Radio ZUSA berichtet…
Das mediale Interesse ist enorm, jetzt wurde SVE-Cheforganisator Jonas Pritschau von Radio ZUSA interviewt (23.06.2023):
Das mediale Interesse ist enorm, jetzt wurde SVE-Cheforganisator Jonas Pritschau von Radio ZUSA interviewt (23.06.2023):
Adresse: Siegfried-Körner-Stadion: Häcklinger Weg 49, 21335 Lüneburg
Zu Fuß:
Denn man los!
Fahrrad:
Bitte den hinteren Eingang im Häcklinger Weg nutzen, Fahrradstellplätze stehen auf dem Vereinsgelände zur Verfügung.
ÖPNV:
Erster Bus überhaupt: Linie 5011, ab Bahnhof Lüneburg (ZOB – Bereich 12) 10:30 Uhr, an Haltestelle „Eintracht-Sportplatz“ 10:49 Uhr.
Zum Spiel: Linie 5011, ab Bahnhof Lüneburg (ZOB – Bereich 12) 12:30 Uhr, an Haltestelle „Eintracht-Sportplatz“ 12:49 Uhr.
Nach dem Besuch im Siegfried-Körner-Stadion geht es mit dem Stadtbus mit der Linie 5011 von 10:01 Uhr bis 19:01 Uhr stündlich in Richtung Innenstadt/Bahnhof. Die Linie 5700 fährt ab 09:13 Uhr alle zwei Stunden, letztmalig um 19:13 Uhr.
Auto:
Bitte die Parkplätze am Garbers-Center nutzen!
Die Saison ist fast vorbei, jetzt fallen die letzten Entscheidungen:
durch einen 3:1 (2:1)-Erfolg beim VfL Sittensen durchquerte die U15 die Bezirksliga im Eiltempo – und das verlustpunktfrei und das bei einem Torverhältnis von 33:2. Anfang der Saison noch in der Kreisliga, nächste Saison als U16 schon in der Landesliga – das kann sich sehen lassen! Mehr dazu HIER.
Auch die D-Juniorinnen haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich: am Samstag belegte man beim NFV-Girls-Cup in Barsinghausen Platz 4, am Sonntag sicherte man sich auf dem Sportplatz des TuS Erbstorf den Bezirksmeistertitel. Im Finale wurde der TSV Apensen mit 3:1 besiegt. Einen Bericht dazu gibt es HIER.
Das Team der U9 I wusste auch zu überzeugen: durch einen 4:3-Erfolg gegen den unmittelbaren Konkurrenten Ochtmisser SV sicherten sich die Kicker um Trainer Christian Block den Vizekreismeistertitel.
Die U9 III marschierte ungeschlagen durch die 3. Kreisklasse, am letzten Spieltag gewann das Team von Chefcoach Dennis Biernatzki mit 6:2 (3:1) gegen die JSG Neetze/Bleckede/Dahlenburg.
Die einzige Seniorenmannschaft, die ein letztes Spiel zu absolvieren hatte, war die Ü40 und die gewann beim feststehenden Staffelsieger der Kreisliga Nord, dem MTV Treubund Lüneburg, mit 5:3 (1:3). Vier Tore schoss dabei SVE-Jugendobmann Christian Block.
Allen Teams sei herzlich gratuliert!!!
Die SVE-D-Juniorinnen hatten sich am Vorwochenende durch den Turniersieg beim NFV-Girls-Cup für das Girls-Cup-Finale am letzten Samstag in Barsinghausen qualifiziert, wo sich die besten 16 Mannschaften aus Niedersachsen trafen.
In der Vorrunde belegten die Mädchen den Platz 1 und erreichten somit das Viertelfinale. Dort trafen sie dann auf den SV Wüsting und gewannen das Spiel mit 1:0.
Im Halbfinale wartete als Gegner der ATSV Scharmbeckstotel. In einem spannenden Spiel unterlagen die SVE-Mädels leider mit 0:1.
Im 8-Meter-Schießen um Platz 3 zog man leider den Kürzeren, so dass am Ende trotzdem ein toller vierter Platz heraussprang.
Insgesamt war es für die Eintracht-Mädels, -Trainer und -Zuschauer ein riesengroßes Erlebnis, alle waren mächtig stolz zu den vier besten Mannschaften aus Niedersachsen zu gehören.
4. Platz beim NFV-Girls-Cup!
Am Folgetag (Sonntag) wurde die Bezirksmeisterschaft auf dem Sportplatz des TuS Erbstorf ausgetragen. Mit dem Girls-Cup noch in den Beinen, starteten die Mädels mit zwei Unentschieden in das Turnier.
Danach gewannen sie aber souverän die nächsten zwei Spiele und qualifizierten sich sicher mit dem 2. Platz in der Gruppenphase für das Halbfinale.
Im Halbfinale trafen sie dann auf JSG BöLaHe aus dem Kreis Cuxhaven. Dort setzte sich das Team der Coaches Maik Brunner, Alex Groot und Thomas Luckow dank einer spielerisch starken Vorstellung mit 2:0 durch und erreichte damit das Finale.
Im Finale standen sich, wie auch schon in der Gruppenphase der TSV Apensen (NFV-Kreis Stade) und die SV Eintracht Lüneburg gegenüber. In einem sehr spannenden Spiel gab es bis zum Schlusspfiff keinen Gewinner und der Turniersieger musste per 8-Meter-Schießen ermittelt werden.
Eintracht durfte vorlegen – die erste Schützin verwandelte souverän, dagegen hämmerte die erste Apensener Schützin die Kugel an die Querlatte. Die nächsten beiden Eintracht-Schützinnen zeigten keine Nerven und verwandelten sicher vom Punkt, danach brachen alle Dämme und der Jubel war groß – Bezirksmeister SV Eintracht Lüneburg!
Einige Fotos aus Erbstorf (bitte auf ein Bild klicken):
Wir gratulieren und: BLAU GEWINNT!
Als Schiedsrichter Fabian Paul Kunick am Samstag das Spiel beim VfL Sittensen abpfiff, stand es fest: nach einer in Punktspielen ungeschlagenen Saison steigt die U15 vom Trainerteam um Christian Lübberstedt in die U16-Landesliga auf. 3:1 hieß es am Ende.
Nach dem Durchmarsch durch die Kreisliga in der Herbstsaison 2022 mit zehn Siegen in zehn Spielen und 58:4 Toren ließen sich die Hasenburg-Kicker auch in der Bezirksliga nicht aufhalten und setzten sich dort mit gleicher Bilanz und 33:2 Toren durch. Nächste Stufe in der nächsten Saison: Landesliga, in der man mit dem Ziel „Klassenerhalt“ antreten wird. Bester Torschütze 2022/23 wurde Elvin Karisik mit 24 Toren.
Übrigens wurde das Team schon in der Frühjahrssaison 2021/22 als U14 Kreismeister, durfte damals aber nicht aufsteigen.
Wir gratulieren und: BLAU GEWINNT!
10:00 – 11:00 Uhr: Benefizlauf für die Jüngsten und Familien
11:30 – 12:30 Uhr: Lauf für die „Großen“
ab 11.30 Uhr: Band „Have fun“ und Sommerfest mit Hüpfburg, „heißer Draht”, Schubkarrenrennen, Fußballtennis u. v. m.
13:30 Uhr: Benefizspiel SV Eintracht – SC Baden-Baden