24.10.2025: 2. Herren – STV Artlenburg

SV Eintracht II : Artlenburg 1:2 (1:1)

Eintracht-Trainer Jan Thielert. „Heute konnten wir leider nicht an die Entwicklung der letzten Wochen anknüpfen. Gerade in den ersten 25 Minuten haben wir überhaupt keinen Zugriff bekommen. Dann haben wir umgestellt, und es wurde etwas besser. Unterm Strich hätte Artlenburg aber zur Halbzeit schon deutlich führen können. In der zweiten Halbzeit standen wir kompakter, haben nur noch wenig zugelassen, wurden aber zu wenig zwingend. Wir hatten noch die große Chance auf das 2:1, nutzen diese aber leider nicht und waren dann in der Schlussphase einmal ungeordnet – prompt kassierten wir das 1:2. Eine bittere Niederlage. Aufgrund der schwachen ersten Halbzeit geht der Sieg für Artlenburg aber in Ordnung.“

Tore

0:1 Morawe (4.)
1:1 Rehder (45.+2)
1:2 Hambloch (90.+1)

Luenesport.de v. 26.10.2025


Interview mit SVE-Trainer Jan Thielert

Sieg in Karze – dein Fazit?
Ich denke, ich kann mich da fast vollständig dem Nachbericht anschließen. Kämpferisch war das eine ganz starke Leistung von uns – trotz großer Personalsorgen. Dennoch hatte Karze mehrere Chancen, die ungenutzt blieben; offensiv hatte unser Gegner schon mehr Aktionen als wir.

Zuletzt ordentlich gepunktet – was ist dafür der Hauptgrund?
Hauptziel war es erst einmal, die Defensive zu stabilisieren und weniger Gegentore zu bekommen. Das klappt gut, und wir machen von Woche zu Woche Fortschritte. Das Team zieht da sehr gut mit.

Was ist das größte Lob, das du dem Team aussprechen kannst?
Die Stimmung und die Moral im Team stimmen. Auch nach Rückschlägen sind wir immer in der Lage, zurückzukommen. Das ist schon mal eine richtig gute Basis.

Und was gefällt dir noch nicht so?
Gerade in der Offensive haben wir häufig wechselnde Besetzungen, weshalb wir hier noch nicht so eingespielt sind, wie wir es sein müssten. Hier haben wir noch Arbeit vor uns.

Was traust du deinem Team in dieser Serie noch zu?
Wir schauen von Spiel zu Spiel. Oberstes Ziel ist es, sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Wir haben jetzt die ersten Schritte dahin unternommen, sind hier aber noch nicht am Ziel.

Nun Artlenburg – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Artlenburg kämpft genau wie wir darum, sich möglichst unten rauszuarbeiten. Daher ist das ein ganz wichtiges Spiel für uns.

Was forderst du von deinem Team in diesem Match?
Ich glaube, jeder im Team weiß, dass dieses Spiel wichtig ist, um nicht wieder unten reinzurutschen. Da braucht es keine großen Reden oder Forderungen von mir.

Was überzeugt dich, dass ihr etwas Zählbares holt?
Die Entwicklung der Mannschaft von Spiel zu Spiel und die Motivation, die ich spüre.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Lukas Stegen, Tino Pancianeschi und Khurshid Safi fehlen verletzt. Marco Gutmann und Mathis Östreich sind im Urlaub. Der Rest wird sich in der Trainingswoche zeigen.

Was gibt es noch zu sagen?
Ich habe in den ersten Wochen wirklich viel Unterstützung erlebt – sei es durch die Zusammenarbeit mit der 1. Herren, vom Obmann oder von den Anhängern des Vereins. Danke dafür, das macht wirklich Spaß.

Luenesport.de v. 22.10.2025

10.10.2025: 2. Herren – Lüneburger SV II

SV Eintracht II : Lüneburger SV II 3:3 (1:0)

