Breese-L. : SV Eintracht 3:0 (1:0) SVE-Trainer Gerrit Rodatz: „Wir starten gut in die Partie, haben mehr Spielanteile und drücken auf das erste Tor. Aus
Willkommen bei der SV Eintracht Lüneburg!
Was lange währt, wird endlich gut – lange hat es gebraucht, aber jetzt stehen die Strukturen fest, erste Informationen sind eingestellt, viele weitere werden hoffentlich folgen.
Die Internetredaktion der SV Eintracht würde sich über viel mehr redaktionelle Mitarbeiter freuen, damit der Besucher dieser Seiten einen möglichst umfassenden Einblick in das Vereinsleben erhält.
Natürlich wird sich auf der Seite in nächster Zeit noch viel verändern – es soll ja auch immer wieder ein Anreiz sein, auf die Seite zu schauen.
14.09.2025: VfL Breese-Langendorf – 1. Herren
Breese-L. : SV Eintracht 3:0 (1:0)
SVE-Trainer Gerrit Rodatz: „Wir starten gut in die Partie, haben mehr Spielanteile und drücken auf das erste Tor. Aus dem Nichts macht Breese das 1:0 und keine weiß wieso… Uns fehlte die Durchschlagskraft, so dass wir trotz gefühlten 80 Prozent Ballbesitz keinen Treffer erzielen konnten. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Mit der zweiten Chance erhöht Breese auf 2:0 – ein Schuss aus 20 Metern in den Knick. Wir drücken weiter und gegen Ende macht Breese das 3:0, nach dem ein Spieler 5 Meter im Abseits stand. Laufbereitschaft, Intensität und Wille waren da, aber es sollte heute nicht sein. Das Runde muss halt in das Eckige!“
Tore
1:0 Puhst (12.)
2:0 Jung (64.)
3:0 Lange (77.)
Luenesport.de v. 14.09.2025
12.09.2025: 2. Herren – FC Heidetal II
SV Eintracht II : Heidetal II 3:4 (2:2)
Simon Boeing von der SVE: „In der 1. Halbzeit haben wir einen guten Ball gespielt und 2:0 geführt. Leider haben wir dann kurz vor der Halbzeit im Spielaufbau 2-mal unnötig den Ball verloren und dadurch das 2:1 und 2:2 bekommen. In der 2. Halbzeit gehen wir dann früh in Führung und das Spiel plätscherte so vor sich hin. In der 80. Minute kassieren wir dann das 3:3 durch einen fragwürdigen Elfmeter. Am Ende dann sogar noch das 3:4. Ein gebrauchter Abend für die Eintracht, aber spielerisch eine Top- Leistung von uns, mit ein bisschen mehr „Spielglück“ wären hier auf jeden Fall Punkte möglich gewesen.“
Tore
1:0 Rehder (14.)
2:0 Östereich (40.)
2:1 Klein (41.)
2:2 Frank (43.) per Elfmeter
3:2 Stegen (49.)
3:3 Frank (80.) per Elfmeter
3:4 Barufe (86.)
Luenesport.de v. 14.09.2025
07.09.2025: 1. Herren – TuS Wieren
SV Eintracht : Wieren 5:1 (3:1)
SVE-Cotrainer Simon Boeing: „Wir haben von Anfang an gepowert und sehr früh doppelt getroffen. Danach haben wir etwas nachgelassen und uns etwas unglücklich den Anschlusstreffer eingefangen. Kurz vor der Pause konnten wir schließlich auf 3:1 erhöhen. Die wenigen Chancen von Wieren konnte die Abwehrkette oder der erneut überragende Tiegs vereiteln. Nach vorne konnten Schröder und Stiller dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und Bielesch die Angriffe mit Toren veredeln. Insgesamt flachte das Spiel in der zweiten Halbzeit zwar ab, jedoch konnten wir trotzdem guten Fußball nach vorne spielen und der Sieg war nie gefährdet.“
Tore
1:0 Wohlmann (1.)
2:0 Bielesch (4.)
2:1 Schulz (12.)
3:1 Bielesch (35.)
4:1 Bielesch (74.)
5:1 Edler (79.)
Luenesport.de v. 07.09.2025
Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing
Zwei Niederlagen in Folge – wie sehr werfen diese auch zurück?
