20.08.2023: SV Heidekraut Andervenne – 1. Frauen

Zweite Niederlage im zweiten Spiel: mit 1:3 (1:2) unterlagen die Oberliga-Frauen beim SV Heidekraut Andervenne. Dazu das Statement von Cheftrainer Nico Kunz-Roeseler:
„Wir sind mit zwölf Spielerinnen nach Andervenne gefahren. Von vorneherein war damit zu rechnen, dass es schwierig werden könnte, gerade bei dem Wetter. Hinzu kam, dass wir mindestens drei Spielerinnen hatten, die eigentlich gar nicht hätten spielen dürfen, weil sie krank oder angeschlagen waren. Dennoch haben sie sich „geopfert“ und komplett im Dienste der Mannschaft gestellt, sogar den Ausgleich durch Carlotta Klöckner erzielt (22).
Wir schreiben den zweiten Spieltag, es gibt noch genügend Momente für uns. Die Mädels sind fast immer alle beim Training, so stellt sich die Mannschaft fast von selbst auf. Das heißt aber auch, dass sie jedes Spiel machen müssen. In den Momenten, bei denen noch Kraft und Luft da ist, sind wir auf alle Fälle ein gleichwertiger Gegner. Verständlicherweise ist es schwer, das dann konstant zu zeigen. Die Mannschaft lebt, jeder war gestern stolz auf den anderen. Ich glaube dadurch rücken wir immer mehr zusammen.“

12.08.2023: 1. Frauen – FC Geestland

SV Eintracht – FC Geestland 0:2 (0:1)

Trainer Nico Roeseler zum Spiel: „Wenn man die Chancenverwertung der Geestländer sieht, geht der Sieg in Ordnung – nicht ansehnlich, viele lange Bälle und zwei Tore aus drei richtigen Chancen sprechen dafür. Am Ende des Tages waren beide Tore vermeidbar und wir stehen leider mit leeren Händen da. Das nagt schon ziemlich an mir, da ich ein richtig gutes Gefühl hatte.
Wir haben 40 Minuten gebraucht, um ins Spiel zu kommen, waren zu nervös und haben uns mit vielen kleinen technischen Fehlern aus dem Spiel genommen. Die langen Bälle von Geestland haben wir angesprochen, dennoch fiel so das 0:1 in der 12. Minute. Da haben wir kein Druck auf den Gegner bekommen und das ballorientierte Verschieben war da auch nicht gut. Ab der 40. haben wir ein ordentliches Spiel gemacht, jedoch die letzte Konsequenz vermissen lassen. Die Wechsel haben nochmal neuen Schwung gebracht und wir hatten einige Chancen um mindesten auch diese zwei Tore zu machen. Wir haben eine sehr junge Mannschaft und die bekommt unser Vertrauen, sie dürfen Fehler machen, ohne dann Angst zu bekommen. Das ist ein Lernprozess, den wir gern annehmen. Früher oder später wird sich das auszahlen, da bin ich mir sicher!“

09.08.2023: 1. Frauen – FC St. Pauli

SV Eintracht – FC St. Pauli 1:3 (1:2)

Trainer Nico Roeseler: „Für uns war es wichtig, dass wir mit einem positiven Gefühl aus dem Spiel heraus gehen. Das war besonders wichtig in Bezug auf den Saisonauftakt Samstag.
Man hat die ersten 20 Minuten sehen können, was da auf uns zu kommen kann. Pauli ist uns hoch angelaufen, hat den Ball schnell laufen lassen. Da sind wir das ein oder andere ordentlich ins Schwimmen gekommen. Etwa unglücklich bekommen wir das 0:1, ein Klärungsversuch landete direkt vor den Füßen einer St. Paulianerin. Danach fanden wir besser ins Spiel, haben angefangen zu kombinieren und konnten uns so durch schöne Verlagerungen etwas Zeit und Luft verschaffen. Daraus resultierte auch das 1:1. Ein schöner Konter über die Schnittstelle vollendete Selina Schulz im 1 gegen 1 eiskalt. Kurz vor der Pause konnte Pauli den Ein-Tore-Abstand wieder herstellen. Da sahen wir im Pressing nicht gut aus. So ging es in die Pause und man muss sagen, beide Tore hätten verhindert werden können.
Die zweite Hälfte begann ähnlich, viel Druck des Gastes, so fiel nach schöner Kombination das 3:1. Danach nahmen wir aber eindrucksvoll das Heft in die Hand. Selbst die Wechsel haben absolut überzeugt. Wir konnten uns schon durchspielen und kamen das ein oder andere Mal gefährlich vor das gegnerische Tor. Mindestens zwei Tore hätten wir machen können. Am Ende mussten wir aber auch die ein oder andere Situation überstehen, so blieb es am Ende beim 1:3 aus unserer Sicht.