SVE-Trainer Jan Thielert: „Ein wildes Spiel, das Nerven gekostet hat. In der ersten Halbzeit haben wir das defensiv gut gemacht. LSV hatte zwar mehr Abschlüsse, aber nicht im gefährlichen Bereich. Das war wirklich sehr diszipliniert von uns, daher ging das 1:0 zur Halbzeit auch in Ordnung. In der zweiten Hälfte fangen wir gut an, machen das 2:0, und dann kam Hektik auf: jeweils ein Elfmeter und ein nicht gegebenes Tor für uns. Da haben wir uns anstecken lassen, die Ordnung verloren und angefangen, deutlich mehr Fehler zu machen, die schließlich zum 2:3-Rückstand führten. In der Nachspielzeit haben wir dann alles nach vorne geworfen und recht spät das 3:3 gemacht. Kämpferisch war das eine ganz starke Leistung von uns, auch wenn wir zwischendurch die Ordnung verloren haben. Kompliment an die Mannschaft, dass sie nach dem Nackenschlag zum 2:3 nochmal zurückgekommen ist. Mit einem Doppelpack war Kurshid Safi der auffälligste Mann heute.“

Tore

1:0 Safi (28.)
2:0 Albrecht (51.) per Elfmeter
2:1 Strege (57.) per Elfmeter
2:2 Saliaj (81.)
2:3 Khalaf (83.)
3:3 Safi (90.+4)

Luenesport.de v. 12.10.2025

05.10.2025: SV Göhrde – 2. Herren

SV Göhrde : SV Eintracht II 1:1 (1:0)

Göhrde-Trainer Josh Olszewski: „Wir sind gut in die Partie gestartet und konnten uns in der ersten Hälfte einige Torchancen erspielen. Leider haben wir dabei drei hundertprozentige Möglichkeiten vergeben. Dennoch gelang Eric Kambugu nach einer sehenswerten Passkombination der verdiente Treffer zum 1:0. In der ersten Halbzeit ließen wir keinen einzigen Torschuss auf unser eigenes Tor zu und standen defensiv sehr stabil. Auch in der zweiten Halbzeit starteten wir gut, doch Eintracht Lüneburg fand zunehmend Sicherheit im Spiel. Wir selbst konnten keine klaren Chancen mehr herausspielen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld unterlief Kathi Baltz beim Klärungsversuch ein unglückliches Eigentor und es stand im Anschluss 1:1. Die ehemaligen Eintrachtspielerin, mit Oberligaerfahrung, tat ihrem Ex-Verein damit einen großen Gefallen – für uns war das äußerst bitter. Eintracht bekam dadurch Auftrieb, und beide Mannschaften kämpften nun intensiv um den Sieg. Wir vergaben zudem einen Strafstoß – bereits zum zweiten Mal in Folge – und mussten uns am Ende mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Ergebnis, das sich für uns wie eine Niederlage anfühlt. Respekt an die Eintracht, die gegen Ende trotz Unterzahl nochmal richtig stark aufspielte.“

Tore

1:0 Kambugu (21.)
1:1 ET (75.)

Luenesport.de v. 05.10.2025

26.09.2025: 2. Herren – SV Jelmstorf

SV Eintracht II : Jelmstorf 2:0 (0:0)

SVE-Trainer Jan Thielert: „Das war ein richtig guter Einstand. Wir waren heute von der ersten Minute an griffig und haben fast nichts zugelassen. Leider kam vorne der letzte Pass oft nicht an oder wir waren zu inkonsequent im Strafraum. In der zweiten Hälfte haben wir mehr Chancen und bekommen etwas mehr Raum, weil Jelmstorf höher anläuft, haben aber Glück, dass wir nach einem Konter nicht in Rückstand geraten. In der Folge waren wir aber nach Standards immer wieder gefährlich und machen somit auch nach Standards unsere Tore. Insgesamt ein verdienter Sieg für uns, auch wenn das heute sicher kein Offensivspektakel war. Für die 11 der Woche wäre Sebastian Deike ein Kandidat. Mit seinen Standards hat er die Tore vorbereitet und auf der 6 ein richtig gutes Spiel gemacht.“

Tore

1:0 Böbs (90.)
2:0 Albrecht (90.+6)

Luenesport.de v. 27.09.2025

12.09.2025: 2. Herren – FC Heidetal II

SV Eintracht II : Heidetal II 3:4 (2:2)

Simon Boeing von der SVE: „In der 1. Halbzeit haben wir einen guten Ball gespielt und 2:0 geführt. Leider haben wir dann kurz vor der Halbzeit im Spielaufbau 2-mal unnötig den Ball verloren und dadurch das 2:1 und 2:2 bekommen. In der 2. Halbzeit gehen wir dann früh in Führung und das Spiel plätscherte so vor sich hin. In der 80. Minute kassieren wir dann das 3:3 durch einen fragwürdigen Elfmeter. Am Ende dann sogar noch das 3:4. Ein gebrauchter Abend für die Eintracht, aber spielerisch eine Top- Leistung von uns, mit ein bisschen mehr „Spielglück“ wären hier auf jeden Fall Punkte möglich gewesen.“

Tore

1:0 Rehder (14.)
2:0 Östereich (40.)
2:1 Klein (41.)
2:2 Frank (43.) per Elfmeter
3:2 Stegen (49.)
3:3 Frank (80.) per Elfmeter
3:4 Barufe (86.)