Wir wussten im Vorhinein, dass wir es im Bezirk schwerer haben werden. Daher werfen uns die Ergebnisse nicht aus der Bahn.
Wie zufrieden seid ihr insgesamt mit dem Start?
Wir sind grundsätzlich mit der Entwicklung der Mannschaft zufrieden. Trotzdem wäre eine Niederlage weniger angenehm.
Zahlt ihr derzeit ein wenig Lehrgeld?
Am Sonntag hat es sich teilweise so angefühlt, aber sonst sind die Ergebnisse den Leistungen gerecht.
Was fehlt dem Team noch, um gerade in engen Spielen etwas zu holen?
Zur Zeit sind nicht alle Spieler da und fit. Daher ist es schwer in den letzten Minuten nochmal neue Energie auf den Platz zu bekommen.
Lassen sich einige Spieler noch zu schnell den Schneid abkaufen?
Zwar gibt es in dieser Liga viele individuell starke Gegner, die schwer zu verteidigen sind, aber grundsätzlich können wir in fast jedem Zweikampf mithalten.
Nun Wieren – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Wieren kennen wir noch aus der Kreisliga. Ein defensivstarker Gegner mit viel Tempo nach Vorne.
Auf wen oder was muss man beim Gegner aufpassen?
Vor allem deren Umschaltspiel müssen wir in den Griff bekommen.
Von was für eine Partie gehst du aus?
Ich glaube die Partie wird durch viele schnelle Richtungswechsel geprägt sein.
Was überzeugt dich, dass ihr am Ende jubeln werdet?
Nach zwei Niederlagen wollen wir endlich unseren zweiten Bezirksliga-Sieg einfahren!
Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Emil Röbbelen verweilt weiterhin im Urlaub.
Was gibt es noch zu sagen?
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – dank euch konnten wir schon das neue Flutlicht finanzieren! Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen: eine Kamera, um unsere Spiele noch besser analysieren zu können. Dafür suchen wir ein paar weitere Unterstützer, die uns mit einem kleinen monatlichen Beitrag helfen. Im Gegenzug gibt es natürlich reichlich Sichtbarkeit: Unsere Posts und Videos erreichen viele User. Also eine super Chance, gemeinsam etwas zu bewegen und gleichzeitig Werbung für euer Unternehmen zu machen.
Luenesport.de v. 03.09.2025
07.09.2025: Ochtmisser SV II – 2. Herren
Ochtmissen II : SV Eintracht II 2:1 (0:1)
OSV-Spieler Bilal Omar: „In der ersten Halbzeit fanden wir nur schwer ins Spiel. Die Gäste setzten uns früh unter Druck und zwangen uns zu vielen langen Bällen und hektischen Aktionen. Bereits nach fünf Minuten kam es zu einem unschönen Zwischenfall: Ein Spieler der Gäste verletzte sich ohne Fremdeinwirkung , sodass das Spiel für mehrere Minuten unterbrochen werden musste. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle und vollständige Genesung! Kurz vor dem Halbzeitpfiff mussten wir dann den Gegentreffer hinnehmen – nach einer Unachtsamkeit in der Defensive stand es zur Pause 0:1 aus unserer Sicht. In der zweiten Hälfte stellten wir taktisch etwas um und kamen direkt besser ins Spiel. Der Einsatz wurde schnell belohnt: Wir erzielten den verdienten Ausgleich und waren wieder voll im Spiel. Die Partie gestaltete sich nun sehr ausgeglichen – geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen. Ein großes Lob geht an den Schiedsrichter, der stets die Übersicht behielt und das Spiel souverän leitete. Wir kämpften bis zum Schluss, glaubten an unsere Chance – und wurden belohnt: In der 90. Minute gelang uns der Lucky Punch zum 2:1! Der Jubel war groß, und wir konnten die drei Punkte letztlich verdient zuhause behalten. Wir bedanken uns bei den Gästen für das faire Spiel und wünschen dem verletzten Spieler noch einmal eine schnelle Genesung. Allen Beteiligten und Zuschauern wünschen wir einen schönen Sonntag!“
Tore
0:1 Safi (25.)
1:1 Torp (57.)
2:1 Kügel (90.)
