06.11.2022: 1. Herren – TSV Bienenbüttel

SV Eintracht : Bienenbüttel 5:1 (2:1)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Wir haben völlig verdient gewonnen! Wir sind gut in die Partie rein gekommen, gingen schnell in Führung, haben aber sofort den Ausgleich bekommen. Wir sind aber geduldig geblieben, haben gut nach vorne gespielt und haben besonders im letzten Drittel guten Lösungen gefunden und hatten viele Chancen. Wir konnten nachlegen, hätten zur Pause aber auch schon 3:1 oder 4:1 führen können. Der Platz war schwer zu bespielen, mussten aufpassen, dass Bienenbüttel durch seine langen Bälle nicht zu Chancen kam. Wir haben das super bis zum Ende durchgespielt, konnten auch noch treffen – wir sind mit dieser Leistung, auf die wir aufbauen können, sehr zufrieden!“

Tore

1:0 Edler (5.)
1:1 Franz (6.)
2:1 Köpke (27.)
3:1 Edler (73.)
4:1 Pritschau (93.)
5:1 Pritschau (94.)

Luenesport.de v. 06.11.2022

LÜNEBURG

Eintracht will eine Serie starten

Lüneburg. Die SV Eintracht Lüneburg steht in der Heide-WendlandLiga vor einer verlockenden Woche: Am Sonntag (14 Uhr) will das Team von Philipp Zimmermann als Tabellenvierter im Heimspiel gegen den
TSV Bienenbüttel auf der Erfolgsspur bleiben. „Das wird kein Selbstläufer, aber das muss gewonnen werden!“, betont Zimmermann vor dem Duell mit dem Zehnten. Eine Woche später winken im Topspiel beim TSV Adendorf die Aufstiegsplätze: „Da müssen wir eine Topleistung auf den Platz bringen! Wir wollen uns Platz 3 angeln, eng an Platz 1 dranbleiben.“
Fünf Punkte liegt Bezirksliga-Absteiger Eintracht derzeit hinter Spitzenreiter Ochtmisser SV, drei hinter dem ambitionierten Duo Heidetal und Adendorf. Nach fünf Siegen in Folge gab‘s zuletzt ein 2:2 bei der FSG Südkreis – mit dem bitteren Gegentor in der 96. Minute.
Die starke Bilanz will Eintracht jetzt ausbauen. „Wir haben eine sehr junge Mannschaft, die immer besser zusammenwächst und in der Breite gut aufgestellt ist“, sieht Zimmermann einen Grund für die Serie. „Der Spaß ist wieder da, wir haben deutlich mehr Erfolgserlebnisse, sind auf einem guten Weg.“ Sein Team sei voll motiviert: „Wir wollen bis Jahresende kein Spiel mehr verlieren!“
grm

Lünepost v. 05.11.2022

30.10.2022: FSG Südkreis – 1. Herren

Südkreis : Eintracht Lüneburg 2:2 (1:2)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Aufgrund des Spielverlaufs und des späten Ausgleichstreffers fühlt sich das 2:2 natürlich mehr wie eine Niederlage an. Nach einem Standard kassierten wir in der 96. Minute noch den Ausgleich – das ist sehr ärgerlich. Ich kann der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen, sie hat aufopferungsvoll gekämpft, wir haben das 2:1 verteidigt, wir hätten den Sieg verdient gehabt. Der Schiedsrichter zeigte 4 Minuten Nachspielzeit an, nach 6 Minuten fiel das 2:2, das war umso ärgerlicher! Spielerisch konnte sich Südkreis nach der Pause keine Chancen erarbeiten, wir hatten genügend Konter, die wir aber nicht gut genug ausspielten. Wir hätten 3:1 oder 4:1 führen müssen, aber wenn man die Chancen nicht nutzt, dann fängt man sich noch den Ausgleich. Damit müssen wir leben und das Spiel abhaken. Wir mussten nach 30 Minuten beide Innenverteidiger auswechseln, die Spieler, die gekommen sind, haben es aber super gemacht – für die Moral wäre es deshalb super gewesen, wenn wir mit drei Punkten nach Hause gefahren wären!“

Tore

1:0 Müller (15.)
1:1 Okorn (17.)
1:2 Pritschau (24.)
2:2 Müller (94.) per Kopf

Luenesport.de v. 30.10.2022

22.10.2022: 1. Herren – Lüneburger SV

SV Eintracht : Lüneburger SV

Die Partie musste beim Stande von 2:2 abgebrochen werden, weil das Flutlicht nicht mehr funktionierte. Zuvor hatten für die SVE Okron (1.), und Maatouk (16.) per Elfmeter getroffen, für die LSV war zwei Mal Sönmez erfolgreich (14./25.).

Luenesport.de v. 23.10.2022


Interview mit Eintracht-Trainer Philipp Zimmermann

Zuletzt gut gepunktet – wie zufrieden bist du?
Sehr zufrieden natürlich! Wir haben die letzten 5 Spiele gewonnen, sind gut drauf, wir können aktuell zufrieden sein.

In was hat sich das Team in den Vorwochen deutlich gesteigert?
Wir sind generell konstanter in unseren Leistungen geworden. Wir haben den Kampf angenommen, sind in der Liga angekommen und wachsen als Team weiter zusammen.

Sind alle Spieler in der neuen Liga angekommen?
Ja, da bin ich mir sicher. Die Liga ist ja keine schlechte, gerade im oberen Drittel stehen viele gute Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegnen.

