Sonntag, die nerven schon, das gab es zu meiner Zeit nicht.

Wie schätzt du das Niveau der Liga ein?
Okay, es gibt schon echt ein paar gute Buffer in der Liga.

Wer sind die Favoriten?
Ich denke Mechtersen/Vögelsen spielt eine große Rolle! Rüdiger Neumann macht da einen sehr guten Job.

Zugänge
Carsten Mohs (TSV Bardowick2)
Daniel Wandrey (LSK A-Jugend)
Matthias Gördes, Leander Fulda, Lennart Boelter, Mattis Bent, Anton Böhs, Nils Dietrich (alle aus unserer A-Jugend)

Abgänge
Diverse auf Grund von Studium und Arbeit, alle haben ihren Pass aber noch bei uns.

Gab es Veränderungen auf der Trainerbank?
Ja, ich hab 200 Gramm zugenommen und Jule 2 Kilo abgenommen…

Trainerteam
Jule Albrecht und Sven Geffert

U8 ist Kreismeister!!!


Der SVE-Jahrgang 2014 (U8) hat nach dem Staffelsieg auch das Endspiel gegen den Vertreter der Süd-Staffel, den TuS Ebstorf, gewonnen. In Dannenberg besiegten die blau-weißen Minis von der Hasenburg den TuS Ebstorf mit 10:0.
Wir gratulieren!!!

Erste Neuzugänge der ersten Herren

Trainer Philipp Zimmermann und seine Crew setzen das neue Konzept der SV Eintracht weiter konsequent um. So werden jetzt die ersten sieben Neuzugänge vermeldet: aus der U18 vom TSV Adendorf kommen Tim Kiepke und Hannes Kiehl und Timo Püffel vom TuS Wieren. Aus dem eigenen Nachwuchs werden
Lukas Stegen, Kilian Sieper, Hans-Jonas Henkel und Tom Jung in den Kader der ersten Herren übernommen.
Viel Erfolg bei der SV Eintracht!

Aber auch Abgänge gibt es zu verzeichnen:
Joshua Stewart (Rückkehr nach Rheinland Pfalz), Laurent Winterhoff (TuS Barendorf), Tristan Förstner (SV Altengamme), Elias Wollitz (FC Heidetal), Dirk Hagemann (TSV Wriedel) und Daniel Oertzen-Hagemann (Karriereende). Pascal Kölpien bleibt der Eintracht als Standby-Spieler weiter zur Verfügung.
Tschüss Jungs – danke, dass ihr bei der SV Eintracht gekickt habt!

Das Trainerteam wird aus Philipp Zimmermann und Gerrit Rodatz bestehen, Teammanager bleibt wie gehabt Thorsten Hanstedt.

Zwei Kreispokaltitel an die SV Eintracht

Kreispokal: Finalwochenende der Juniorinnen in Bad Bevensen und der Junioren beim TSV Adendorf und die SV Eintracht mischt munter mit.
Kreispokalsieger 2022 der D-Juniorinnen wurde das Team von der Hasenburg. Gegen die MSG Erbstorf/Brietlingen stand es nach regulärer Spielzeit 0:0, so musste die Entscheidung vom Punkt aus herbeigeführt werden. Dabei behielten die Spielerinnen von Chefcoach Annika Hüller die Ruhe und gewannen mit 3:2.
Die U14 kam erst ein der zweiten Halbzeit in Schwung: nach einem 0:0 zur Pause erzielten Elvin Karisik (2) und Kapitän Leo Lübberstedt die Tore zum letztendlich deutlichen 3:0-Erfolg. Kreispokalsieger!
Zwei weitere Teams standen im Finale: dabei unterlag die U15 der JSG Gellersen/Reppenstedt mit 0:4, während die C-II-Juniorinnen dem TuS Woltersdorf mit 0:6 unterlagen.

Vier Mannschaften im Kreispokalfinale, davon zwei siegreich, ein toller Erfolg! Was sagt man dazu am Häcklinger Weg:

BLAU GEWINNT!!!

Die D-Mädels werden 3. bei den Bezirksmeisterschaften

Unsere D-Mädels erwischten gestern bei den Bezirksmeisterschaften in Scharmbeckstotel einen Spitzentag! Sie waren als Ligazweiter nachgerückt, zeigten aber von Beginn an, dass sie bei dem Turnier der besten Teams des Bezirks Lüneburg richtig waren: Die Eintracht-Mädels starteten mit zwei Siegen und beendeten die Gruppenphase ungeschlagen als Gruppenzweiter von Gruppe 2, nur hauchdünn hinter den Mädels der FG Wohlde. Dies bescherte ihnen den wohlverdienten Einzug ins Halbfinale um die Bezirksmeisterschaft, in welchem sie gegen den Gruppenersten der Gruppe 1, JFV A/O/B/H/H, antraten.

Die mitgereisten Eltern sahen ein unglaublich spannendes Halbfinale, welches in der regulären Spielzeit kein Siegerteam fand. Das anschließende 8m-Schießen konnten die Gegnerinnen, die sich am Ende des Tages den Titel sicherten, leider knapp für sich entscheiden. Die Enttäuschung war zunächst groß, waren die Mädels doch dem Finale so nah gewesen. Sie berappelten sich aber schnell und es gelang ihnen, das anschließende kleine Finale um Platz 3 gegen die FG Wohlde mit 1:0 für sich zu entscheiden.

Mit Stolz nahmen unsere D-Mädchen am Ende des Tages die wohlverdiente Medallie für den 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften entgegen. Ihr Trainer fand treffende Worte: „Hut ab, Mädels! Glückwunsch zu dieser starken Leistung! Ihr habt all‘ unsere Erwartungen übertroffen. Eure Einstellung als Team und die Einsatzbereitschaft für diesen Erfolg waren einfach klasse. Ihr dürft sehr stolz auf euch sein!“

 

 

1 61 62 63 64 65 115