Luenesport.de v. 07.09.2025
Interview mit Ochtmissens Bilal Omar
Blick auf die Tabelle – wie zufrieden bist du?
Nach vier Spieltagen hat die Tabelle noch keine große Bedeutung.
Was hat dir an den bisherigen Auftritten besonders gefallen?
Die Mannschaft kämpft füreinander um jeden Ball, es wird viel gesprochen, das stärkt das Team.
Und wo ist noch Sand im Getriebe?
Wir müssen die vorhandenen individuellen Stärken der einzelnen Spieler noch zielorientierter im Sinne der Mannschaft aufs Spielfeld kriegen, da bin ich guter Dinge.
Habt ihr die Qualität, um weiter nach oben zu kommen?
Die Qualität haben wir, aber das ist absolut kein Selbstgänger. Unser neuer Coach tut aber alles dafür, das auf das Feld zu bringen.
Was ist das größte Lob, das du deinem Team aussprechen kannst?
Egal ob alt oder jung, die Jungs respektieren sich, die Aufnahme der neuen Spieler hat gut geklappt und die Mannschaft wächst immer mehr zusammen
Nun die SV Eintracht II – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Wir konnten vor Beginn der Saison ein Testspiel gegen die Eintracht machen und haben gesehen, dass sie einen sehr breit aufgestellten Kader haben. Wir konnten das Spiel gewinnen, aber darauf werden wir uns nicht ausruhen und ich denke, die wollen ihre ersten Punkte holen.
Von was für eine Partie gehst du aus?
Ich kann da nur für uns sprechen, wir werden alles geben um die nächsten 3 Punkte zuhause zu behalten – unsere Jungs haben nach den letzten Spielen Blut geleckt.
Was überzeugt dich, dass ihr am Ende jubeln werdet?
Die Motivation aus den letzten Spielen!
Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Egal wer dabei ist, wir werden mit einer guten Truppe auflaufen können.
Was gibt es noch zu sagen?
Wir wünschen allen eine tolle und Verletzungsfreie Saison!
Luenesport.de v. 04.09.2025
31.08.2025: SV Holdenstedt – 1. Herren
Holdenstedt : SV Eintracht 1:0 (1:0)
SVE-Trainer Simon Boeing: „Holdenstedt gehörte die 1. Halbzeit. Sie waren etwas griffiger und zweikampfstärker. Durch einen fahrlässig verteidigten Angriff der Gegner sind wir in Rückstand geraten. Andere weitere Großchancen gab es sonst auf beiden Seiten weiter nicht. Durch den Rückstand zur Halbzeit mussten wir mehr Druck aufbauen. Durch besseres Zweikampfverhalten und geschlossenes Auftreten sind wir mit der Zeit besser ins Spiel gekommen. Leider kamen wir nicht wirklich in Abschlusspositionen, hatten jedoch mehr Spielanteile. Am Ende hat uns die Zeit gefehlt. Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Unentschieden definitiv gerecht gewesen.“
Tor
1:0 Arndt (25.)
Luenesport.de v. 31.08.2025
24.08.2025: 1. Herren – TuS Reppenstedt
SV Eintracht : Reppenstedt 1:3 (0:2)
SVE-Trainer Gerrit Rodatz: „Reppenstedt hat uns in der ersten Halbzeit von der Aggressivität, Galligkeit und Spielkultur alles vorgemacht. Sie waren giftiger und bissiger. Die Tore waren schön rausgespielt und nicht durch Zufall entstanden. Wir hatten gerade in der 1. Halbzeit nichts dagegen zu setzen. In der 2. Halbzeit übernahmen wir mehr und mehr das Spiel, fangen uns aber das 0:3. Wir bäumten uns nochmal auf und erzielten durch eine schöne Kombination das 1:3 – leider etwas zu spät. Gerade aufgrund der ersten Halbzeit ist der Sieg für Reppenstedt völlig verdient. Somit reißt unsere Serie und wir sind auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Allerdings ist es jetzt auch kein Drama. Wir machen weiter!“
Tore
0:1 Neumann (19.)
0:2 Aue (34.)
0:3 Seen (63.)
1:3 Edler (78.)
Luenesport.de v. 24.08.2025
Fotos vom Spiel gibt es auch auf luenesport.de in der Fotogalerie Carlo Mai, dazu bitte HIER klicken!