Luenesport.de v. 14.09.2025

07.09.2025: Ochtmisser SV II – 2. Herren

Ochtmissen II : SV Eintracht II 2:1 (0:1)

OSV-Spieler Bilal Omar: „In der ersten Halbzeit fanden wir nur schwer ins Spiel. Die Gäste setzten uns früh unter Druck und zwangen uns zu vielen langen Bällen und hektischen Aktionen. Bereits nach fünf Minuten kam es zu einem unschönen Zwischenfall: Ein Spieler der Gäste verletzte sich ohne Fremdeinwirkung , sodass das Spiel für mehrere Minuten unterbrochen werden musste. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle und vollständige Genesung! Kurz vor dem Halbzeitpfiff mussten wir dann den Gegentreffer hinnehmen – nach einer Unachtsamkeit in der Defensive stand es zur Pause 0:1 aus unserer Sicht. In der zweiten Hälfte stellten wir taktisch etwas um und kamen direkt besser ins Spiel. Der Einsatz wurde schnell belohnt: Wir erzielten den verdienten Ausgleich und waren wieder voll im Spiel. Die Partie gestaltete sich nun sehr ausgeglichen – geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen. Ein großes Lob geht an den Schiedsrichter, der stets die Übersicht behielt und das Spiel souverän leitete. Wir kämpften bis zum Schluss, glaubten an unsere Chance – und wurden belohnt: In der 90. Minute gelang uns der Lucky Punch zum 2:1! Der Jubel war groß, und wir konnten die drei Punkte letztlich verdient zuhause behalten. Wir bedanken uns bei den Gästen für das faire Spiel und wünschen dem verletzten Spieler noch einmal eine schnelle Genesung. Allen Beteiligten und Zuschauern wünschen wir einen schönen Sonntag!“

Tore

0:1 Safi (25.)
1:1 Torp (57.)
2:1 Kügel (90.)

Luenesport.de v. 07.09.2025


Interview mit Ochtmissens Bilal Omar

Blick auf die Tabelle – wie zufrieden bist du?
Nach vier Spieltagen hat die Tabelle noch keine große Bedeutung.

Was hat dir an den bisherigen Auftritten besonders gefallen?
Die Mannschaft kämpft füreinander um jeden Ball, es wird viel gesprochen, das stärkt das Team.

Und wo ist noch Sand im Getriebe?
Wir müssen die vorhandenen individuellen Stärken der einzelnen Spieler noch zielorientierter im Sinne der Mannschaft aufs Spielfeld kriegen, da bin ich guter Dinge.

Habt ihr die Qualität, um weiter nach oben zu kommen?
Die Qualität haben wir, aber das ist absolut kein Selbstgänger. Unser neuer Coach tut aber alles dafür, das auf das Feld zu bringen.

Was ist das größte Lob, das du deinem Team aussprechen kannst?
Egal ob alt oder jung, die Jungs respektieren sich, die Aufnahme der neuen Spieler hat gut geklappt und die Mannschaft wächst immer mehr zusammen

Nun die SV Eintracht II – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Wir konnten vor Beginn der Saison ein Testspiel gegen die Eintracht machen und haben gesehen, dass sie einen sehr breit aufgestellten Kader haben. Wir konnten das Spiel gewinnen, aber darauf werden wir uns nicht ausruhen und ich denke, die wollen ihre ersten Punkte holen.

Von was für eine Partie gehst du aus?
Ich kann da nur für uns sprechen, wir werden alles geben um die nächsten 3 Punkte zuhause zu behalten – unsere Jungs haben nach den letzten Spielen Blut geleckt.

Was überzeugt dich, dass ihr am Ende jubeln werdet?
Die Motivation aus den letzten Spielen!

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Egal wer dabei ist, wir werden mit einer guten Truppe auflaufen können.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir wünschen allen eine tolle und Verletzungsfreie Saison!

Luenesport.de v. 04.09.2025

1 2 3 16