Wo siehst du immer noch die größte Baustelle?
Wirklich große Baustellen sehe ich aktuell nicht. Da unsere Ziele jedoch hoch gesteckt sind, müssen wir stets selbstkritisch bleiben, dürfen uns auf dem bisher Erreichten nicht ausruhen und brauchen den absoluten Willen uns weiter verbessern zu wollen.

18 Buden gefangen – zufrieden?
Zwar gibt es Mannschaften, die weniger Gegentreffer kassiert haben, dafür haben wir aber auch schon 33 Tore erzielt! Bedenkt man, dass wir alleine gegen Heidetal 6 Treffer kassiert haben, relativiert sich die Zahl von 18 schon wieder ein wenig.

Nun die Lüneburger SV – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Mit dem LSV kommt am Samstagabend eine der besten Mannschaften der Liga zu uns auf die Hasenburg. Auch wenn der 8. Tabellenplatz ein wenig täuschen mag, wissen wir, dass das ein ganz harter Brocken wird. Der LSV verfügt über viele individuell starke Einzelspieler, die zum Teil bereits langjährige Bezirks- und Landesligaerfahrung haben. Wir sind gewarnt!

Was für eine Partie wird das?
Ich gehe von einer intensiven und physischen Partie aus mit vielen (harten) Zweikämpfen im Mittelfeld. Der LSV wird uns nichts schenken, wir der LSV aber auch nicht!

Wie groß siehst du die Chancen, dass es ein 0:0 wird?
Möglich ist alles, ich würde aber nicht drauf wetten.

Was stimmt optimistisch, dass ihr etwas holen werdet?
Ich kenne unsere Mannschaft und habe vollstes Vertrauen in die Jungs. Jeder weiß, um was es geht, wir sind heiß und wollen den nächsten Sieg.

Gibt es Spieler, die auf jeden Fall fehlen werden?
Das kann ich jetzt noch nicht sagen, bin mir aber sicher, dass wir einen starken Kader zur Verfügung haben werden.

Was gibt es noch zu sagen?
Am Samstagabend steht ein ganz besonderes Lüneburger Derby an, unter Flutlicht, also ein absolutes Highlight der Saison. Wir hoffen, dass viele Zuschauer den Weg zur Hasenburg finden und wollen, gemeinsam mit unseren Eintracht-Fans im Rücken, den nächsten Derbyerfolg feiern.

Luenesport.de v. 21.10.2022

16.10.2022: FC Samtgemeinde Gartow – 1. Herren

Gartow – SV Eintracht 1:4 (0:3)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Ein ungefährdeter Sieg, Gartow hat uns heute nicht gefordert. Allerdings hätte der Sieg viel höher ausfallen müssen, wir haben es verpasst etwas für das Torverhältnis zu tun. Hausaufgaben gemacht und Pflichtaufgabe erfüllt, aber der Gegner war auch nicht wirklich gut. Wir haben unheimlich viele Chancen liegen gelassen, dazu reichte es spielerisch für Gartow, mehr aber auch nicht.“

Tore

0:1 Edler (10.)
0:2 Pritschau (23.)
0:3 Pritschau (39.)
0:4 Wirtz (52.)
1:4 Pewsdorf (76.)

09.10.2022: 1. Herren – Ochtmisser SV

SV Eintracht : Ochtmissen 1:0 (0:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Das war ein richtig gutes Spiel mit einer hohen Intensität und gute Abschlüsse auf beiden Seiten. Der OSV hätte in der 1. Halbzeit auch in Führung gehen können, aber auch wir sind immer wieder gefährlich vor dem Tor aufgetaucht. In der 2. Halbzeit hätten wir früher in Führung gehen können, das klappte aber zum Glück in der 77. Minute. Edler jagte dem gegnerischen Torwart den Ball ab und auf das leere Tor einschieben konnte. Am Ende war es eine Willensleistung, ich bin sehr zufrieden, wir haben eine ganz reife Leistung gezeigt und super gekämpft. Unser Torwart hat uns mit seinen Paraden den Rücken frei gehalten. Und Julian Lorenz hat als Verteidiger super gespielt, den Ochtmisser Stürmer gut im Griff gehabt. Das waren die Schlüsselpunkte, die uns geholfen haben dieses Spiel gewinnen zu können.“

Tor

1:0 Edler (77.)

Luenesport.de v. 09.10.2022

02.10.2022: BSV Union Bevensen – 1. Herren

Bevensen : SV Eintracht 0:1 (0:1)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Auf beiden Seiten war es Kampf und Krampf, spielerisch haben wir kaum Lösungen gefunden, wir hatten eine Halbchance aus dem Spiel heraus. Es war kein gutes Spiel von uns, aber wir haben leidenschaftlich verteidigt und somit die 3 Punkte geholt. So bleiben wir oben dran, es war ein Sieg der Moral. Aus den letzten 3 Spielen haben wir 9 Punkte geholt – wir freuen uns jetzt auch das Spitzenspiel gegen Ochtmissen. Unser Tor fiel nach einem indirekten Freistoß im Strafraum – Edler schweißte den Ball aus 7 Metern in die Maschen!“

Tor

0:1 Edler (42.)

Luenesport.de v. 02.10.2022

Fotos vom Spiel gibt es bei der Uelzener AZ:

https://www.az-online.de/sport/uelzen/bilder-der-heide-wendland-liga-vom-spiel-union-bevensen-eintracht-lueneburg-endstand-91826752.html

1 10 11 12 13 14 19