27.06.2021: 2. Damen gegen SV Böhme

Souveräner Testspielerfolg

Im ersten regulären Testspiel der Vorbereitung auf die neue Saison hat sich die 2. Damenmannschaft der SV Eintracht Lüneburg um Trainer Martin Siemer und Dirk Mohwinkel blendend verkauft. Gegen den körperlich robust auftretenden Bezirksligisten aus Böhme konnten sich die 2. Damen mit 8:0 (4:0 zur Halbzeit) klar durchsetzen.

Die Hasenburger waren über die gesamte Distanz die spielbestimmende Mannschaft und setzten insbesondere nach schnellem Umschaltspiel immer wieder gefährliche Konter. Böhme hielt trotzdem gut dagegen und kam ebenfalls zu guten Chancen, die aber allesamt von Torhüterin Ann-Kathrin Rehbeck vereitelt wurden.
Torschützin des Tages war Leonie Tebrügge, die vier Treffer zum Sieg beisteuerte (1:0, 2:0, 7:0 und 8:0). Daneben waren noch Nina Rothenberg (3:0, satter Schuss ins rechte obere Eck), Nadja Kühl (4:0 durch einen eiskalt verwandelten Freistoß) und Jeruscha Steiner (5:0 und 6:0 jeweils in Torjägermanier aus dem Gewühl) erfolgreich.
Nach dem klaren 7:0 im vereinsinternen Testspiel gegen die 3. Damenmannschaft am Donnerstag war dieser Sieg ein erfolgreicher Abschluss der Trainingswoche.
Martin Siemer: „Es ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber das Positive überwiegt bei weitem. Wir gehen den eingeschlagenen Weg nun konsequent weiter, damit wir die nächsten Schritte nach vorn machen können!“
Hier die schönen Treffer zum 6:0, 7:0 und 8:0 😊

REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ – die Teile sind da!


2.105 Vereinsscheine erhielt die SV Eintracht von ihren Fans, Freunden, Unterstützern bei der Aktion von REWE, um dafür Trainingsmaterialien bestellen zu können.
Und jetzt ist alles angekommen, die Jugendteams der SV Eintracht bedanken sich bei allen für:

5 Kegelhürden
10 Slalomstangen mit Gummifüßen
1 Koordinationsleiter inkl. Aufbewahrungstasche
5 Minihürden 15 cm
5 Minihürden 30 cm
10 Springseile
10 Koordinationsringe
20 „Markierteller“ (für die älteren Homepage-Besucher: früher nannte man das „Hütchen“…)
1 Metallcontainer für Bälle

Nochmals Dank an alle Unterstützer – wir sind gerne auch bei der nächsten Aktion wieder dabei!

U16 im neuen Design…

Fußball spielen können sie schon, jetzt werden sie auch noch außerhalb des Platzes zum Hingucker: die neue U16 (Jahrgang 2006) wurde jetzt mit Trainingsanzügen von „Lieberich Bau“ und Sporttaschen von der „VGH – Torsten Jünemann“ neu ausgestattet.
Die Jungs, Trainer und Betreuer und der ganze Verein bedanken sich herzlich bei den Gönnern!

Die 2006er in ihren neuen Trainingsanzügen von Lieberich Bau

Neuzugänge? Na klar…

Drei weitere Neuzugänge meldet die SV Eintracht: vom Farmsener TV aus der Hamburger Bezirksliga wechselt Tristan Förstner an den Häcklinger Weg. Der 22jährige Sportstudent wurde von seinem Kommilitonen Jonas Pritschau „entdeckt“ und zur Hasenburg gelotst. Der 1,90 m große Mittelfeldstratege entstammt der Jugend des TSV Sasel.
Simon Klähn vom TSV Adendorf ist sogar noch für die U19 der SVE spielberechtigt, will sich aber auf Dauer in der ersten Herren durchsetzen. „Ich kannte niemanden, wurde aber hervorragend aufgenommen. Die Chemie im Team stimmt jetzt schon.“, so der Youngster, der zur Zeit sein FSJ beim Lokalrivalen VfL Lüneburg absolviert.
Dritter im Bunde ist Stefan Schröder, der seinem besten Kumpel Daniel Oertzen-Hagemann auf die Hasenburg folgt und zuletzt für Eintracht Elbmarsch in Staffel 2 der Lüneburger Bezirksliga auflief. „Nach der Corona-Pause wird es Zeit, dass der Fußball wieder startet. Ich freue mich, mit Daniel gemeinsam auflaufen zu können, möchte bei der SV Eintracht Verantwortung übernehmen. Ich bin jetzt 29, da möchte ich nochmal an die Grenzen gehen und helfen, dass wir erfolgreichen Fußball spielen.“
Dann: auf geht’s, fühlt euch wohl bei der SV Eintracht!

Lünepost 19.06.2021:

Eine Analyse der vergangenen Saison von SVE-DFB-Schiedsrichterin Celina Böhm ist in der aktuellen Ausgabe der Lünepost zu finden:

Die SV Eintracht bedankt sich für die Genehmigung zur Veröffentlichung bei der Lünepost!

1 102 103 104 105 106 122