Fazit: Alle haben sich rein gehauen, sich an die Vorgaben gehalten und einen eindrucksvollen Abend gehabt. Erfreulich waren auch die ca. 250 Zuschauer. Das gibt Hoffnung für die nächsten Aufgaben! 👍“

06.08.2023: SV Hastenbeck – 1. Frauen

Mit 0:3 (0:0) unterlag das erste Frauenteam beim Klassenkonkurrenten aus der Oberliga Ost, dem SV Hastenbeck.
Ein Spielbericht dazu findet sich im „Aktuellen Weserbergland Anzeiger“ vom 06.08.2023:

https://www.awesa.de/fussball/pokal_fussball_Hameln-Pyrmont/39/41968.htm

Ein Vorbericht zum Spiel findet sich im „Aktuellen Weserbergland Anzeiger“ vom 03.08.2023:

https://www.awesa.de/fussball/pokal_fussball_Hameln-Pyrmont/39/41956.htm

14.07.2023: HSC Hannover – 1. Frauen

HSC Hannover – SV Eintracht 0:1 (0:0)

Einen ordentlichen Test absolvierte die Oberliga-Mannschaft der SV Eintracht beim Klassenkonkurrenten aus der Oststaffel in Garbsen.
In den bislang zwei Wochen in der Vorbereitung wurde der Fokus wie üblich auf die Kondition und fussballspezifische Ausdauer gelegt. Dennoch konnte man bereits erkennen, dass die Dinge, die die das Trainerteam einfordert, gut umgesetzt werden können. Der Gegner war zu dem Zeitpunkt schon vier Wochen in der Vorbereitung, was man aber im Vergleich zur Eintracht nicht merkte.
Von der ersten Minute an war es ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen Balleroberungen auf beiden Seiten. In den ersten 20 Minuten hatten die blau-weißen Gäste etwas mehr Spielanteile, verloren danach aber etwas den Faden. Es wurde hektisch und der HSC bekam dadurch die ein oder andere Halbchance. Nach einer zehnminütigen Drangphase des Gegners konnten die Gäste aber wir das Zepter wieder in die Hand nehmen. Schöne Kombinationen und eine dicke Chance durch Neuzugang Selina-Marie Schulz (20) sollten die erste Halbzeit beenden.
Ein ähnliches Bild bot sich den Zuschauern zu Beginn von Halbzeit zwei. So konnte Selina Schulz in der 48. Minute das erste Mal für die SVE jubeln. Nach schöner Kombination in die Tiefe erzielte sie aus dem Gewühl heraus die zu dem Zeitpunkt verdiente Führung.
Das Tor rüttelte jedoch die Gastgeber wach, so dass die Eintracht einige heikle Situationen zu überstehen hatte, weil das Abwehrzentrum nicht richtig geschlossen werden konnte. Eine Schrecksekunde musste auch noch überstanden werden: der vermeintliche Ausgleich wurde jedoch nach Foul an Torhüterin Kim Moritzen nicht gegeben.
Am Ende hielt hinten die Null und das Team trat zufrieden den Heimweg an.
Besonders zu erwähnen ist, dass die vielen Wechsel dem Spiel kein Abbruch getan haben und – es war das vorerst letzte Spiel von Verteidigerin Nelly Dallmann, die sich einige Zeit auf Reisen begeben wird.
Danke für deine Einsatz, liebe Nelly! ⚽

Fazit vom Trainerteam:
„Der HSC war ein guter Gegner. Wir haben noch einige Baustellen, was zu diesem Zeitpunkt völlig klar ist. Dennoch sind wir rundum zufrieden mit der Leistung.“

Einige Impressionen vom Spiel:

07.05.2023: 1. Frauen – SG TiMoNo

SV Eintracht Lüneburg – SV TiMoNo 0:4 (0:2)

Tore: 1:0 Kim Ammermann (31.) 2:0/3:0/4:0 Lea Siemens (33./50./71.)

1. Frauen holt einen souveränen 4:0 Auswärtssieg in Lüneburg. In der 31. Spielminute erzielte Kim Ammermann sehenswert das 1:0 per Freistoß aus 35 Metern. Vor der Halbzeit erzielte Lea Siemens nach Vorarbeit von Alina Murra noch das 2:0 aus 11 Metern.
In der zweiten Halbzeit traf erneut Spielführerin Lea Siemens zum 3:0 (50.) und 4:0 (71.) und steht dadurch bei 10 Saisontoren.

(Dank an die SG TiMoNo für die Erlaubnis zur Übernahme von der Facebookseite!)

1 2 3 4 5